auspuff

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

auspuff

Beitrag von firebird uli »

ich hätte da mal eine frage??vieleicht weiß es einer von euch.gab es mal nicht orginal ,zubehör eine auspuffanlage für die 3 gen mit 2 strängen statt dem einen also so wie bei der 2 gen.

gruß uli
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Nein, da musst wohl selber Hand anlegen!
Bei der doppelrohr Anlage sind die Töpfe unterm Wagenboden (vor Achse), bei der 3.gen. ist dort definitiv kein Platz für nen Topf.
Weiterhin lässt sich links zwar ein Mittelrohr verlegen, ! aber kein Bogen über die Achse !
Da der Panhardstab mit der Achsbewegung hoch und runter geht.
Da wär vielleicht Platz für nen 1/2 zoll Wasserrohr aber mehr nicht.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Was ist wenn man die Rohre 2004 GTO-Like direkt nebeneinader verlaufen läst und erst nch der Achse eins weiter abstehen läst? Passende Endtöpfe kann man ja selber machen?! Oder was ist in den Blechingern drinn?
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

wie ist den das dan gelöst old,oder ist der nimmer fahrbear anhand von dem bild kam mir halt die idee: http://www.nrg.to/fibicam1/85camaro21.jpg
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Auf dem Bild sieht man ja, das der weger Kat noch Schalldämpfer dran hat. Außerdem hat er den Panhardstab weggelassen.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von Red Bandit
Passende Endtöpfe kann man ja selber machen?! Oder was ist in den Blechingern drinn?
Öööhm... muffler selber machen?!? 8o

Also da die Dinger in so einer Art "Soundstudio" entwickelt werden, denke ich mal nicht, dass man sowas selber basteln kann... oder man hat 99%ig danach einen äußerst lustigen Sound... :D ;)
Bild
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

True Duals

Beitrag von S!MON »

geht alles, aber mit den kats wirds halt eng (wenn überhaupt)

hier mal die unterseite von jmd bekanntem ;)

Bild

wenn du nicht grad 400ps hast, tuts aber auch ein 3" durchmesser ab krümmer (aber selbst mein neuer wird nix anderes haben).

@heiner oder ein anderes brrrain: gabs nich bei formulas oder irgendwelchen irocs mal true duals original? oder war da mal was anderes?
gruß

S!MON
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Simon,

es gab mal eine "dual cat" Variante, (RPO N10) ... das ist es aber auch.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Andreas
Auf dem Bild is aber der Panhardstab noch vorhanden,
nur is der so tief gelegt das der Stab waagerecht ist.
Bei genauen betrachten sieht man das der Stab ständig ans linke Abgasrohr schlägt.
Und das sind nackte Rohre (ohne alles) :D

Die Dual-Kats wurden aber zusammen in 1 Mittelrohr geführt mit 2,75 "
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@BessenOlli
Endtopf selber machen ist nicht so schwer, geht eigentlich ganz gut.
Als Außenhülle eignet sich am besten das Blech von zwei alten Feuerlöschern (haltbarkeit gut 7-10 jahre) innen ein Siebrohr rein, den rest mit Heizofenwolle (bis 800'grad) auffüllen fertig.
Den Endtopf den ich immer zur AU brauch hab ich schon 8 jahre und ist so gebaut.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

@gta88: genau, irgendwas mit dual wars, dann wohl nur die kats ;)
Antworten