Seite 1 von 1

TH 400 spuckt aus dem Einfüllstutzen

Verfasst: 11.04.2005, 18:15
von Malone
Hallo

Habe ein Oldsmobile Cutlass Bj. 81. Motor und Getriebe hat der Vorgänger auf 350ci und TH400 gewechselt.
Nach Motorölwechsel und Getriebeölwechsel vor fast einem Jahr, spuckt das TH 400 JETZT (dreiviertel Jahr später) das Getriebeöl aus dem Einfüllstutzen raus (nur bei den ersten Metern). Getriebeöl wurde über den Winter nicht nachgefüllt und die Füllmenge nach dem Messstab beträgt gute Mitte. Untenrum ist alles dicht und trocken. Wenn ich auf D Schallte brauch er ungefähr 10-15 sec. bis ich ein leichten Ruck merke das das Getriebe jetzt fest.
Bei der Fahrt alles kein Problem, schalltet einwandfrei in alle 3 Gänge + Rückwärts Gang.


Frage?

Ist zu wenig Öl drin?
Ist zu viel Öl drin?


Gruß MaloneOlds

Verfasst: 11.04.2005, 21:54
von Patrick Freitag
Äh ?
Überprüf mal Deinen Text. Ich habe das mit dem

"das das Getriebe jetzt fest"

nicht verstanden ???

Verfasst: 11.04.2005, 22:55
von Old-Chevi
Getriebe spuckt na toll,
eigentlich fast unmöglich, bist Du Dir sicher das die Ölmenge stimmt ??
Dieses Symtom ist eigentlich nur möglich wenn das Öl aufschäumt was durch zu wenig Öl möglich ist,
oder die Pumpe irgentwo am Filter/Filterrohr Luft zieht.

Da Du ja auch schreibst das es beim Gang einlegen ca. 10-15 sec. dauert bis ein Ruck (Kupplung hat geschlossen) spürbar ist, kann es zu wenig Öl sein, da anscheinend die Kupplung mit zu wenig Öl versorgt wird und nur sehr langsam Druck aufbaut. Normal darf das nur 1-2 sec. dauern.
Das selbe passiert wenn im Ansaugbereich Luft gezogen wird (aber dann müsste er immer Luft ziehen bei ner undichtigkeit).

Das 400er hat ja für den überdruck (bei heißem Öl) oben auf dem Getriebe einen Plastikschlauch zum entlüften.

Nur um nochmal sicher zu gehen beim Öl messen;
Kalten Motor starten > alle Gänge durchschalten (Pumpe hat nun das Öl weggezogen) > nun Messen bei laufenden Motor > stand auf minimum/meist soger darunter.
Messung warm; nach ca 5-8km fahrt nochmal alle Gänge durchschalten > nun Messen bei laufenden Motor > stand kurz vor maximum bzw. Hot.

Wenn das so bei Dir passt ist gut, dann steckt der fehler woanders.