Seite 1 von 1

Heizungskühler leckt

Verfasst: 10.05.2005, 14:10
von dk1601
Und das eine gute Woche vor unserem Saisontreffen !
Da verbringe ich einen wunderschönen Tag mit meiner neuen Flamme (hatte nach dem Herrentag den Freitag auch noch frei genommen), und bemerke am Nachmittag plötzlich massiven Kühlflüssigkeitseinbruch im Fußraum auf der Beifahrerseite. Ich konnte es kaum fassen. Eindeutige Diagnose - sogar telefonisch von 2 Werkstätten sowie auch deckungsgleich von Silvia und Olli - :
Heizungskühler hat sich verabschiedet. Klasse !
Habe insgesamt 2 Küchenrollen gebraucht, um den Fußraum einigermaßen - wobei die Betonung wirklich auf einigermaßen liegt - wieder menschlich hinzukriegen, damit mir das kaputte Ding auf einer Fahrt zur nächsten Tankstelle mit angeschlossener Werkstatt (Länge ca. 4 km) wieder einen halben Liter da reindrückte. Daß ich ein paar Tage vorher gerade meine nagelneuen Fußmatten, die ich bei EBAY ersteigert hatte, reingelegt hatte, muß ich zur Komplettierung der Katastrophe wohl nicht erwähnen. So, heute nun soll mein Birdy zumindest soweit fertig werden, daß der Heizungskühler erstmal abgeklemmt wird, damit nicht noch mehr von der Suppe in den Innenraum fließt.
Dann habe ich zwar keine Heizung (für heute nacht sind ja auch nur 0 Grad und nochmal Bodenfrostgefahr angesagt...), aber immerhin..... Habe bei C & S schon einen neuen Kühler bestellt. Einbaudauer lt. Werkstattauskunft ca. 8 Stunden - wiederum Klasse ! Da tröstet auch die Tatsache wenig, daß der Kühler selbst nur vergleichsweise bescheidene 49,50 € kostet. Armaturenbrett muß wohl komplettamente runter usw. usw...... Kann irgend jemand hier im Forum vielleicht zaubern ?
Mit verzweifelten Grüßen
Dietrich

Verfasst: 10.05.2005, 14:40
von Sebastian
Mach' das doch selbst, ist nicht so tragisch.

8 Stunden ? Ich würde mal sagen 4 Stunden. Je nachdem wie schnell man arbeitet.

Verfasst: 10.05.2005, 14:42
von Mike
Jo denke ich auch 4 Std. geht !
Ich habe allerdings beim ersten mal auch wesentlich länger gebraucht als 1 Jahr später beim 2 mal :D


MFG. Mike

Verfasst: 10.05.2005, 15:33
von F-Bandit
Dirk,

besorg dir ein Servicemanual und mach das ganze selber - sowas kommt dich auf Dauer günstiger.

Marcel