Seite 1 von 1
Nebelscheinwerfer
Verfasst: 18.10.2002, 13:00
von Feuervogel
Warum gehen die Nebelscheinwerfer aus wenn ich von Abblend- in Aufblendlicht umschalte?
Kann man das was umbauen dass die Nebelscheinw. immer an sind?
Verfasst: 18.10.2002, 13:14
von Mike
Das scheint eine Amerikanische Vorschrift zu sein . . . MAL WAS ANDERES

Man kann das aber bestimmt irgendwie ändern . . . hmmmmmmmmm grübel . . . WER WEIß ES ???
MFG. Mike
Verfasst: 18.10.2002, 17:51
von hetten2001
also eigentlich ist es ja logisch wenn ich aufblende kann kein nebel da sein weil aufblenden und nebel macht sich schlecht da sieht mann noch weniger! aber wie mann es umklemmt kann ich nicht sagen!
Verfasst: 18.10.2002, 18:14
von Kristian
Das Nebellichtchen zweigt hinter dem Fernlichtschalter ab (hellgrünes Kabel), also einfach vor den Fernlichtschalter einbringen, also direkt auf das gelbe Kabel.........
Ich elektrisch, hihi
Gruß Kristian
Verfasst: 18.10.2002, 18:21
von hetten2001
wieso hast wohl finger in der steckdose weil du elektrisch

Verfasst: 18.10.2002, 18:33
von Bird of Prey
Bei mir gehn a die Nebelscheinwerfer an wenn ich aufblend. komisch.
Aber i änder gleich gar nix. Is ma ehrlich gesagt zu blöd mit den tausenden herumgepfuschten Kabeln.
Die hätten die Beleuchtung amerikanisch lassen sollen
greets
Matt
Verfasst: 18.10.2002, 19:03
von Freeze
bei mir funktionieren die nebelscheinwerfer auch nur beim begrenzungs- und abblendlicht, was lt. manual auch normal ist.
ist so
Verfasst: 18.10.2002, 21:25
von Awer
auch in Deutschland dürfen Nebelscheinwerfer nur mit Ablendlicht leuchten.
Verfasst: 19.10.2002, 00:35
von Kristian
Die Schaltung:Nebelscheinwerfer an bei Standlichtlicht und Ablendlicht ist original amerikanisch, Nebelscheinwerfer aus wenn aufgeblendet wird, ebenso(guckst du in Plan...). ob das Vorschrieft ist hier in D., weiß ich nicht, denn der Benz meines Vaters kann alles gleichzeitig anschalten, Nebelscheinwerfer, Standlicht, und Ablendlicht und Fernlicht. Ist aber ein Urdeutsches Auto.....
@hetten2001
Nee, bin verlernter Energieelektrischer, Spezialgebiet Fahrzeugtechnik. 'ne kleine Konifääääre auf meinem Gebiet. :]
Gruß Kristian
Verfasst: 19.10.2002, 02:02
von Nightwalker
Amiland: Bei Fernlicht Nebel aus.
Deutschland: Bei Fernlicht Nebel an.
Kurz knapp immer so *g*
Verfasst: 19.10.2002, 18:07
von hetten2001
Original von Nightwalker
Amiland: Bei Fernlicht Nebel aus.
Deutschland: Bei Fernlicht Nebel an.
Kurz knapp immer so *g*
so isses!!!!!!! Beim Passat 3B zum beispiel gehen die nebelbuden an sobald mann vernlicht an macht!
Verfasst: 12.11.2002, 13:47
von knightbird
Bei meinem Birdy gehn die Nebelscheinwerfer überhaupt nicht ;(
Hab alle Varianten getestet..... :rolleyes:
MfG "Knightbird"
Verfasst: 09.06.2003, 21:03
von madax
Hallo,Leute
Bei meinem Trans Am funktionieren die Nebellichter auch
nicht.Woran kann das liegen.Ist es wirklich so das erst die Schlafaugen-Scheinwerfer ausgefahren sein müssen
damit die Nebellichter angehen,wenn ja wäre das ziemlich schei.... wegen der Optik.
Verfasst: 09.06.2003, 21:15
von PontiacV8
....Nööö......
....so sieht es im Originool aus...
...warscheinlich muß bei Dir nur alles wieder richtig angeklemmt werden...(prüf mal, ob Deine Sicherungen in Ordnung sind oder ob die Steckverbindungen fehlerfrei sind...vieleicht fehlen ja auch nur die Glühlampen...

)
...wer weiß, was die bei Deiner Euro-Umrüstung alles verbockt haben... :rolleyes:
Gruß, Heiner

Verfasst: 09.06.2003, 22:48
von madax
@Pontiac V8
Danke erstmal für die schnelle Antwort.Ich bin eben
noch mal gefahren und habe es nochmal versucht,
also die Nebellichter gehen,allerdings nur wenn die
Schlafaugen draussen sind und auch nur dann wenn
ich den Knopf mit einem Papierstück reingedrückt lasse.
Beim einfachen drücken auf den Knopf bleiben die
Leuchten nur solange an wie ich mit dem Finger drauf bin.Ach so was die Umrüstung auf Eu Norm angeht,weiss
ich nur soviel dass er was die Beleuchtung usw. angeht nicht umgerüstet wurde und deshalb im Fahrzeugbrief auf Baujahr 1990 zurückgenommen wurde.Aber er ist
ein 91er was auch drinnensteht.Gebt mir bitte einen Tipp
wie ich das mit den Nebellichtern hinbekomme ohne die
komplette Beleuchtung anschalten zu müssen.Ach so
die Sicherungen sind auch in Ordnung.
Danke
"Lichthube"
Verfasst: 13.06.2003, 21:57
von Herbert_Fritz
Also bei meinem Bird gehen die Nebelichter auch nicht, ausserdem muss die 3. Bremsleuchte nicht angeschlossen sein.
Wie sieht es denn mit der "Lichthube" aus???
Die geht ja auch nicht wenn die Schlafaugen zu sind oder?
Herbert