Seite 1 von 2

Ich werd noch blöde..

Verfasst: 19.03.2005, 19:30
von Viktor
Hallo, mein Firebird 3.1, V6, 1992 geht während der Fahrt einfach aus.. Hab Pick up, Verteilerkappe und Finger, Zündkerzen und Kabel ausgetauscht und es hat sich nichts geändert.. Er geht aus und springt dann wieder je nach Lust und Laune wieder an oder auch nicht.. Manchmal springt er wieder an, läuft aber nicht auf allen Zylindern, dann mach ich ihn aus wieder an und wenn ich Glück habe läuft er wieder normal.. Kommt ziemlich oft vor.. Heute 3 mal auf einer Strecke von 20 km..Was kann das sein? HILFE!!!

Gruß Viktor

Verfasst: 19.03.2005, 19:35
von Loide
Hmm Kraftstoffversorgung ? Einspritzung ?

Hast schon ma geguckt ob n Fehlercode vorliegt ?

Verfasst: 19.03.2005, 19:43
von Viktor
Kraftstoffversorgung ist ok, wenn er wieder anspringt stinkt es auf jeden fall nach Benzin, die Kraftstoffpumpe läuft.. Fehlercode kann ich leider nicht auslesen.

Verfasst: 19.03.2005, 20:05
von Vindex
Als ich meinen neu hatte, ging er in den ersten Tagen auch ab und zu einfach aus, wenn ich gebremst oder gelenkt habe (oder bei gleichzeitigem bremsen und lenken...)

da war es die Abgasmesssonde... einfach rausziehen, mit der Drahtbürste schrubben, wieder einbauen und gut is...

Klingt bei Dir allerdings etwas krasser; eher so wie bei dem Camaro von meinem Nachbarn... der hat auch alles ausgetauscht bis zu guter Letzt ein neues Steuergerät her musste... das war`s dann auch. ?(

Funktioniert Deine Motorkühlung richtig? Welche Betriebstemperatur wird Dir während der Fahrt angezeigt?

tööö,
Vinni

Verfasst: 19.03.2005, 20:07
von GM LS-X
Kann es seine Das deine Battrie übern Winter leer/abgeklemmt war?

Verfasst: 19.03.2005, 20:21
von Viktor
Die Batterie war nicht abgeklemmt, nach den Abklemmen läuft er eigentlich nur im leerlauf nicht.. So wars bei mir.. Jetzt geht er ja während der Fahrt auf der Landstrasse oder auch mal an der Ampel aus.. Wenn er läuft ist Leerlauf stabil, so bei ca. 600.. Motorkühlung ist auch ok, die Betriebstemperatur ist bei ca. 80 - 90°C..

Verfasst: 19.03.2005, 20:21
von Loide
Original von Red Bandit
Kann es seine Das deine Battrie übern Winter leer/abgeklemmt war?

Ihr immer mit eurer Batterie.. Hab meine schon 1000 mal abgehabt...

Danach lief er ein paar Minuten etwas unrund und das wars...

Aber sowas EXTREMES wie oben beschrieben kann NICHT durch Batterie abklemmen hervorgerufen werden !
Vor allem nicht über einen längeren Zeitraum, weil sich das Steuergerät schon lange wieder "programiert" hätte !

Verfasst: 19.03.2005, 20:26
von Viktor
Loide hat Recht, das kommt auf jeden fall nicht von der Batterie.. Wo ist bei der Kiste eigentlich das Steuergerät?

Verfasst: 19.03.2005, 20:28
von Mike
Original von Loide
Ihr immer mit eurer Batterie.. Hab meine schon 1000 mal abgehabt...

Danach lief er ein paar Minuten etwas unrund und das wars...
Den V8 betrifft es auch nicht in dem Maß wie den V6 ;)

Das kann einiges sein ! Bevor hier wieder 4 Seiten mit Vermutungen dichtgeschrieben werden solltest du vielleicht einen aufsuchen der sich damit auskennt bzw. einen hier aus dem Forum kontaktieren der bei dir in der Nähe wohnt.
Es kann z.B. auch der Leerlaufstellmotor sein wie bei "Grave Digger" oder was mit der Zündung zu tun haben oder mit der Kraftstoffversorgung oder mit der Abgasregelung oder mit dem Steuergerät und und und . . .
Wie sieht´s denn nu mit´m Fehlercode aus, hast du einen ?
Das Steuergerät sitzt hinter der Handschuhfachtasche !


MFG. Mike

Verfasst: 19.03.2005, 20:29
von Loide
Beifahrerseite unter der unteren Abdeckung vom Armaturenbrett...

Hoffe, du weist wo ich meine... LOL

Also Fußraum Beifahrerseite...

Verfasst: 19.03.2005, 20:51
von Viktor
@Loide.. Habs verstanden.. :-)

Hallo Mike, wird wohl das beste sein wenn sich das einer mal anschaut der sich damit auskennt..

...Kommt jemand aus der Gegend Vaihingen/Enz (20 km von Stuttgart) der sich etwas mehr mit dem Auto auskennt? Hier gibt es leider auch keine Werkstatt die sich mit solchen Autos beschäftigt..

Gruß Viktor

Verfasst: 19.03.2005, 21:25
von Fierotom
der Leerlaufstellmotor kann es nicht sein!
Er geht ja bei voller Fahrt aus!

