Seite 1 von 1
Kalte Luft = bessere Leistung
Verfasst: 29.09.2002, 23:07
von Malone
Hi Banditen !
Hab da mal eine Feststellung gemacht und zwar, wenn es kälter ist , so wie es jetzt der fall ist , fährt der Wagen viel besser. Im Sommer wenn es total heiß ist kommt er dann gar nicht aus der Potte, also liegt es dann an der Temperatur der Luft wie gut der Motor seine Verbrennungsarbeit leisten kann.
Jetzt zu meiner Frage :
Kann man nicht direckt am Lufteigang, die Luft kühlen, sodas der Wagen auch im Sommer anständig aus der Potte kommt und ob man nicht Kühlung + Pilz kombinieren kann, das währe doch klasse oder.
Gruß Malone
Verfasst: 30.09.2002, 00:31
von MarkusTA
Ja so ist das, kalte Luft enthält mehr Sauerstoffmoleküle wie warme.
Das ist ja auch der Sinn einer Ram Air Hood.
Dadurch bekommt Deine Maschine kalten Fahrtwind.
Für nen Charger oder Turbo gibt´s ja Ladeluftkühler aber für nen normalen Pilz fällt mir auch nix ein.
Ein offener Luftfilter im Motorraum ist meines Erachtens auch nicht das ware, wegen der Motorwärme.
cu Markus

Verfasst: 30.09.2002, 01:07
von Malone
mmm also sollte man sich dann schon ein ramair anschaffen, wie funzt das ding denn genau, hat das auch ein kühlsystem drin oder einfach nur der fahrdwind als kühle luft!?
grus malone
Kalte Luft
Verfasst: 30.09.2002, 12:38
von PVM
Hi,
Hat sich auch schonmal einer von euch die gedanken gemacht die Kalte Luft aus der Klima direkt in den Ansaugstutzen zu leiten ??????
Wäre meines Erachtens unter 100 KM/H sinnvoll wenn man ein zusäztliches Cold injection Kit hat oder ????
Ob diese Mehr leistung wohl die Leistungseinbussen der Klima aufhebt ????????
Schreibt mal eure Meinung dazu !!
Verfasst: 30.09.2002, 12:52
von hetten2001
die gleiche idee ist mir auch gerade durch den kopf gestosen ich denk mal
1. hast du dann drin keine luft mehr
2. wird sie für den motor nicht reichen
3. ist doch auch schwer zu realisieren
4. hat es schon mal jemand probiert?
Verfasst: 30.09.2002, 23:38
von thedoc
Ich habe eine offene Lufthutze ! Der Motor holt sich immer die kühle Luft von draußen und ist immer schön spritzig auch wenn es draußen ziemlich warm ist (und unter der Haube noch viel wärmer)

)
offene Lufthutze
Verfasst: 01.10.2002, 21:42
von Mrs. Pontiac
... die habe ich auch! Ist genial. Kann man echt weiterempfehlen!
Viele Grüße,
Mrs. Pontiac
Verfasst: 04.10.2002, 17:44
von Feuervogel
Wie sieht es bei einer offenen Lufthutze mit TÜF aus?
Kann es da Probleme geben?
Verfasst: 04.10.2002, 19:54
von thedoc
@ Feuervogel
Der Tüvprüfer hat sich nur vergewissert das sie nicht aufgesägt wurde sondern ab Werk offen war (dafür fehlen bei mir die seitlichen Ansaugöffnungen in den Kotflügeln). Dann war er nochmal mit seinem Chef telefoniert (wegen der Geräuschentwicklung) und dann war alles OK.
Gruß !
Rick
Verfasst: 04.10.2002, 20:41
von Schlotz
um die ansauglufttemp zu senken, gibts ganz feine sachen, die jeden tüvprüfer zum verzweifeln bringen würden *gg
sowas wie stickstoff in den brennraum spritzen oder solche sachen...aber das ist wo eher was für zum rennen fahren 1/4meile oder so...
für den "normalen" betrieb, reicht es eigentlich aus die luft irgendwo von "draußen" zu holen, am besten mit fahrtwind, auch ne gute möglichkeit sind lufthutzen durch die warme luft, die sich im motorraum befindet na außen abgeleitet wird
Gruß
Verfasst: 07.08.2004, 15:45
von Digital-Hoax
@ Mehrleistung durch Klimaluft?
Da bei jeder Umwandlung von Energie eben jene verloren geht ist es rein physikalisch gesehen NICHT sinnvoll so etwas zu realisieren. Wenn ihr natürlich vergleicht zwischen
1. Motor normal und Klima innnen an
und
2. Motor mit Klimaluft und Klima innen dementsprechend aus,
dann ist die Leistung beim ersteren natürlich besser.
Grüßle,
D-H