Seite 1 von 1

einige Grundfragen zum GTA

Verfasst: 14.05.2005, 17:46
von scheppo
sorry, ich habe leider keine bedienungsanleitung bei meinem neuen gta dazu bekommen, deswegen fehlt mir wissen worüber manche bestimmt schmunzeln. aber ich muss es ja mal wissen und deswegen frage ich einfach weil die suche hat auch nichts ergeben weil die fragen wohl zu einfach sind.....

1. wie geht die scheibenwaschanlage an?
2. wassertemperatur steht im stand bei mir auf 220 ist das normal und wann sollten die lüfter angehen?
3. die anzeige darüber ist öldruck oder temperatur? was sollte sie am besten anzeigen?
4. hab kein felgenschlüssel, gibt es einen trick um die reifen zu wechseln?

Verfasst: 14.05.2005, 17:55
von Caldeon
zu 1, den multifunktionshebel links hinterm lenkrad drehen

zu 2, also mein 5liter camaro kam im stand an sehr heissen tagen bestenfalls an 200 fahrenheit, sonst immer 185-190, kommt auch auf die öffnungstemp des thermos an. wann die lüfter angehen weiss ich nicht. aber 220 kommt mir etwas warm vor

zu 3, ehrlich gesagt hab ich da keine ahnung, bei mir ists aber immer weit vom roten bereich entfernt, wechselt so ziwschen mitte bis anschlag.

zu 4, das kann ich dir nicht beantworten, hatte nie nen fbody mit originalfelgen

Verfasst: 14.05.2005, 18:06
von Schinella
die anziege über der temp. ist der öldruck. der sollte normalerweise in der mitte stehen und je nach gasfuß nach oben bzw. rechts wandern. im stand kann er auch minimal unter die hälfte rutschen aber auf keinen fall in den keller sacken. falls der öldruckgeber mal getauscht wurde, kann es sein, dass die anzeige im auf vollanschlag ist...aber ist net schlimm.
es gibt 2 varianten: einmal ist es glaub ich psi (pound per square inch= pfund pro quadrat inch), da steht in der mitte 30 und am ende 60 und bei der anderen bin ich mir net sicher...obwohl meine beiden f-bodys verschieden einheiten auf der scheibe haben...werds mir mal angucken und dann nochmal posten.

ps: das mit den "beiden" f-bodys mußt ich einfach schreiben :D

Verfasst: 14.05.2005, 18:09
von gta88
Ralf,

zu 1:

Bild

zu 2:

Ja, ist normal im Stadtverkehr. Die Einschalttemperaturen der Lüfter sind 226°F für den linken Lüfter und 238°F für den rechten Lüfter.
Der linke Lüfter wird über das ECM gesteuert, der rechte über einen Temperaturschalter.


zu 3:

Öldruck.


zu 4: Versuchen den passenden Aufsatz zu bekommen oder Mutter aufschweissen.


Gruß

Jens

Verfasst: 14.05.2005, 18:09
von Pezi
Original von scheppo
4. hab kein felgenschlüssel, gibt es einen trick um die reifen zu wechseln?
viel spaß :D :D :D

Verfasst: 14.05.2005, 18:17
von firebird uli
meiner hatte auch keine schlösser mehr ,gibt da felgenschloß knacker dafür 5 minuten alle 4 unten ohne probleme ansonsten wie jens gesagt hat aufschweizen.

temp geht bei meinem selten über 200 auch net in der stadt auf der bahn oder landstraße ca 160f.

öldruck hab ich die selbe wie du also im stand wenn er kalt ist vollanschlag wenn er warm ist 3 strich über der 30 alles über 1500 umdrehungen vollanschlag.

gruß uli

Verfasst: 14.05.2005, 19:09
von chieff
felgenschlüssel?
Is doch easy. auch wenn ich einen im Kofferraum bei mir gesehn hab, ne 19mm Nuss ausm werkzeugkasten passt das verdammt gut drauf :) 18mm is zu klein :(

auserdme hab ich in der mittelkonsole noch nen adapter gefunden der ein zwischending zwischen 18 und 19mm ist.
Hat nur paar kl. Kerben drinn. Is so wie mir das scheint um die Kappen von dem Radmuttern runter zu drehen :))

Verfasst: 14.05.2005, 19:51
von GM LS-X
Original von chieff
felgenschlüssel?
Is doch easy. auch wenn ich einen im Kofferraum bei mir gesehn hab, ne 19mm Nuss ausm werkzeugkasten passt das verdammt gut drauf :) 18mm is zu klein :(

auserdme hab ich in der mittelkonsole noch nen adapter gefunden der ein zwischending zwischen 18 und 19mm ist.
Hat nur paar kl. Kerben drinn. Is so wie mir das scheint um die Kappen von dem Radmuttern runter zu drehen :))
Genau so ist es

