Seite 1 von 1

Nur Reifen mit P-Kennung erlaubt ?!

Verfasst: 07.03.2005, 17:34
von Loide
Hi Leute... muß mir n neuen Reifen holen weil ich immer noch son dreckigen Nail drinne hab :D


Wie siehts überhaupt aus mit dieser amerikanischen P-Kennung bei den Reifen ?!

Darf ich nur Reifen mit dem P fahren oder gilt das schon nich mehr ?!

Will als Übergangslösung erstmal was günstiges... Was haltet ihr von diesen Looserreifen hier ? :D


Nankang
Sommerreifen XR611
215/65 R15 96H bei ReifenDirekt.de nur 43,10 EUR

Asiatischer Reifenhersteller mit innovativer High Performance Technologie
TOP**
Sommerreifen top quality
215/65 R15 96H bei ReifenDirekt.de nur 44,70 EUR

Nankang
Sommerreifen EX601
215/65 R15 96H bei ReifenDirekt.de nur 45,30 EUR

Asiatischer Reifenhersteller mit innovativer High Performance Technologie
Kenda
Sommerreifen KR-02 Komet
215/65 R15 96H bei ReifenDirekt.de nur 46,10 EUR

GT Radial
Sommerreifen CHAMPIRO 65
215/65 R15 96H bei ReifenDirekt.de nur 48,10 EUR

GT Radial
Sommerreifen Champiro 128 GT
215/65 R15 96H bei ReifenDirekt.de nur 58,50 EUR

Verfasst: 07.03.2005, 17:54
von madmike69
Hi Torben,

das "P" ist schon wichtig, da der Reifendealer damit
schonmal eine bestimmte "Tragfähigkeit" feststellen
kann, da unsere Autos ja etwas mehr wiegen als
ein durchschnittlicher Mittelklassewagen.

Mußte ich nämlich auch letztens beim Reifenkauf mit angeben.

Daß Du Reifen dann aber paarweise an der betreffenden
Achse ersetzt ist klar...

Verfasst: 07.03.2005, 18:00
von Loide
Jo, Achsweise is klar...

Aber für Traglast is doch die letzte Zahl bei der Bezeichnung ?

Irgend wie steht das P aber auch bei keinem Reifen bei http://www.reifen-direkt.de dabei ?!


Was is denn der günstigste Reifen mit P den ihr kennt ?

Verfasst: 07.03.2005, 18:31
von pontiac-driver
P = passenger vehicle (PKW)
der Mist ist ja bei denen , daß man ja immer eine Bescheinigung des Herstellers über die Höchstgeschwindigkeit braucht . Meistens wird man sowieso ausgebremmst , da auf den Reifen meistens irgendwo ein kleines M+S steht . Kannst Du die Reifen nicht auf HR oder ZR beim TÜV umtragen lassen .
Rechnen sich die Kosten TÜV usw. gegenüber den P Reifen? Wahrscheinlich nicht .

Verfasst: 07.03.2005, 18:49
von stormtrooper
man kann reifen auch flicken lassen.weiss nur nicht,ob das auch mit "H"reifen geht?

Verfasst: 07.03.2005, 19:58
von MC77
Original von stormtrooper
man kann reifen auch flicken lassen.weiss nur nicht,ob das auch mit "H"reifen geht?
Man kann Reifen jeder Geschwindigkeitsklasse flicken lassen, wenn es das Schadbild erlaubt. Aber danach is dann bei 160 km/h Sense. Bin Jahrelang auf derartigen Zweite-Wahl-Reifen aus der Werksausgabe rumgedüst. Waren billig und mein 1.4er Ford Orion lief eh nur bei günstigen Windverhältnissen oder in Fahrtrichtung Flachland nennenswert schneller...

Grüße aus der einige Jahre zurückliegenden Ausbildung bei einem "großen deutschen Reifenhersteller"

Mirko

Verfasst: 07.03.2005, 22:48
von Mike
Bei den Reifen hast ja die Creme de la Creme der Sch..... rausgesucht :D
Lieber ein paar Euros mehr . . . ODER etwas schmalere Reifen ;)
Aber wenn dann: GT Radial !


