Seite 1 von 1

"Service Engine Soon" Lampe

Verfasst: 18.05.2005, 16:40
von chris@firebird
Hallo,

vorhin auf meiner täglichen Fahrt von der Arbeit nach Haus, leuchtete plötzlich die "Service Engine Soon" Leuchte in meinem Firebird (Bj.93, 3,4L).

Sie war so ungefähr 3-4 Minuten an, ging dann wieder aus. Dies geschah so etwa nach 2/3 meiner Fahrt, sie leuchtete bisher nicht wieder.
Alle Anzeigen waren soweit in Ordnung (Wassertemp, Öldruck, Batterie, Tank) und auch sonst lief der Wagen wie immer....

was kann das gewesen sein?

Verfasst: 18.05.2005, 17:59
von Örnie
Servus, schon geguckt ob Fehlercodes vorliegen?
(zum Bsp. ein Sensor) bei techsn spec findest du unter troubleshooting den link Errorcodes. so findent mal recht schnell um welchen Fehler es sich handelt. Ich weiss nur nicht ob es bei der 4. Gen auch pin 6 und 12 sind. könnte 5 und 6 sein .
Gruß

Verfasst: 18.05.2005, 19:41
von Schinella
wenn deine "service engine soon"-leuchte angeht, mußt du deine engine soon servicen, also ne inspektion machen. war bei mir auch so, weil die leuchte in einem bestimmten km-intervall anfängt zu brennen. wenn du das ignorierst, geht die leuchte bald net mehr an.
ähm...sorry aber heiner hat die aussage widerlegt...war wohl ein nichtwissender ami-händler der mir das gesagt hat. :D

Verfasst: 18.05.2005, 19:51
von chris@firebird
Hi,

also ich hab mir das mal durchgelesen da unter tecs'n'specs... klingt alles sehr kompliziert bzw. ich habe noch keinen Fehlercode ausgelesen.

Wenn die Lampe auch ohne Fehler angeht, sondern in einer bestimmten Intervalle... dann denk ich mal liegts auch daran. Vor über 5500km war das letzte mal die Batterie ab... Könnte ja ungefähr hinkommen. Bei meinem alten BMW leuchtet Inspektion auch so nach 5000km auf... aber für den habe ich ein Gerät zum reseten.

Also soll ich das einfach ignorieren, wenn die lampe mal angeht, aber irgendwann auch wieder aus geht !?

Verfasst: 18.05.2005, 19:58
von PontiacV8
Original von Schinella
wenn deine "service engine soon"-leuchte angeht, mußt du deine engine soon servicen, also ne inspektion machen. war bei mir auch so, weil die leuchte in einem bestimmten km-intervall anfängt zu brennen. wenn du das ignorierst, geht die leuchte bald net mehr an.
...sorry, aber das ist zumindest auf die 3.Gen bezogen absolut inkorrekt....die Service Engine Soon-Lampe hat nichts mit irgendwelchen Service-Intervallen zu tun....und leuchtet auch nicht nach einer bestimmten Kilometerzahl auf....!!

Grob gesagt:...es ist eine reine Diagnose-Leuchte, die bei bestimmten gesezten Fehlercodes irgendwelcher Sensoren usw. aufleuchtet...

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 18.05.2005, 19:58
von Schinella
also ich hab einfach nen ölwechsel gemacht und nen check bei meinem kfz-mechaniker. der hat gesagt, das als ok wär, also hab ich es einfach ignoriert und sie hat nach ner weile nicht mehr angefangen zu leuchten

@pontiacv8
also ein ami-händler hat das so zu mir gesagt(service-intervall)
aber da ich weiß das du Mr.Pontiac bist, glaub ich eher deiner aussage.

Verfasst: 18.05.2005, 20:09
von PontiacV8
...ich glaub, Dein Mechaniker hat von den Bedeutungen der Instrumente unserer Fahrzeuge nicht viel Ahnung...;)

Zitat aus dem Bordbuch:

"Service Engine Soon" Light

This light is part of your computer system. It always comes on, as a test, when you start your car. If it doesn`t, you should have the light fixed, or it won`t be there to warn you of a problem. It is below your oil pressure gage.
If this light comes on and stays on, your computer has some problem and you should drive the car in for service. It doesn`t mean your car needs towing.