Verfasst: 14.05.2005, 20:30
von scheppo
klasse, danke für eure hilfe
dann hier direkt nochn paar fragen

a. habe eine klima mit 2 schiebereglern drin, gibt es da auch eine beschreibung der verschiedenen stellungen?
wenn ich das richtig sehe sind die ersten 4 mit klima und die anderen 2 (oder 3?) stellungen sind nur ventilatorluft?
der untere ist kalt und warm das hab ich schon geschnallt hehe
b. kann ich beim aussteigen einfach lock drücken und alles ist zu? brauche dann also nicht abschliessen oder?
(habs halt noch nicht ausprobiert)
c. wie funktioniert die alarmanlage? wird sie mit dem schlüssel scharfgemacht beim abschliessen?
oder ist nur eine wegfahrsperre eingebaut (hab nen codeschlüssel)
d. kann man wirklich nur mit gestecktem schlüssel den ganghebel verstellen?


zur wassertemperatur;
wenn ich ne stadtfahrt hinter mir habe dann ist die temp 220F, wenn ich den wagen dann direkt in die garage stelle
und ausmache heizt sich die haube so auf das man sie in der mitte kaum anfassen kann, das kann doch nicht
normal sein bzw. gut für die aggregate. gibt es nicht irgendwie ne nachlaufsteuerung die man einbauen kann
damit wenigstens die stauluft nach dem abstellen abkühlt? oder halt den motor garnicht erst so warm werden lassen,
vieleicht ist auch ein termostat bei mir defekt?

zum öldruck:
der steht bei mir während der fahrt auf 30 also mitte und wenn ich stehe dann geht er schonmal zwischen 30 und
dem grossen strich davor, ist das nicht zu wenig?

Verfasst: 14.05.2005, 20:44
von gta88
Ralf,

zu a: ich scanne Dir den entsprechenden Teil der Bedienungsanleitung mal ein

zu b: ja

zu c: Nur Wegfahrsperre (VATS)

d: ja


Zur Wassertemperatur:

Die 220°F sind im Stadtverkehr normal..."Engineered to run hot" - um geringe Emissionen zu erreichen!

Ich empfehle Dir, einen 180°F Thermostat einzubauen und die Ansteuerung des Lüfters von 226°F auf 205°F im EPROM zu ändern.
Wenn Fragen dazu sind, bitte PN!

Das Verhalten des Öldrucks ist bei mir ähnlich.

Gruß

Jens

Verfasst: 14.05.2005, 23:24
von firebird uli
also wie gesagt zum öldruck meiner geht wenn er warm ist nicht unter 30 drunter bis jetzt immer auf dem ersten oder zweiten strich dahinter und über ca 1500umdrehungen steht er fast auf der 60 bei vollast liegt er dan ein stück über 60.

gruß uli

Verfasst: 14.05.2005, 23:50
von scheppo
hast pn jens

Verfasst: 15.05.2005, 03:41
von Caldeon
Original von scheppo
zur wassertemperatur;
wenn ich ne stadtfahrt hinter mir habe dann ist die temp 220F, wenn ich den wagen dann direkt in die garage stelle
und ausmache heizt sich die haube so auf das man sie in der mitte kaum anfassen kann, das kann doch nicht
normal sein bzw. gut für die aggregate. gibt es nicht irgendwie ne nachlaufsteuerung die man einbauen kann
damit wenigstens die stauluft nach dem abstellen abkühlt? oder halt den motor garnicht erst so warm werden lassen,
vieleicht ist auch ein termostat bei mir defekt?

Ich denk mal nicht das es bei dir im moment 20-40 grad wärmer ist, daher sag ich nein.
Selbst im Sommer konnte ich meine Motorhaube vom Camaro immer anfassen ohn auch nur irgendetweas ungewöhnlich warmes zu spüren.
Die haube darf höchstens vom sonnenlicht "heiss" sein, bissel wärme ist ja normal, aber, das du sie bei diesem Wetter kaum anfassen kannst, sagt mir, da stimmt was nicht.
Solltest unbedingt mal thermostat checken ob der nicht dauerzu ist, bzw, kühler kaputt, schlimmstenfalls hast du sogar mit schlimmen zu rechnen, check mal (bitte bei kaltem motor) den deckel vom kühler, obda so ne braune masse dran klebt.
Das ist nen guts (schlechtes) zeichen von defekter zylinderkopfdichtung, und dann ist da die frage, wie lange ist das schon so, und in wie weit hat der motor drunter gelitten.