MFG. Mike

Verfasst: 08.03.2005, 16:23
von Mike
Original von stormtrooper
man kann reifen auch flicken lassen.weiss nur nicht,ob das auch mit "H"reifen geht?
Nicht wenn der schon so lange platt in der Einfahrt steht . . . wenn ein Reifen einmal richtig platt längere Zeit unter Last rumstand flickt dir den keine normale Werkstatt mehr, die Reifenkarkasse ist dann angegriffen (angeknickt bzw. gebrochen) . . . ich würde damit auch nicht mehr fahren wollen.

@Loide:
Welchen Geschwindigkeitsindex brauchst du eigentlich ?
V (bis 240 Km/h) doch wohl mindestens oder !?
Und wenn du auch vor hast diese Geschwindigkeit ab und zu zu fahren, bleibt eigentlich nur der Kumho KH15 V Reifen für 87,60 Euro als billigste Alternative !?


MFG. Mike

Verfasst: 08.03.2005, 17:12
von Loide
Nene, brauche nur H... Is doch bei 200 abgeregelt...

Also wie isn das nu grundsätzlich ?!

MUß ich welche mit P Kennung kaufen oder darf man mittlerweile auch normale fahren ?

Was is denn das günstigste was ihr kennt ?

Soll ja nur fürn Übergang sein... Ansonsten hätt ich mir natürlich Yokohamas geholt :D

Verfasst: 08.03.2005, 18:01
von Nebu
Soll ja nur fürn Übergang sein...


dann scheiss doch auf die p-kennung ;)

Verfasst: 08.03.2005, 18:08
von Mike
Na dann GT-Radial oder Kenda . . . über beide sind auch mehr oder weniger gute Dinge zu lesen ;)


MFG. Mike

Verfasst: 09.03.2005, 15:03
von Loide
Ok, GT Radial hört sich "gut" an :D

Aber hat der denn nu diese blöde P-Kennung ?!

Hab gerade 1000 Online Reifenshops abgesucht, aber bei keinem steht was von diesem beschissenen P !

Gibs irgend wo ne Seite/Liste wo alle Reifen mit P aufgeführt sind ?!

THX, Loide

Verfasst: 09.03.2005, 15:09
von Mike
Ach so:
P = passenger car tire = PKW-Reifen
Mehr hat das nicht zu bedeuten ;)
Solange du also keine Agrartreckerreifen aufziehst sollte das also kein Problem sein :D


MFG. Mike

Verfasst: 09.03.2005, 15:12
von SHG1
Loide,
P steht nur wie schon pontiac driver schrieb für
P = passenger vehicle (PKW)

Kannst Dir also Reifen mit oder ohne P Kennung kaufen.
Wichtig ist nur die Tragfähigkeit und der Geschwindigsindex.

Gruß
Dirk

Verfasst: 09.03.2005, 17:30
von Loide
Ja, dass das dafür steht wußte ich...

Aber unser Reifentyp meinte, wenn das im Schein mit P drinne steht, brauch ich welche mit P-Kennung...

Eigentlich müßte der das ja wissen, weil wir ja selber viele Amis bei uns haben...

Seltsam...

Verfasst: 09.03.2005, 22:01
von MC77
Howdie!

Sind in den Papieren (insbesondere von US-Modellen) "P"-Reifen eingetragen, so dürfen auch nach ECE-R 30 geprüfte Reifen verwendet werden, wenn mit Ausnahme des fehlenden Buchstabens "P" die Kennzeichnung auf dem Reifen mit Eintrag in den Fz.-Papieren übereinstimmt
( Zitat von da fast ganz unten: http://www.reifen.de/kennungen.html )

Mirko

Verfasst: 09.03.2005, 23:52
von Loide
Super !

Das is doch mal was brauchbares :]

Heißt im Klartext, wenn Größe, Speed Index und Traglast der Reifen stimmen, brauch ich kein P...

Nice nice...