Seite 1 von 1
Zündkerzen ect...
Verfasst: 27.04.2005, 00:54
von Firebird2004
Hi,
Problem 1
laut meiner Werkstatt sollte ich spätesten alle 10000km die zündkerzen und am besten gleich die Zündkabel wechseln, da diese bei mir wahnsinnig schnell verschleissen?!? ist das normal????
welche Kerzen benutzt ihr?
Problem 2
ich brauch nen neuen anlasser,... könnte ihr vielleicht einen empfehlen? hab mal geschaut,.... bei KTS 280€ und bei Cars&Stripes ca. 150€ warum so krasse Preisunterschiede?
Pontiac Firebird 3.1 Bj 91 V6 blau

Verfasst: 27.04.2005, 01:23
von Old-Chevi
zu 1: ist pauschal etwas übertrieben,
wenn alle einstellungen/ Sensoren/ und verbrennung passen, sollten die kerzen schon länger halten als 10.000km.
Es ist ratsam bei jedem Ölservice die Kerzen zu kontrollieren und nach zustellen, so lange das Kerzen/Verbrennungsbild passt können die auch 25.000 halten.
Mit AC-Delco: (AC R43 TSK) fährt man recht gut.
Bei den Zündkabeln ist es schlechter einzuschätzen, da die Kohlefaser Kabel eher mal den Geist aufgeben können.
zu 2: weil KTS fast der teuerste Anbieter ist.
Meist (zu 90%) verreckt aber nur der Magnetschalter am Anlasser und den gibts bei vielen Modellen einzeln.
Dr. Mike, was sagen Sie dazu ?

Verfasst: 27.04.2005, 01:25
von Mike
Prof. Mike, alles in Ordnung

Weitermachen
Zu1:
Ich habe schon Autos gesehen die "problemlos" mit 10 Jahre alten Zündkabeln durch die Gegend gefahren sind

Das halte ich irgendwie für Schwachsinn . . . das sind zwar "Verschleißteile" aber halten eigentlich bis sie porös oder angefressen werden
Zu2:
KTS = Siehe Old-Chevi.
Zu Mike:
Was sagen Sie zu meinem "5.0 Liter Schalter" Thread ?
MFG. Mike
Verfasst: 27.04.2005, 01:36
von Firebird2004
Magnetschalter is nen neuer drinn

Verfasst: 27.04.2005, 02:02
von Old-Chevi
Wenn schon neuer Magnetschalter drin ist was soll dann defekt sein, die Wicklung von Anlasser brennt fast nie oder selten durch.
Hab Ihr den Vorschubmechanismus und Freilauf gereinigt ? der verharzt und verdreckt gern so das der Magnetschalter es nicht mehr schaft das Ritzel vor zuschieben.
Wie sehen die Kohlen aus ?
Verfasst: 27.04.2005, 02:16
von Firebird2004
werd mi mal am Wochenende unters auto legen und den mal ausbauen,....der anlasser dreht nur durch. "lautes Drehen"

Verfasst: 27.04.2005, 04:06
von Firebird2004
back....
1. muss man irgendwas beachten beim Kraftstoffilter wechsel? ausser alten raus neuen rein?
2. wie schauts bei der Lambdasonde aus?
3. wie merkt man das der Öldruckgeber übern Jordan ist? und wo sitzt der genau?
4. Beim Thermostatwechsel auch gleich neue Thermostatgehäusedichtungen mit rein oder? bei Cars&Stripes "O Ring" und "Dichtung" die beiden werden das sein? right?
5. mein Katalysator hat risse! nur den wechseln oder komplett vom motor weg?
naja das wars mal vorerst
muss mein Bird fit machen für die nächsten 3 jahre da ich in Ausbildung gehe und dann is es vorbei mitm grossen Geld

Verfasst: 27.04.2005, 22:56
von Old-Chevi
zu 1: Motor starten, Sicherung für die Benzinpumpe ziehen und warten bis er aus geht, dann ist der Vorlauf fast Drucklos (ohne dieses Vorgehen hast den Sprit im Gesicht und in der Unterhose)
zu 2: Kabel abstecken und rausschrauben, aber einen guten Schlüssel verwenden am besten Ring, mit Baumarktschlüssel machst nur die Ecken rund da sie recht fest sitzt (Tag vorher einsprühen).
zu 3: Unruhige Anzeige oder sehr niedrige Anzeige oder Motoraussetzer in Kurvenfahrten. Der sollte sowieso alle paar Jahre raus da er sehr wichtig ist.
Er sitzt immer sehr nahe oder bzw. am Filter.
zu 4: Richtig
zu 5: Einfach weglassen kannst den Kat nicht, da der V6 den Staudruck den der Kat verursacht braucht, also tauschen.
Verfasst: 28.04.2005, 03:01
von Firebird2004
vielen Dank! werds genau so machen
Bandit-Online dort werdet ihr geholfen
"Thermosensor für das Kaltstart- Einspritzventil"
kann das Teil ned bei Cars&Stripes finden,... könnte des vielleicht anders heissen?
wie schnell sind die eigentlich beim Liefern wenn es Lagerware ist?
mfg
Verfasst: 29.04.2005, 04:01
von Old-Chevi
Original von Firebird2004
für das Kaltstart- Einspritzventil"
mfg
So was gibt es nicht !
Versuch es mal mit "ECT" (Engine Coolant Temperatursensor)
oder
"CTS" (Coolant Temperatur Sensor)
beide begriffe sind möglich.
Verfasst: 29.04.2005, 06:18
von Fierotom
der 3,1L hat kein Kaltstart-Einspritzventil mehr!
Beim 2,8er gab's das noch - beim Fiero z.B.
Dort gab es dazu dann auch den passenden Thermoschalter der das Ventil ansteuerte.....
Thomas