Will dir keine Panik machen, hast dein auto ja grad erst neu, aber da läuten bei mir die alarmglocken

Verfasst: 15.05.2005, 07:21
von firebird uli
hier mal zur klima.
Bild

Verfasst: 15.05.2005, 09:28
von scheppo
caldeon; danke für deine hinweise, auch wenn es sich nicht so gut anhört.....
der vorbesitzer hat mir gesagt das er einen neuen kühler hat einbauen lassen, nun ist die frage warum?
fragen kann ich ihn im moment nicht weil in urlaub mit meiner kohle hehe
ich habe auch noch nicht bemerkt das mal ein lüfter angegangen wäre.
die 350km autobahn liefen aber ohne probleme da war die temperatur konstant so 160F. mit dem wasser schau ich gleich mal.

uli; danke dir, hast du die bedienungsanleitung in deutsch? woher bekommt man die? könnte ich auch gebrauchen.

Verfasst: 15.05.2005, 09:44
von firebird uli
die hab ich komplet in deutch hat mir mal ein bekannter geschickt,wenn du sie willst sag bescheid dan schick ich sie dir ist zwar nur vom 89 firebird aber ist ja eh alles der gleiche mist.

zu deinem kühler das muß keine große sache sein warum der getauscht wurde leider platzen die teile auf der seite wo der getriebe erwärmer sitzt nur leider zu oft,weil die amis da irgend ein minderwertiges plastik verarbeitet haben das im laufe der jahre aufgeht.meine lüfter schalten bei etwas über 200f an.aber so heiß wie du es sagts wird meiner auch net vieleicht ist ja wirklich dein therm hinüber das es nimmer so ganz aufmacht hab bei mir auch ein neues drin ,kostet nix schaden kanns auch nix und ist in 10 minuten erledigt.

las ihn doch einfach mal in stand laufen irgendwann muß der lüfter ja mal anschalten und wenn nicht stimmt was mit den gebern nicht.

gruß uli

Verfasst: 16.05.2005, 17:31
von scheppo
uli, klar nehm ich die, sag was du willst.

gta88, großer dank an jens der meinen ta an seinen lappi angeschlossen hat. die lüfter arbeiten korekt und alle werte waren ok
ausser daß das gemisch zu fett ist. werde dann die kerzen und kabel noch wechseln und dann mal sehen.

Verfasst: 16.05.2005, 20:10
von firebird uli
ich nehm da gar nix für gib mir deine email und ich schick dir das rüber.

gruß

Verfasst: 16.05.2005, 21:13
von Patrick Freitag
Mit dem Geber hat es vielleicht weniger zu tun (der Temp.-Geber - bzw. auf englisch temp. sending unit - ist ja nur für die Temp.- Anzeigeimpulse da), aber vielleicht eher mit dem Lüfter-Relais (obwohl Deine Werte offensichtlich zu stimmen scheinen).

Würde ich auf jeden Fall mal erneut checken, da die Dinger auch "langsam" kaputt gehen können, soll heissen, mal funtionierts wieder einigermaßen, mal nit und dann kommt irgendwann das große Aus und der Kühler is hin.

Dass die Motorhaube derart heiß wird ist schon recht ungewöhnlich.

Aber is nur so ein Gedanke .....

P.

Verfasst: 17.05.2005, 16:17
von scheppo
uli, scheppo@online.de
und danke

Verfasst: 21.05.2005, 09:44
von Sebastian
Zur Temperatur:

Ist völlig normal dass die TPIs im Stadtverkehr heisslaufen, ist bei jedem so, früher oder später gehen die Lüfter an, je nachdem wieviele Ampeln, und wie lange man steht.
Selbst mit dem neuen Kühler den ich nun habe läuft das so, auch wenn es nun etwas länger dauert. Eine zeitlang hatte ich mal 'nen 160F Thermostat drinnen, das ändert z.B. auch nix daran.

Wie soll es auch anders laufen, man hat kaum Fahrtwind in der Stadt, dazu ist es noch warm draussen....also wer sagt sein TPI wird nicht heiss im Stadtverkehr redet Blödsinn oder seine Temperaturanzeige ist defekt.

Bedenklich wird das mit der Temperatur nur dann wenn er mit Fahrtwind auch so heiss wird.
Ich würde mir ansonsten diesbezüglich keine Gedanken machen.

Verfasst: 22.05.2005, 21:53
von scheppo
Original von firebird uli
ich nehm da gar nix für gib mir deine email und ich schick dir das rüber.

gruß
uli wenn du zeit hast, scheppo@online.de
und danke