Seite 1 von 1
welcher vergaser???
Verfasst: 30.05.2005, 10:46
von Philby
hallöle...
tut mir leid, aber hab nochmal ne frage wegen meinem 86er caprice, woanders hab ich bisher keine brauchbaren antworten bekommen können!
ich möchte gerne den standard-rochester quadrajet von meinem caprice, gegen einen vergaser von edelbrock tauschen.
die ansaugspinne ist die original chevy-spinne. der motor ist ein 5.0l L chevy motor.
ich habe echt keinen blassen schimmer welcher passen könnte und optimal wäre. wie ist das mit cfm? worauf muß ich dabei achten, damit der schlitten noch gut läuft?
thx...
Verfasst: 30.05.2005, 10:51
von firebird uli
also aus den alten zeiten würde ich dir raten einen 600cfm zu nehmen der reicht locker für den 5,0liter v8,allerdings versprich dir net zuviel davon weil er eigentlich nur richtig harmoniert mit einer anderen spinne.
gruß uli
Verfasst: 30.05.2005, 10:57
von Philby
ok, eine leistungssteigerung wäre also nicht drin, also die leistung würde ungefähr gleichbleiben?
das wäre für mich ok!
Verfasst: 30.05.2005, 12:00
von Schinella
Die Originalformel, die ihr auch auf der Holley-Website findet, lautet:
engine size (cid) x maximum RPM / 3456 = CFM
CFM @ 100% volumetric efficiency
die prozentzahl bezieht sich auf das aufnahmevermögen,
der standartmotor 75% - 80%
hi performance 80% - 85%
rennmotoren 90% - 95%
stark getunte 100%
les dir die seite mal durch:
klick
Verfasst: 30.05.2005, 12:36
von Philby
ok, super, danke...
dummerweise weiss ich die maximale drehzahl nicht, weil kein drehzahlmesse an board...vielleicht steht ja was im handbuch!

Verfasst: 30.05.2005, 13:43
von Zoppo Trump
@philby: was machst du denn mit dem alten Rochester Vergaser? Ich hab auch einen 86er Caprice und würde gern mal so einen Vergaser auseinandernehmen, um zu sehen, ob ich meinen selbst überholen könnte.
Die Drehzahl dürfte so bei 4000 - 4500 U/min für die max. Leistung liegen.
Verfasst: 30.05.2005, 13:46
von Philby
ich würde ihn dann "verticken".
ich habe ihn schon überholt, sogar mit neuem tps-sensor, aber ich vermute der mc-soleniod funzt nicht so richtig, deshalb läuft der caprice zwar, hängt auch gut am gas, nur auf dauer läuft er halt zu fett, deshalb will ich mich gleich von dem ganzen sensor-kram trennen. bin nicht bereit wieder 50 oder mehr euronen für einen sensor auszugeben, da hol ich mir gleich 'n edelbrock, und hab ruhe.
Verfasst: 30.05.2005, 14:00
von Zoppo Trump
...ja, diese Entscheidung könnte bei mir auch irgendwann anstehen. Im Moment steht der Wagen seit Monaten in einer Scheune, als ich neulich mal umgesetzt habe blieb der Leerlauf auch nach einigen Minuten noch auf schätzungsweise 2000 U/min stehen, irgendwas ist da also im argen. Wenn's bei mir soweit kommt, frage ich dich dann mal nach deinen Erfahrungen

.
Für den alten Rochester schreib mir mal den Tickerpreis an
franz.knabe@dlr.de .
Hab mit vor einiger Zeit auch mal ein 87er Caprice Werkstatthandbuch ersteigert, wenn du mal ein paar Seiten brauchst, sach Bescheid.
Verfasst: 02.06.2005, 10:49
von Philby
ok, hab mir jetzt den 1406 von edelbrock mit 600 cfm bestellt.
brauch ich denn auch einen adapter für die serien-spinne von chevy? im katalog steht das der vergaser passen sollte.
Verfasst: 03.06.2005, 01:16
von Old-Chevi
Sollte passen, beim Vergaser den Hitzeschutz nicht vergessen (mehrlagige Dichtung unterm Vergaser) damit nicht soviel Benzin verdampft !
Verfasst: 06.06.2005, 10:07
von Philby
so, neuer edelbrock versager ist drin!
einbau ging recht einfach, mußte zwar bei deim gaszug und den vergaserbolzen etwas improvisieren, aber für einen probelauf hat es gereicht.
fazit: motor sprang sofort an, lief wesentlich ruhiger und gleichmäßiger. demnächst wird sich zeigen ob es auch irgendwelche auswirkungen auf die performance hat.