Seite 1 von 1
Anlasser defekt????
Verfasst: 09.04.2005, 10:12
von Holdi
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem mit meinem Bird. Wenn mein Motor kalt ist, hab ich keine Startprobleme, wenn ich aber gefahren bin und der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat und ich dann den wagen abstelle und neu starten will, geht garnichts mehr ;( . Es leuchten zwar alle Lampen im Armaturenbrett auf, aber der anlasser dreht überhaupt nicht, wenn ich dann 2 stunden gewartet habe und der motor wieder kalt ist, kann ich ohne probleme wieder starten. Er hat auch keine fehler im ecm drinne, denn hab ich ausgelesen. Hat jemand eine ahnung von euch was das sein kann und wie ich es am besten beheben kann?
Ich danke euch schon mal im vorraus.
Grüße
Thorsten
P.s. es ist ein 3,1 V6
Verfasst: 09.04.2005, 10:19
von spike1179
Oh Holdi lebt noch

,
zu deinem Problem: Der Anlasser klemmt durch die Hitze, hatte ich auch anfangs. Entweder wickelste den mit Hitzeschutzband ein (gibts nich nur bei teilehändlern, sondern auch im Heizungsbau und ist dort billiger

)
oder holst dir nen neuen Anlasser. Glaube ist nen Verschleissproblem mit den Magneten. Müsste auch behoben sein wenn du die gegen neue austauschst
Gruß, Martin
PS:meld dich ma

Verfasst: 09.04.2005, 10:25
von Holdi
Hallo Spike, danke für deine schnelle antwort.
Ich werd mich nachher mal unters auto legen und denn anlasser abschrauben und auseinander nehmen, aber worauf muss ich achten, welche teile kontakt haben sollen oder welche verschlissen sind? Neuer anlasser soll 150 euro kosten, zur not muss ich halt nen neuen holen, aber vieleicht gibt es ja die möglichkeit den alten wieder flott zu bekommen.
Thorsten
Verfasst: 09.04.2005, 10:34
von spike1179
also ich hatte bisher nur nen Treckeranlasser demontiert gesehen, aber als KFZ Mechaniker sollteste das eher wissen wie dat geht als ich

.
Versuchs doch erst mal mir dem Thermoband, das wirkt Wunder

(und kostet nich viel)
Verfasst: 09.04.2005, 14:43
von Fierotom
das gleiche Problem hatte ich bei meinem 3,1L auch....
Nachdem ich dem Anlasser eine Dose WD40 spendiert habe (war zu faul den auszubauen) hatter er nie wieder Probleme bereitet!
Ach übrigens, es gibt keine Fehlercodes die den Anlasser betreffen

anlasser
Verfasst: 09.04.2005, 15:48
von machtin68
malzeit. wenn du zeit hast, und auf dein auto nicht angewiesen bist. ruf die hier mal an....
hab da meinen auch mal hingebracht. beste arbeit, sehr preiswert, und garantie....
http://www.mela-schwerin.de/
gruß
Verfasst: 10.04.2005, 13:19
von Holdi
Super Jungs, ich danke euch für eure schnellen Antworten.
Ich hab den anlasser jetzt mal komplett besprüht, wie Fierotom vorgeschlagen hat, nächste woche hol ich mir dieses Hitzeschutzband was Spike meinte, und wann das alles nicht hilft, dann hole ich mir 5 Liter Benzin und ein Feuerzeug

. Nein, das war natürlich nur ein Scherz. Ich hoffe das er dann wieder funzt, jetzt muss ich nur das ecm wieder neu einstellen, da ich die batterie abgeklemmt hatte. Ich halte euch mal auf dem laufenden.
Greets
Thorsten
Verfasst: 10.04.2005, 16:06
von stormtrooper
jepp,anlasser heiß!!hat meiner auch,hab mich drann gewöhnt und lass es so!
Verfasst: 16.04.2005, 14:51
von Holdi
Tach, ich wieder,
Also das mit dem Kriechoel hat wirklich geholfen, jetzt springt er jederzeit ohne probleme wieder an.
Gut das es dieses Forum gibt.
Gruesse aus dem sonnigen Griechenland
Thorsten