Seite 1 von 1
Motor geht aus!??
Verfasst: 30.09.2002, 21:46
von Lordi
Vielleicht kann mir ja einer helfen!?
Als ich letztens mit meinem Bird an einem kalten Morgen losgefahren bin und an der 1. Ampel angekommen bin ist mir der Motor beim abbremsen ausgegangen. ;( Kann mir einer sagen, wodran das liegt? Und wie man das verhindert?
Das Problem ist nur, wie man dann weiter kommt - kann man den Motor auch neu starten, wenn der Wagen noch rollt? Und dann auch den Drive - Gang drin lassen, oder geht davon das Getriebe kaputt (vorallem bei etwas höheren Geschwindigkeiten)? Blöd ist auch, dass der Bremsassistent und die Servolenkung dann nicht mehr geht!!
Ist vielleicht die Leerlaufdrehzahl zu niedrig? Die liegt bei mir bei ca. 800-900 Umdrehungen.
Ein kleiner Tipp währe echt cool!

Verfasst: 30.09.2002, 22:05
von Jens
Vielleicht war Deine Batterie mal leer oder abgeklemmt und das Steuergerät muß sich erstmal wieder neu programmieren. Das kannst Du beschleunigen, indem ein GM-Händler das mit einem Tech-Computer macht.
Es hat hier auch schon mal eine andere Lösung im Forum gestanden, die hab ich aber vergessen.
Wenn Dein Auto noch rollt, dann muß die Automatikfahrstufe auf "N" gestellt werden, dann kann der Motor wieder gestartet werden.Aber eigentlich rate ich davon ab, weil man in der Aufregung vielleicht auf "R" oder "P" stellt, dann gibt´s böse Probleme mit dem Getriebe und so.
Schöne Grüße
Jens
Verfasst: 30.09.2002, 23:52
von amidriver
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Mein Bird stand eine Woche in der Werkstatt. Als ich ihn wieder abholte ging nach nur 7 km wieder der Motor aus. Ich zurück in die Werkstatt (dabei ging er noch dreimal aus) und nach einer weiteren Woche in der Werkstatt war alles in Ordnung. Soweit ich weiß, lag es u.a. an der Leerlaufdrehzahl. Die Rechnung betrug ca. 1200 DM!
Gruß Richard
Verfasst: 03.10.2002, 12:46
von Lordi
???
Erst mal danke für die Lösungen, aber zu diesem Steuergerät habe ich noch 'ne Frage:
Wieso verstellt sich das? :rolleyes: Das passiert doch bei anderen Autos auch nicht, oder? Und wieso sollte es sich bei der im Technik Bereich beschriebenen Methode wieder kalibrieren?
Aber werde es mal testen!

Verfasst: 03.10.2002, 20:20
von Runway
Hi,
bei mir kommt das auch hin und wieder vor, zeitweisse und über tage hinweg geht es dann wieder einwandfrei.....
Wenn du mal am rollen bist und der Mot ausfällt dann schnell auf N stellen und schlüssel drehen, mach ich auch immer , ausserdem fahr ich bei derlei Prob mit zwei füssen, links Bremmse

)) ( nicht zuverwechseln mit Kupplung !!!!!!)
Sollte die dehzahl dann mal unter die 500 kommen halte ich sie mit rechst über 500 und bremmse mit links ( gewönungsbedürftig )
Gruss Werner
Verfasst: 03.10.2002, 22:12
von hetten2001
Original von Runway
Hi,
bei mir kommt das auch hin und wieder vor, zeitweisse und über tage hinweg geht es dann wieder einwandfrei.....
Wenn du mal am rollen bist und der Mot ausfällt dann schnell auf N stellen und schlüssel drehen, mach ich auch immer , ausserdem fahr ich bei derlei Prob mit zwei füssen, links Bremmse

)) ( nicht zuverwechseln mit Kupplung !!!!!!)
Sollte die dehzahl dann mal unter die 500 kommen halte ich sie mit rechst über 500 und bremmse mit links ( gewönungsbedürftig )
Gruss Werner
da würde ich ir mal schnell was einfallen lassen das kann ja nicht die norm sein! Würde mich aufregen wenn ich wüsste das was mit dem Motor(steuerung) nicht stimmt!
Verfasst: 05.10.2002, 18:07
von Kristian
Hi!
Also mein Zündschlüssel läßt sich erst gar nicht bewegen, wenn ein Gang eingelegt ist....? Das mit dem Ausgehen hat mein erster Firebird auch gemacht, war der 2,8L von '88. Habe dann dem Luftmengenmesser (lt. Fehlercode) mit Ausbau gedroht, was auch geholfen hat. War übrigens auch in der Warmlaufphase.
Gruß Kristian
Verfasst: 07.10.2002, 22:42
von tati
hi
also ich hatte das problem auch!
ging immer aus insbesondere wenn er warm war und ich auf der bremse stand!!!
habe selber versucht den fehler zu finden aber musste dann doch in die werkstatt!!!
also bei mir war es leider der MAF ( Luftmengenmesser),
die diagnose kam über den fehlercode über den computer!
das schlimme daran war : der MAF kostet 400.-EUR
habs jetzt machen lassen, und nu iss wieder ales gut!!
hast du schon einen computer durchlaufen lassen??
ich drück die daumen das es bei dir nicht so ist wie mir!!!
liebe grüße
tati
Verfasst: 07.10.2002, 22:54
von Lordi
SOOOO!!!
Bei mir scheint es wieder zu klappen, jedenfalls geht er nicht mehr aus! Bin jetzt ein paar Tage nicht gefahren und nu is wieder alles ok, läuft wieder super!
Vielleicht brauchte er nur mal 'ne Pause :]