Seite 1 von 1

Kühlwassertemperaturanzeige - analog

Verfasst: 27.04.2005, 18:28
von Patrick Freitag
Hi Leutz !

Mal ne Frage !

Nach dem Einbau eines neuen Wasserkühlers in meinen 87er FiBi (Engine Code H), eines neuen TVS (für EFE) und einem neuen Coolant Temp. Sensor (beide im Thermostatgehäuse verbaut) funktioniert die analoge Anzeige für das Kühlwasser nicht mehr so.

Bei Zündung "ein" schlägt die Nadel kurz voll aus und sinkt dann auf 100°F hinunter. Ab diesem Zeitpunkt bewegt sich das Mistding keinen Deut mehr, obwohl die Maschine warm wird/ ist .

Beim Motor-Abschalten fällt die Nadel dann in ihre übliche und normale Nullposition ab.

Man könnte grad meinen, jemand hält das Miststück auf 100°F fest.

Die elektr. Verbindungen zu den o.g. Sensoren bzw. auch zu dem im Motorblock rechts befindlichen Kühlwasser-Temp.-Sender sind vorhanden und ok.
Da wird doch wohl nicht der Sender kaputt sein ?

Hatte schon mal jemand dieses Problem ? Woran liegts möglicherweise ?

Gruß

Patrick

Verfasst: 28.04.2005, 19:13
von Fierotom
das Ausschlagen des Zeigers beim Motorstart ist ja normal und so gewollt - praktisch als Funktionskontrolle.

Wenn Du den Stecker am Temperaturgeber abziehst und die Kontakte mal kurzschließt bzw. gegen Masse legst wenn es nur einer ist, was passiert dann mit der Anzeige?

Eventuell ist der Stecker oder das Kabel selber schadhaft.
Der Geber kann natürlich auch hinüber sein - mit Ohmmeter prüfen!

Thomas

Verfasst: 29.04.2005, 08:16
von Patrick Freitag
Danke, werde mal nachschauen !

P.