Notice:
If you keep driving your Pontiac with the "Service Engine Soon" light on, eventually your emission controls won`t work well, your fuel economy won`t be as good as it could be, and your engine may not run smoothly. Ignoring this can lead to costly repairs not covered by your warranty
.

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 18.05.2005, 20:42
von Schinella
@pontiac V8
der typ der mir das mit der leuchte gesagt hat, war nicht mein mechaniker, der hat nämlich bis jetzt immer super arbeit an meinem auto geleistet. das mit der leuchte war ein ami-händler.

außerdem:
Notice:
If you keep driving your Pontiac with the "Service Engine Soon" light on, eventually your emission controls won`t work well, your fuel economy won`t be as good as it could be, and your engine may not run smoothly. Ignoring this can lead to costly repairs not covered by your warranty .

das ist genau der grund warum man eine inspektion machen sollte!!! vielleicht brennt die leuchte aus dem grund den du erwähnst, aber so wie der satz oben sagt, weißt die auf eine inspektion hin.

Verfasst: 19.05.2005, 13:27
von Dark Sky
Also ich habe das auch vor ein paar Tagen gehabt. Aber sie ist nach vielleicht einer Mitute wieder aus gegangen.

Verfasst: 19.05.2005, 13:44
von gta88
Schinella,

nochmal, ergänzend zu dem was Heiner schrieb:

Service Engine Soon ist KEINE Inspektionsintervallanzeige wie sie z.b BMW seit den 80er Jahren verwendet.

Hier wird auf Defekte im Bereich Engine Management hingewiesen, unabhängig von irgendwelchen Inspektionsintervallen, es handelt sich strenggenommen um eine Fehleranzeige!

Was Dir der Händler erzählt hat, stimmt NICHT!

Und, auch wenn die SES Lampe wieder ausgeht, bleibt der Fehler während der nächsten 50 Motorstarts gespeichert, bzw bis die Batterie abgeklemmt wird.


Noch was:

Werkstatt Handbücher setzen sich mit dieser Thematik ausführlich auseinander. Sie sind entweder bei Doromey oder mit etwas Glück bei ebay erhältlich.



Gruß

Jens

Verfasst: 19.05.2005, 14:15
von Old-Chevi
Original von chris@firebird
Hallo,

vorhin auf meiner täglichen Fahrt von der Arbeit nach Haus, leuchtete plötzlich die "Service Engine Soon" Leuchte in meinem Firebird (Bj.93, 3,4L).

Sie war so ungefähr 3-4 Minuten an, ging dann wieder aus. Dies geschah so etwa nach 2/3 meiner Fahrt, sie leuchtete bisher nicht wieder.
Alle Anzeigen waren soweit in Ordnung (Wassertemp, Öldruck, Batterie, Tank) und auch sonst lief der Wagen wie immer....

was kann das gewesen sein?
Wie die Vorredner schon sagten ist eine ordentliche Fehlerauslesung wichtig !
Aber versucht mal raus zufinden ob das aufleuchten beim beschleunigen auftritt bzw. Temperatur abhängig ist.
Oft ist dies ein erstes Anzeichen für den schleichenden Tod der Lamdasonde, da sie dann in bestimmten Temperaturbereichen keine ordentlichen Werte mehr leifert und kurzzeitig ein fehlercode gesetzt wird.
Beim drosseln von Geschwindigkeit bzw. drehzahl geht die SES dann wieder aus.

Verfasst: 19.05.2005, 15:36
von chris@firebird
Hallo,

heute wieder über 120km gefahren und die Leuchte brannte diesmal nicht.
Als sie gestern anfing zu leuchte, fuhr ich in einer Baustelle so konstant 70-90km/h ... ich denke mal nicht das da große Temperaturschwankungen aufgetreten sind bzw. stark beschleunigt habe ich auch nicht.

Nachdem ich aus der Baustelle raus war (Lampe auch schon lange wieder aus) bin ich auch wieder 180 gefahren... leuchte blieb aus....

Verfasst: 19.05.2005, 16:18
von gta88
Chris,

die SES Lampe hat einen Sinn und Zweck, und zwar auf Defekte und Störungen aufmerksam zu machen.

Die Fehlercodes bleiben daher auch bis zu 50 Startvorgängen gespeichert.

