Seite 1 von 1
Dringend Hilfe für Opel Corsa B
Verfasst: 08.03.2005, 14:01
von Roadrunner
Hi, ich habe ein gr. Problem mit dem Corsa meiner Schwester. Er Beschleunigt wie wenn nen Anker hinten drann hängt. Im 4ten zieht er dann auch bis 160. Wenn man dann in 5ten schaltet, geht auf auf gerader Strecke unter 120! Handbremse ist nicht fest. Brauche dringend nen Tipp. 1,2L Bj.95.
Verfasst: 08.03.2005, 14:11
von Mike
Ist das nicht normal `so

Vielleicht Manta Manta geguckt und verbleit getankt ?
Ok, genug Spass gehabt . . .
Was machen die Typischen Verschleißteile wie Luft- und Benzinfilter, sind die noch i.O. ?
Lassen sich die Räder alle normal drehn ?
Ist der Benzinverbrauch denn noch normal ?
MFG. Mike
Verfasst: 08.03.2005, 14:55
von firebird1967
Hallo,
ich hatte nen ähnliches Problem mit nem anderen Opel. Nach ein bisschen rumbasteln ohne Erfolg habe ich dann mal den Fehlercode auslesen lassen. Da war ein Fehler von der Lambdasonde drin, aber ich dachte mit der Lambdasonde kann das doch nichts zu tun haben. Jedenfalls habe ich die dann doch irgendwann gewechselt und schon gings wieder. Der Motor ist wohl aufgrund des defektes in den Notlauf gegangen und hat keine Leistung freigegeben.
Gruß Andreas
Verfasst: 08.03.2005, 15:43
von Roadrunner
Jo THX soweit. Lufi ist neu, Krafi weis ich nicht, möchte ich aber ausschließen, da er ja im 4ten Gang und damit entsprechender Drehzahl ohne rucken zieht.
Die Sonde! Das ist nen guter Tipp. Werde ich mal ersetzen. Noch Vorschläge?

)
@ Mike: Räder? Der fährt doch auf Schienen...

Verfasst: 08.03.2005, 17:22
von Fierotom
ein 1,2L Corsa mit 45 PS fährt im 4.Gang 160.........
ich würde sagen Tacho defekt!
Der ist doch nur mit 145 angegeben.....
habe selber einen Corsa B mit diesem Motor. Der fährt im 4. Gang nach Tacho allerhöchstens 150 und das nur wenn Null Steigung......
Thomas
PS: und wieder diese bescheuerten Abkürzungen
LUFI.... KRAFI....... X(
Verfasst: 08.03.2005, 17:26
von Mike
Corsi
MFG. Mike
Verfasst: 08.03.2005, 17:43
von F-Bandit
====> OPI!
Marcel
Verfasst: 08.03.2005, 17:46
von Loide
Pipeheadli

Verfasst: 09.03.2005, 09:10
von Uwe V8
@Roadrunner
versuchs mal mt dem entfernen der Tankdeckeldichtung :O So ein Problem hatte ich bei meinem Kadett 1.6i,Ursache dafür war das der Aktivohlefilter zu war und durch die Tankdeckeldichtung sich ein Vakuum im Tank gebildet hat,somit war der Benzinfluß beim kräftigem Gasgeben nicht gegeben und die Beschleunigung bescheiden war. Hat sogar im oberen Drehzahlbreich geruckelt. Nach entfernen der Dichtung war alles wieder normal.Natürlich habe ich den Aktivkohlefilter inzwischen gewechselt und die Dichtung wieder eingebaut. Aber vielleicht probierst du es mal um auszuschließen das der Kohlefilter zu ist.
Gruß Uwe V8
Verfasst: 10.03.2005, 08:19
von Sammy
Wie schon gesagt: Benzinfilter, LMM, Lambdasonde. Evtl Zündkabel? Verteilerkappe mal reinigen!
Kann so vielen sein bei den alten Opels

Verfasst: 10.03.2005, 11:55
von Roadrunner
Der hat keine Verteilerkappe sondern Kernfeldzündung. @All:THX für die Tipps!
