Firebird und Wegfahrsperre
Verfasst: 02.10.2002, 15:20
Hallo Bandits,
kennt sich jemand mit der Wegfahrsperre beim Firebird (Formula 350 von Modell '89) genauer aus?
Ich moechte mich gerne des kompletten Originalschluesselsatzes entledigen,
indem ich eine Fernbedienung fuer die Zentralverriegelung und Kofferraumentreigelung
und eine eigene Bedienung fuer Zuendung und Anlasser einfuehre. Dazu muss ich aber wissen,
wie genau die Wegfahrsperre aktiviert bzw ausgeschaltet wird (vom Zuendschluessel).
Irgendwie ist da sowieso etwas komisch, der Vorbesitzer erzaehlte mir von einem Eingriff von
einem Pontiac-autorisierten Opel-Haendler (Rechnung habe ich), der wohl den Wagen ueber Monate lang untersucht, durchgemessen
und schlussendlich auch wieder fahrbereit gemacht hat. Der Wagen sprang nicht mehr an, was sich wohl eindeutig auf die
Wegfahrsperre schieben liess (beim Versuch, den Pontiac mit einer Opel Kadett (Kadett E wohl) Motorsteuerung zu starten,
sprang er wenigstens an. Nach dem Werkstattaufenthalt lief alles wieder, nur leuchtet seit dem permantent die
"Security"-Lampe, was dann wohl auf eine nicht funktionierende Wegfahrsperre schliessen laesst. Vielleicht
hat der Haendler in seiner Verzweifelung (immerhin stand der Wagen dort einige Monate) einfach die Wegfahrsperre deaktiviert.
Oder bin ich wieder mal der einzige mit einem solchen Problem? Ich stelle naemlich ziemlich oft fest (nicht in Bezug auf Pontiac, dazu
bin ich noch zu "frisch" auf dem Gebiet), dass ich immer auf Probleme stosse, die sonst niemand in meinem Umfeld hat. Naja, hat
auch sein gutes - das zwingt mich, den Dingen selber auf den Grund zu gehen, und daraus lernt man!
Ciao
Ralf
kennt sich jemand mit der Wegfahrsperre beim Firebird (Formula 350 von Modell '89) genauer aus?
Ich moechte mich gerne des kompletten Originalschluesselsatzes entledigen,
indem ich eine Fernbedienung fuer die Zentralverriegelung und Kofferraumentreigelung
und eine eigene Bedienung fuer Zuendung und Anlasser einfuehre. Dazu muss ich aber wissen,
wie genau die Wegfahrsperre aktiviert bzw ausgeschaltet wird (vom Zuendschluessel).
Irgendwie ist da sowieso etwas komisch, der Vorbesitzer erzaehlte mir von einem Eingriff von
einem Pontiac-autorisierten Opel-Haendler (Rechnung habe ich), der wohl den Wagen ueber Monate lang untersucht, durchgemessen
und schlussendlich auch wieder fahrbereit gemacht hat. Der Wagen sprang nicht mehr an, was sich wohl eindeutig auf die
Wegfahrsperre schieben liess (beim Versuch, den Pontiac mit einer Opel Kadett (Kadett E wohl) Motorsteuerung zu starten,
sprang er wenigstens an. Nach dem Werkstattaufenthalt lief alles wieder, nur leuchtet seit dem permantent die
"Security"-Lampe, was dann wohl auf eine nicht funktionierende Wegfahrsperre schliessen laesst. Vielleicht
hat der Haendler in seiner Verzweifelung (immerhin stand der Wagen dort einige Monate) einfach die Wegfahrsperre deaktiviert.
Oder bin ich wieder mal der einzige mit einem solchen Problem? Ich stelle naemlich ziemlich oft fest (nicht in Bezug auf Pontiac, dazu
bin ich noch zu "frisch" auf dem Gebiet), dass ich immer auf Probleme stosse, die sonst niemand in meinem Umfeld hat. Naja, hat
auch sein gutes - das zwingt mich, den Dingen selber auf den Grund zu gehen, und daraus lernt man!
Ciao
Ralf