Seite 1 von 1
Kabelbaum Licht
Verfasst: 25.04.2005, 22:54
von Dark Sky
Ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Wo bekomme ich eine Zeichnung her über die genau Belegung der einzelnen Kabel für die Klappscheinwerfer? Beginnend ab den Relais. Bei mir ist da mal einiges geschnipselt worden und ich würde es gerne wieder richtig verbinden. Die Klappscheinwerfer gehen auch immer noch nicht, was sehr lästig ist (Motorhaube auf, raus drehen, Motorhaube zu).
Verfasst: 25.04.2005, 23:50
von F-Bandit
1. Option:
Cars & Stripes anfragen, ob die sowas haben. Ich weiss, das sie oft Detailzeichnungen von dem Auto haben.
2. Option:
Werkstatthandbuch besorgen - das Ding lohnt sich wirklich:
http://www.doromey.de
Marcel
Verfasst: 26.04.2005, 00:15
von iroc-z28
hi,
@ Dark Sky, wenn du mir deine email-Adresse gibst schicke ich dir den Schaltplan
Gruss
Stefan
Verfasst: 26.04.2005, 09:05
von supabird
3. Option
Auf der BO-Seite nachgucken. Da liegen einige Schaltpläne zum Download bereit. Z. B. dieser:
http://www.bandit-online.de/main/downlo ... 199031.zip
Andreas
Verfasst: 26.04.2005, 22:55
von Dark Sky
Vielen Dank. Werde gleich mal nachschauen.
Verfasst: 30.05.2005, 23:18
von Dark Sky
So, also am Relais liegt es nicht. Habe heute mal von einem Kumpel sein Funktionierendes Relais eingebaut. Jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter. Sind die Klappscheinwerfer nicht auch noch im Sicherungskasten im Fahrzeugraum abgesichert? Ich hätte da schon mal geschaut, komm aber mit den Bezeichnungen nicht klar. Kann mir jemand helfen und vielleicht den Steckplatz sagen?
Also die Sicherung die direkt in den Motoren drin sein soll ist ja noch in Ordnung. Wenn ich direkt Strom anlege gehen sie ja auf.
Wenn ich pech habe, dann muss ich die ganzen Kabel rausreißen bzw. durchschauen.

Verfasst: 31.05.2005, 00:32
von BadTobi
Versuch doch mal die Steuereinheit für die Klappscheinwerfer zu tauschen (steht GUIDE drauf und ist in der nähe des BKVs),
wenn die scheinwerfer wieder funzen probier mal die transistoren in dem steuerteil auszutauschen und überprüfe die beiden "sicherungsleitungen" (sehen aus wie ne drahtbrücke)
Hoffe dir geholfen zu haben

mfg Tobi
Verfasst: 31.05.2005, 00:49
von Dark Sky
Genau dieses Teil habe ich ja ausgetauscht. Also ein funktionierendes angeschlossen. Leider kein Erfolg. ?( Aber trotzdem danke
