Seite 1 von 1

Alufelgen spachteln

Verfasst: 09.03.2005, 22:08
von Mike
Ich lasse gerde meine Felgen Sandstrahlen, nächste Wochen sollen sie fertig sein.
Dies lasse ich machen, weil sie doch einige Kerben und tiefe lange Schrammen haben.
Jetzt meine Frag:
Womit kann ich die Macken am besten spachteln,
gibt es da vielleicht was spezielles für Alufelgen ?


MFG. Mike

Verfasst: 09.03.2005, 22:17
von gta88
Mike,

die Betriebe, die sich auf solche Tätigkeiten spezialisiert haben, können Material aufschweissen um die Kerben und Kratzer auszufüllen. Das überstehende Material wird später wieder runtergeschliffen.

Gruß

Jens

Verfasst: 09.03.2005, 22:27
von Mike
Nja, nur soll das ganze so "günstig" wie möglich über die Bühne gehen . . . neue Reifen brauche ich für den Sommer ja auch noch :D
Das sind halt ganz normale Standard 5-Speichen-Felgen und die Reparaturkosten sollen den Neuwert nicht übersteigen.
Bild
Ich hätte sie auch für 90€ pro Felgen zum Felgendoktor geben können . . . nur das ist mir einfach zu teuer.
Jetzt lasse ich sie einfach sandstrahlen, dann will ich sie spachteln und dann lasse ich sie beim bekannten Lackierer lackieren und mit ca. 3 Schichten Klarlack überziehen.
Nur welchen Spachtel nimmt man da am besten ?
Ich meine Bewegung ist in so einer Felge ja schon recht viel drin.


MFG. Mike

Verfasst: 09.03.2005, 22:31
von gta88
Ich meine Bewegung ist in so einer Felge ja schon recht viel drin.


Das liegt in der Natur der Sache und macht es nicht einfacher...wie tief sind die Schrammen denn?

Ich würde mal den Lackierer fragen was er als beste Basis in Bezug auf den Untergrund und für den späteren Lackaufbau ansieht.

Gruß

Jens

Verfasst: 09.03.2005, 22:34
von Mike
Ja stimmt :rolleyes:
Ich werde mir den Spachtel dann mal besser vom Lackierer holen . . . der wird wissen was man am besten nimmt und mir nur das verkaufen, was auch später mit seinen Farben harmonisiert.


MFG. Mike

Verfasst: 09.03.2005, 22:47
von Fasimo
frag mal bei westcoast-customs, die arbeiten doch auch so gerne mit spachtelmasse :)

Verfasst: 10.03.2005, 15:37
von fbody-tom
Als Maschinenbauer an einer Fachhochschule kann ich dir hierzu einen absolut zuverlässigen Tip geben. Fahre zu Stahlgruber oder einem ähnlichen Autoshop, und hole dir ein sogenanntes Kaltmetall. Dies besteht aus einem Harz, und dem dazugehörigen Pulver wie Alu, Eisen, Kupfer, Messing. Beides anmischen und trocknen lassen. Das Zeug wird so hart, dass es gefräst, gedreht und sogar ausgehohnt werden kann. Auf der Verpackung wurde sogar zugesagt, dass Motorrisse Temperaturbeständig wieder geflickt werden können. Habe es selbst mal bei meinen Alus ausprobiert - ist perfekt!!!! Kosten: ca. 15 Euro.

Tom

Verfasst: 10.03.2005, 16:49
von Mike
Ja, das Zeug kenne ich . . . nur ist das nicht eigentlich gedacht, um z.B. ein zu großes Loch damit dicht zu schmieren und hinterher wieder ein Loch reinzubohren und ein Gewinde reinzuschneiden !?
Das ist doch eigentlich nur für´s Grobe !?
Ich glaube kaum das es für so filigrane Dinge gedacht ist oder !?
Es muss ja auch etwas flexibel sein und man muss damit auch sehr kleine Schrammen dicht schmieren können.
Was für Schäden hast du an deinen Felgen denn damit bearbeitet ?