P.S. Das Auto repariert sich nicht alleine...


Gruß

Jens

Verfasst: 19.05.2005, 22:43
von Schinella
ich glaub euch ja. dass die "ses"-leuchte keine inspektionsleuchte ist. hab nur hinzugefügt, dass der text den heiner gepostet hat, sich anhört wie eine "empfehlung" für eine inspektion...oder etwa nicht.

Verfasst: 19.05.2005, 22:47
von gta88
Schinella,
oder etwa nicht


Nicht wirklich...


Gruß

Jens

Verfasst: 19.05.2005, 22:53
von Schinella
Notice:
If you keep driving your Pontiac with the "Service Engine Soon" light on, eventually your emission controls won`t work well, your fuel economy won`t be as good as it could be, and your engine may not run smoothly. Ignoring this can lead to costly repairs not covered by your warranty .

also wenn du das nicht als aufforderung für ne inspektion siehst...dann weiß ich auch net. :eek2:

Verfasst: 19.05.2005, 22:54
von gta88
Das ist eine Absicherung von GM, um eventuellen Garantieansprüchen aus dem Weg zu gehen.

Gruß

Jens

Verfasst: 19.05.2005, 23:04
von Schinella
das ist aber kein überzeugendes argument. so nen text schreiben alle hersteller um sich abzusichern...ist auch richtug so. wer sein auto net gepflegt und wartet kann nicht noch eine garantie vom hersteller erwarten.

Verfasst: 10.08.2005, 01:38
von Dark Sky
So, ich habe heute mal Fehlercode auslesen lassen....
Puh, also ich muss sagen mein Fibi läuft eigentlich für die Masse an Fehlern recht gut. Wir sind auf 24 Stück gekommen!!! Batterie für eine Zeit abgeklemmt und nochmal ausgelesen, dann waren es nur noch 23. Von Throttlebody, Abgasrückführung... alles mögliche vertreten. Also ich fahre jetzt erstmal so weiter. Das einzige was ich merke ist im Stand schwankende Drehzahl. Aber nicht schlimm und abgestorben ist er mir auch noch nie...

Verfasst: 10.08.2005, 05:35
von Fierotom
24 Fehlercodes????????

Das glaubst Du doch selbst nicht......

Da stimmt was nicht mit der Methode des Auslesens oder ihr interpretiert den Blinkcode völlig falsch.....

Verfasst: 10.08.2005, 08:30
von gta88
Dark Sky,

bei 24 vorhandenen (!!!) Fehlercodes wird Dein Wagen kaum einen Mucks von sich geben.

1. Fehler beim Auslesen
2. ECM spinnt

Gruß

Jens

Verfasst: 10.08.2005, 20:27
von Dark Sky
Also ich habe das bei meinem Mechaniker gemacht. Ich kann auch nicht mehr sagen. Muss jetzt mal schauen. ICh werde vielleicht mal alle Fehler aufschreiben und dann posten.

SES Warnung ernstnehmen

Verfasst: 08.06.2008, 10:48
von Little Greenbird
Als ich letztes Jahr im Sommer aufgrund eines defekten/gebrochenen Kühlwasserschlauchs Wasser verlor, meldete sich während der Fahrt diese SES Lampe. Das war schonmal eine Vorab-Warnung und gut so. Man schaut automatisch öfter auf die Kontrollanzeigen und siehe da, die Temperatur stieg innerhalb weniger bedrohlich Minuten an!! So war Zeit genug um die GUrke vorm Motorcrash zu retten! Ich wäre auf jeden Fall skeptisch wenn die SES Leuchte während der Fahrt leuchtet.

Verfasst: 08.06.2008, 19:16
von J.C. Denton
Und genau aus diesem Grunde habe ich (fast) immer mein Laptop im Täschchen hinten im Kofferraum, um im Bedarfsfalle sofort noch auf dem Autobahnrastplatz den Fehler auszulesen. Ist mir auf der Fahrt zum Season Open nach Eisenach passiert, da konnte ich direkt feststellen, dass die Lambdasonde langsam stirbt. Damit bin ich allerdings weitergefahren, da dies für den Motor keine wirkliche Gefahr darstellt, höchstens fürs Portemonnaie an der nächsten Tankstelle :D

Greetz,
Oli