Seite 1 von 1

3,8l V6: Hydrostößel defekt - Aufwand?

Verfasst: 09.05.2005, 09:42
von F-Bandit
Hallo Leute,

ich interessiere mich aktuell für einen Nicht-Firebird und brauche dazu eure Meinung. Das Fahrzeug hat einen 3,8l V6-Motor, leider sind laut Verkäufer die Hydrostößel defekt.

Meine Frage daher: Was ist das für ein Aufwand (h und €) und kann man ich das Fahrzeug trotz Defekt kaufen - es wäre klasse, wenn mir hier jemand ein paar Tipps und Meinungen nennen könnte, klar, das ein pauschales "Ja kauf" oder "Nein lass" ohne Hintergrundinformationen nicht möglich ist.

Marcel

Verfasst: 09.05.2005, 13:23
von kaefergarage.de
Was für ein Auto ist es und wie funktioniert die Ventilansteuerung (obenliegende Nockenwellen oder über Stoßstangen wie im F-Bird) ?

Das wären die wichtigsten Fragen. Hat das Auto obenliegende Nockenwellen, ist es kein erheblicher Aufwand. Ventildeckel runter, Steuerriemen/-kette weg, Nockenwelle raus und Hydrostößel gewechselt.

Bei Steuerung über Stoßstangen, musst den Motor zoweit zerlegen, dass Du von unten (über Kurbelwelle - Nockenwelle) die Stößel rausnehmen kannst.


Gruß
Christian