Seite 1 von 1

Was ist da kaputt?

Verfasst: 30.04.2005, 10:24
von blackbandit
Hab ein Problem mit meinem GTA. Wenn ich ruckartig anfahre (muss nicht vollgas sein, aber zügig halt) dann gibt es einen knall/poltern am rechten hinterrad das ich denke mir reißt's gleich die Achse raus.

Zuerst dachte ich es ist vielleicht wieder die Getriebehalterung, aber das Geräusch kommt von hinten rechts und es fühlt sich haargenau so an, als würde beim Anfahren das rechte Hinterrad ein wenig hochhüpfen, in der Luft ne halbe Drehung machen und dann auch die Strasse knallen. Sorry, weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll.

Es tritt nur beim zügigen Anfahren auf, nicht beim Kickdown und auch nicht wenn ich normal anfahre und dann unmittelbar vollgas gebe. Hatte auch schon gedacht das vielleicht der Stoßdämpfer durchschlägt, das hört sich aber auch wieder anders an. Es ist eben so eine Art poltern, als würde das Rad nicht richtig Grip kriegen oder so.

Irgendwelche Ideen?

Verfasst: 30.04.2005, 12:52
von spike1179
Ich weiss jetzt nicht wie der 3rd gen aufgebaut ist, aber wenns nen Europäer wäre würd ich entweder auf nen loses Radlager tippen oder aber noch eher aufs Domlager.

Gruß, Martin

Verfasst: 30.04.2005, 14:48
von stormtrooper
ich weiß nicht wie es bein 3rd gen. ist,aber die achsperre funzt doch über fliehkraftkupplung!?oder?vieleicht hat sich auf der rechtenseite ein belag gelöst und klemmt!?

Verfasst: 02.05.2005, 21:25
von michln14
Hallo!
Hab das gleiche Problem be meinem 87 Firebird 2,8 v6
Kann das sein das der Vorgänger da eine Diff-Sperre eingebaut hat?

Verfasst: 02.05.2005, 21:30
von blackbandit
Nein, nicht das ich wüsste. Wozu auch?

Wie könnte ich denn feststellen ob es ein defektes Radlager ist?

Verfasst: 02.05.2005, 21:37
von spike1179
Nen defektes Radlager fängt an zu brummen, heulen , ich würde wenn dann eher annehmen dass es lose ist. Kontrollier einfach mal ob es korrekt sitzt.
Und kontrollier mal die hinteren Domlager, wenns ausgeschlagen ist lässt sich das Federbein zu leicht auf und ab bewegen, (also nich Federweg, sondern das gesamte Federbein)
Gruß, Martin

Verfasst: 03.05.2005, 17:47
von blackbandit
also es fängt nichts an zu brummen oder sonstiges. Ist auch wirklich nur beim anfahren. Hab gerade mal bei ner Werkstatt hier gegenüber gefragt und der meinte, der Schlag beim anfahren kommt aus der mitte, er würde auf Getriebehalterung tippen. Ich werd den GTA nächste Woche da auf der Bühne anschauen können.
Das komische ist auch, dass das Problem bei nässe nicht auftritt. Da drehen dann die Räder ganz normal durch :eek2:

Verfasst: 03.05.2005, 17:49
von Nightwalker
Das klingt ja fast wie bei mir, Kai. *gg*

Da bin ich ja guter hoffnung, dass ich bei mir nur die halterung verabschiedet hat.

bei nässe ist es nicht, da da leichter die räder durchdrehen. da braucht der wagen nicht so viel kraft und das getriebe schlägt nciht gegen den wagen.

Verfasst: 04.05.2005, 19:36
von Jim
Mensch ihr habt ja alle das gleiche Problem. Schau unter den Wagen und du wirst es sehen.

Verfasst: 26.05.2005, 19:43
von blackbandit
@Jim

gesagt, getan. Getriebehalterung gewechselt-->Poltern weg :D

Verfasst: 27.05.2005, 21:55
von Jim
Original von blackbandit
@Jim

gesagt, getan. Getriebehalterung gewechselt-->Poltern weg :D
Na siehste, war ja auch kein Ding oda :D