@V8Andi, Fasimo u.a.:
...ja, die Lüftungsgitter sind nur Zierde und purer Fake...
...und nein, die Schlitze lassen sich überhaupt und für gar nichts nutzen...

...da drunter befindet sich blankes Metall...und die vordere, u.a. auch tragende Querverbindung der Haube...die einzigen Löcher, die da sind, dienen für die Schraubmuttern zur Befestigung der Lüftungsschlitzapplikationen, die durch das Sandwichblech geführt werden...
...wer mal einen Blick unter die Haube seines TA/GTA schmeisst, weiss auch gleich, warum da auch nie so ein Ram Air-Filterkasten passen würde...
...die Lüftungsgitter befinden sich nämlich genau in Höhe des vorderen Abschlussbleches...und in Höhe des Haubenschlosses/-verschlusses.....noch VOR dem Kühler...da geht gar nichts....
...schnappt euch mal einen Zollstock oder ein Zentimetermaß und nimmt Maß....
...ein Grund mit, warum sich in den vorderen Bereich so ein Filter nicht unterbringen lässt ist ausserdem:
...da ist einfach kein Platz....weil ungenügende Einbauhöhe....die Haube ließe sich nicht schliessen......ausserdem müsste der ganze Ansaugtrakt über den Kühler geführt werden....und auch da herrscht kein Platz zwischen Haube und Kühler....
...man könnte sie, wie gesagt, nicht schliessen...
...deshalb ist so eine Ram Air Haube nötig, die durch die Höhe der Hutzen einfach genug Einbauhöhe vorbringt und die Luft sozusagen über den Kühler führt...
...im übrigen:...die Luftfilterlösung, die beim 3.Gen-Camaro serienmäßig genutzt wird, lässt sich leider beim Firebird nicht umsetzen...was auch an dem unterschiedlichen Aufbau der jeweiligen Frontmasken usw. liegt...
...ich kann mich an jemanden erinnern, der das Abschlussblech eines Camaro mit den Doppelluftfiltern einbauen wollte....ging und passte aber nicht...
Grüssle,
Heiner