Zuckt der Drehzahlmesser kurz vorm Ausgehen stark?

Ich würde mir das Zündmodul mal vornehmen!!

Und das mit der Batterie abklemmen....... also wirklich, ich glaube ich kann das 1000 mal hier schreiben:

6 Jahre fuhr ich einen V6 Firebird von 1992 und hatte die Batterie mindestens 340 mal abgeklemmt!
Der lief immer nach spätestens 5km einwandfrei!!
Meint Ihr die haben bei GM im Werk damals jedesmal so einen Zirkus gemacht wenn das Auto vom Band lief, oder der Händler wenn er das Auto ausliefert?
Die Kunden hätten die Karre doch sofort zurück gebracht!

Wenn er nach dem Batterieabklemmen erst nach Tagen richtig läuft stimmt was mit der Einspritzanlage / Sensoren nicht...... glaubt es mir!!

Thomas

Verfasst: 19.03.2005, 21:46
von Viktor
Große Drehzahlschwankungen sind mir nicht aufgefallen. Zündmodul könnte ich noch austauschen, dann ist aber bis auf Steuergerät und Zündspule alles neu..

Verfasst: 19.03.2005, 21:50
von gta88
Viktor,

mutmaßen und Teile austauschen kann man viel...was Dich wirklich weiterbringt, ist eine Testfahrt mit angeschlossenem Scanner.

Gruß

Jens

Verfasst: 19.03.2005, 21:56
von Viktor
Hallo Jens, würde ich gern machen.. Kenn leider keinen der so ein Teil hat..

Gruß Viktor

Verfasst: 20.03.2005, 07:41
von Fierotom
meinen Scanner habe ich Freitag verkauft - wollte hier ja keiner haben ;)

Viktor, ich meine keine Drehzahlschwankungen!
Sondern richtige Sprünge auf dem Instrument von 1-2 tausend Umdrehungen. Das wäre ein Indiz für eine defekte Zündanlage (Aussetzer) Der Motor macht natürlich keine solchen Sprünge sondern stottert....

Mein 3,1L war auch mal wärend der Fahrt einfach ausgegangen und ich hatte die Zündanlage in Verdacht.
Es war aber letztendlich der Temperatursensor!
Wie man den prüft:
klick

Aber Jens hat grundsätzlich recht, wobei ich sagen muß es kann nicht schaden die Zündungsteile mal zu tauschen!

Thomas

Verfasst: 20.03.2005, 18:03
von Viktor
Hallo Thomas,

Aussetzer hat das Auto auf jeden Fall.. Er stottert paar mal bevor er ausgeht.. Werd noch das Zündmodul austauschen und wenn es dann nicht besser wird muss ich wohl eine Diagnose machen lassen..

Gruß Viktor

Verfasst: 21.03.2005, 19:45
von stormtrooper
kenne einen fall mit exakt dem gleichen problem.fehler war,dass der "überschlagschalter" defekt war.der sorgt dafür,das der motor bei einem unfall,im besonderen beim überschlag,abgeschaltet wird!
ansonsten kann es auch schmutz im kraftstoff sein.beim fahren wird der schmutz von der pumpe oder motor angesaugt.verstopfung-motor aus.steht der wagen dann,saugt die pumpe(oder motor) nicht mehr und der schmutz sinkt wider zurück bis er nach ein paar kilometern wieder was verstopft!
kraftstoffilter dicht.
oder dein steuergerät hat ´ne macke,was ich nicht hoffe da teuer!

Coolant Temperature Sensor - CTS

Verfasst: 21.03.2005, 19:54
von madmike69
mal ne Frage am Rande:

bekommt das Anzeigeinstrument seinen Wert auch über
den CTS oder gibt´s da noch einen seperaten Sensor.

Falls es auch über den CTS anzeigt, kann man ja einen
Defekt schonmal ausschließen, oder ??

Verfasst: 21.03.2005, 20:05
von Fierotom
nein, es gibt 2 Sensoren!
1x für das ECM und 1x für das Instrument separat!

Verfasst: 21.03.2005, 20:07
von gta88
Madmike,

für die Anzeige gibt es einen separaten Coolant Temperature SENDER.

Gruß

Jens

P.S.: meine Güte, soviel Kompetenz in zwei direkt aufeinander folgenden Beiträgen...

Verfasst: 21.03.2005, 20:17
von madmike69
schade,

wo sitzt er denn?

Verfasst: 21.03.2005, 20:21
von gta88
Vorne am Motor, hinter dem Klimakompressor, Kabelfarbe ist Dunkelgrün.

Gruß

Jens

Verfasst: 21.03.2005, 20:33
von iroc-z28
Ich hatte vor drei Jahren genau das gleiche Problem.
Die Werkstatt hat auch die komplette Zündanlage und Steuergerät gewechselt. Am Schluss war es die Benzinpumpe, die hat zwar noch gefördert, aber gerade soviel, dass es zu nachschauen gereicht hat aber nicht mehr zum laufen. Du solltest mal die Fördermenge und den Druck testen.

Gruss

Stefan

Verfasst: 22.03.2005, 00:21
von Philby
schon mal fehlercode ausgelesen? ist doch kein akt!