MFG. Mike

Verfasst: 10.03.2005, 17:18
von Fierotom
Mike,

lass den Lacker doch Spritzspachtel (heißt wirklich so)drüberjauchen und dann beischleifen!
Denn sooo tief können die Riefen ja gar nicht sein :-))

Außerdem wird man das später wenn der Lack drauf ist auch nicht mehr erkennen....... ist ja nicht wie eine riesen Motorhaube wo man gegen Licht alles sieht

Thomas

Verfasst: 11.03.2005, 21:19
von S1 Jens
Hi Mike,
warum lässt Du die Felgen nicht einfach pulverbeschichten ?
Mittlerweile gibt es alle möglichen Farben auch metallic.
Dann hast Du für immer Ruhe.
Gruß Jens

Verfasst: 11.03.2005, 21:58
von Mike
WEIL zu teuer ;)
Und der Spachtel mit dem ich die Felgen spachteln werde müsste bis 300°C hitzebeständig sein.


MFG. Mike

Verfasst: 12.03.2005, 22:52
von S1 Jens
Hi Mike,
was darfs denn kosten ?
Das mit dem Spachtel ist kein Problem.
Ich habe damit berufl. häufiger zu tun.
Meiner Meinung ist das die Beste und günstigste Lösung, weil billiger als lackieren.

Gruß
Jens

Verfasst: 13.03.2005, 03:42
von Mike
Ich habe einen Bekannten der mir die Felgen in höhe der Materialkosten lackiert ;) Also ziemlich günstig.
Sandstrahlen, Spachteln und Pulverbeschichten würde insg. fast an den Originalpreis pro Felge heranreichen.


MFG. Mike

Verfasst: 01.04.2005, 01:08
von Mike
So, ich habe heute meine Felgen vom Sandstrahler geholt . . . sie wurden aber nicht nur gestrahlt sondern auch gleich Pulverbeschichtet
(2 Schichten Silber und 2 Schichten Klarlack) und sehen wieder aus wie neu . . .
Was der Spaß gekostet hat ? 200 Euro für alles !!!!!! :D
Dafür mache ich für den Laden einfach im Freundeskreis ein bisschen Werbung ;)
Also Jungs: TOP LADEN !
Alle Farben sind möglich ! Und er hat auch fast alles was es auch in den USA gibt zu bieten, Chromeffekt (Spiegeleffekt), Titan-Look, Glitter, M5-Look usw. und das alles zu erschwinglichen Preisen.
Selbst normale Chromfelgen sollte man mit Klarem Pulver beschichten damit sie nicht anfangen zu rosten und damit man Dreck, Fett usw. einfach wegwischen kann bzw. sie nie wieder polieren muss !
Eine ideale und dauerhafte Konservierung für Chromfelgen halt.

Die Firma sitzt hier bei mir in Bremen im Hafengebiet und heißt STG:
Waterbergstr. 11
28237 Bremen
Tel: 0421/6447957

Und wenn ihr meinen Namen erwähnt kommt der Stein auch ins Rollen ;)


MFG. Mike

Verfasst: 01.04.2005, 06:30
von Dead Body
entwerder is die preispolitik in deutschland ganz anders oder die haben dich gelinkt,......

eine felge beidseitig sandstrahlen kostet (bei mir) 7,50€

Und das beschichten lassen (bei ner Firma) kommt pro felge ca. auf 25 €

Verfasst: 01.04.2005, 11:38
von Mike
Bei ca. 10 weiter Firmen wo ich angerufen habe hätte der Spass ab 70 Euro gekostet und das ohne Klarlack ;)
Scheint so, als ob die Preispolitik wiklich etwas anders ist.


MFG. Mike

Verfasst: 01.04.2005, 12:28
von F-Bandit
Aufbereiten, pulverbeschichten, Randschäden beseitigen: ~300€.

Hättest mir das mal vorher sagen sollen, Mike... :D

Marcel

Verfasst: 01.04.2005, 13:36
von Jens
Der Preis von Mike ist ein Hammerpreis. Habe damals schon oft diesbezüglich rumtelefoniert. Im Jahr 2000 habe ich für 2 Motorradfelgen auch 200,- Euro bezahlt.

Jens

Verfasst: 01.04.2005, 17:06
von stormtrooper
sandstrahlen?ihr meint wohl glasstrahlen!?nach sandstrahlen kanst du die felgen wegschmeissen!gut das unsere firma so ein ding hat!

Verfasst: 01.04.2005, 17:26
von Mike
Jap, meinte ich . . . die Felgen wurden mit Glas gestrahlt.


MFG. Mike