Seite 1 von 1

Kaufberatung verstärkte Stoßdämpfer

Verfasst: 07.04.2005, 00:15
von Flo
Hi Leute!

Könnt ihr mir Stoßdämpfer empfehlen, die stärker bzw. härter sind als die originalen für den 92er 3,1er Bird?
Mein Problem ist nämlich, dass mein Wagen mit dem rechten Hinterreifen trotz umgebördelter Kanten immer im Radhaus schleift wenn ich den Kofferraum bzw. die Rückbank voll beladen habe. Eigentlich reicht es sogar schon wenn eine Person hinten sitzt.
Bei verstärkten Stoßdämpfern denke ich zuerst an Monroe Sensatrac und Hi-Jackers(wobei man bei den Hi-Jackers ja nicht direkt von "verstärkten" Stoßdämpfern reden kann:) ).
Will mir aber jetzt nicht auf Verdacht die Sensatrac kaufen und im Endeffekt setzt er dann evtl. doch auf. Daher die Frage an euch: Welche verstärkten Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? :)

Gruß Flo

Verfasst: 07.04.2005, 09:37
von firebird uli
also ich weiß net ob du da mit den sensatracs weiterkommst ich hab die ja auch bei mir drin,die sind zwar besser als serie das aufjedenfall,aber das verstärkte wird immer etwas falsch verstanden.wenn du über bodenwellen fährst und dein auto fängt an sich aufzuschaukeln dan wird dieser dämpfer aktiv indem er etwas härter wird,mehr macht der net.also hat du nur ne chance mit koni oder du gehst hin und setzt federwegbegrenzer ein.

gruß uli

Verfasst: 08.04.2005, 13:52
von Old-Chevi
Das ist leider das ergebnis wenn man mit der Rad/Reifen Kombination weit in die breite geht, zusätzlich werden Deine Federn nicht mehr sehr Frisch sein (diese sollen ja den Hauptteil von Gewicht und dem Einfedern abfangen).
Das wird Dir mit den verstärkten Dämpfern wieder passieren (da diese bei einzelnen tiefen Bodenwellen noch nicht ausreichend reagieren, erst bei mehreren härter werden).
Das einzige was den Wagen oben halt sind eben die Hi-Jackers, die dann bei voller zuladung auch schnell an der Tanke noch stärker aufgepumpt werden können.

!! Eine Grundsatz Diskussion über Hi-Jackers können wir uns sparen, wir wissen alle das damit der Fahrkomfort nicht verbessert wird !!

Wenn man Hi-Speed fahrten und rasante Kurven meidet bzw. auf diesen Kick nicht angewiesen ist, dann kann man ganz gut mit Hi-Jackers leben und sind bei etwas Pflege auch langlebig.
Letztlich muß das jeder selbst entscheiden.
Ich hab die Dinger schon immer drin.

Verfasst: 08.04.2005, 16:56
von Flo
Habe mir heute bei M&F in Essen nen Satz Hi-Jackers mit Schlauchsatz und nen Autokompressor ausm Baumarkt geholt. Wird alles morgen eingebaut :).

Gruß Flo