Seite 1 von 1
Kaufberatung TA / FIBI / CAM
Verfasst: 04.06.2005, 16:31
von Arni79
Hi
Bin neu hier im Forum , ein bekannter hat mich drauf aufmerksam gemacht , möchte mich noch kurz vorstellen ,
bin 26 , komme aus Schwaben , genauer aus dem Raum Aalen , ( AK Feuchtwangen / Crailsheim an der A7 )
Fahre jetzt seit 8 Jahren Ford Probe , also schon Ami gewöhnt , ok , is ein Japaner im Ami-Pelz....aber macht ja nix....
Da ich auf der suche nach nem TA/ Fibi / Camaro bin , und ich nicht wirklich die Antworten gefunden habe die ich suche , eben dieser Beitrag...
( Suchfunktion hab ich schon benutzt , aber mit mäßigem erfolg ).
Von der Optik , muß es auf Jedenfall ein 3.Gen sein ( ab BJ 84 )
Hab mir jetzt schon drei angeschaut , ein 85er , ein 89er und ein 92er , allerdings waren alle drei fertig mit der Welt , eigentlich schrottreif....
Mobile.de usw spuckt auch nix aus , muß wohl weiter suchen...
Worauf ist beim Kauf besonders zu achten ? Typische schwachstellen des Autos
Gibt es möglichkeiten / Steuerumrüstung ?
Zuverlässigkeit der Motoren ? / Getriebe ?
bes.der 3.1er
Wie schaut es aus mit Oldtimerzulassung , was ist vernünftiger , einen ab Bj 92 zu kaufen oder dann doch einen älter als 85 ? bez.Steuer...
Wie sieht die Ersatzteilversorgung aus ?
Hab bei KTS so meine schlechten erfahrungen gemacht....
Tuningteile?
Das Auto sieht super aus , aber das Fahrwerk ist schlimmer als bei ner Ente ! , gibt es da möglichkeiten um auf nen Europ. Standard zu kommen ?
und etwas an höhe zu verlieren wirkt sehr hochbeinig.
( Konis oder ähnl.)
Ist eigentlich das wesentliche was mich an dem Auto stört!
wie macht ihr das mit den Ami-Teilen , zwecks eintragung?
hab bei meinem Probe schon extreme Probleme!
bekommt mann überhaupt für ca 5000 , nen halbwegs gutaussehenden , Fahrbereiten FIBI / TA ?
MFG
Arnold
Verfasst: 04.06.2005, 17:07
von Schinella
probier nochmal die suchfunktion aus, weil das fragen sind, die hier jede woche gestellt und beantwortet werden. von daher ist es eigentlich unmöglich, dass du keine antworten darauf erhällst.
oldtimerzulassung gibt es erst ab 30 jahren, dass was du meinst ist ne 07er zulassung. bei dieser gibt es aber bestimmte bedingungen, so dass du dein auto nicht als alltagwagen nutzen darfst usw.
mit 5000€ kannst du schon nen ganz schön ordentlichen 3.gen kaufen, egal ob firebird oder trans am...es gibt sogar gta´s für den preis...die sind so die high-end trans am´s (außer natürlich der 89er turbo).
ach ja...willkommen an board.
zu ersatzteilen
http://www.mnf.de
http://www.pika-autoteile.de/
http://www.cars-stripes.com/kataloge/firebird/start.htm
Verfasst: 04.06.2005, 17:24
von Vindex
Hi Arni!
Welcome on board
Wenn Du watt um die 5 Mille suchst, kann ich Dir den hier ans Herz legen *g*
KLICK
tööö,
Vinni
Verfasst: 04.06.2005, 18:39
von Gast
Hallo,
Euro-2 Umrüstung gibt es und ist auch gar kein Problem, ABE für Straßenverkehrsamt und 1 Std. Einbau. Ich finde es lohnt sich. Ich hab auch eine.
Fahrwerk ist eigentlich auch kein Problem, lasse meinen auch dezent tiefer legen und ein vernünftiges Fahrwerk einbauen, mit dem TÜV geht das eigentlich auch. Ich lasse alles eine Fachwerkstatt erledigen.
Zum Kauf:
Ich hab meinen 2,8L Firebird für gut unter 3000 € bekommen, musste aber einiges dran gemacht werden.
Erst musst Du wissen ob Du einen V8 oder V6 willst. Hat beides Vor und Nachteile.
V8: Mehr Leistung und echt cool. Dafür viel Steuern, besonders ohne Euro 2, meist mehr Versicherung und mehr Verbrauch.
V6: Zu schwach auf der Brust, sonst etwas günstiger.
Ersatzteile bekommt man noch relativ gut. Verschleißteile sowieso, Dichtungen für Türen etc. sind relativ teuer, ebenso neue Karosserieteile.
Es werden aber oft Fahrzeuge ausgeschlachtet, sodass das kein Problem ist. (Dichtungen aber besser neu kaufen)
Gruß Maik
PS:

) Wilkommen!

)
Verfasst: 04.06.2005, 18:56
von HooVer
Willkommen an Board
http://bandit-online.de/forum/thread.ph ... &boardid=9
guck dir den Topic ma an.....da steht ne Menge drin was du beachten sollst beim kauf.
Wenn du einen V6 willst würde ich den von Vindex nehmen. Einen besseren V6 findeste NICHT.
Wenn du jedoch einen V8 suchst dann würde ich mir auf jeden Fall ma den angucken.
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
Marcel
Verfasst: 04.06.2005, 19:44
von Arni79
Hi
@HooVer :
Vielen dank , genau das hab ich gesucht !
hab aber sämtliche Kombinationen in der Suche benutzt , aber auf den Tread bin ich net gekommen.
Klima :
Haben alle 3.rd Gen ne R12 Anlage ? , ok , in Polen nachfüllen kein problen...hab ich auch schon...
Was für Schmirnippel ??
Tendire zum V6 , soll ja recht robust sein , da ich das Auto als Alltagswagen benutze.
und schon aus kostengründen.
Thema Automatikgetriebe :
der 89er den ich gefahren bin , hat etwas wirr geschaltet und das getriebe hat " gepfiffen "....
beim 92er , beim runterschalten hat er immer einen ruck von sich gegeben , was deutlich spürbar war , desweiteren hat der Kickdown net funktioniert...
Ist es ratsam im fall des falle ein Auto mit kaputtem getriebe zu kaufen , unter der voraussetzung das der Rest gut in schuß ist ?
Da die meisten ein Autom.Getriebe haben , müssten doch genug bei irgendwelchen schlachtern rumfahren , oder ?
aber Danke erstmal für die Antworten , werde mal weitersuchen..
schwarz muß er sein !
MFG
Arnold
Verfasst: 05.06.2005, 01:10
von Caldeon
Hi,
kann dir nicht viele Tips geben
wegen TA, FB oder Camaro, das ist enorm geschmackssache.
Ich persönlich find camaro geiler, ist auch seltener als fiba/ta in deutschland
Auf jeden Fall solltest du nen V8 nehmen, der Verbrauch ist fast identisch, nur Steuern sind logischerweise teurer, und Versicherung geringfügig.
Bei 35% in ner "billigregion" liegt der Unterschied vierteljärlich bei knapp 15-20 euro.
Dafür ist der Performance-Unterschied wie tag und nacht.
Glaub mir, das erste, was dir an dem V6 fehlen wird, ist leistung.
Ich hatte nen V8 TPI und fahr jetzt nen V6

Verfasst: 05.06.2005, 11:52
von supabird
Hi Arni,
erstmal herzlich willkommen.
Zu Deinen Fragen:
Ja alle 3rd Gen haben eine R12 Klima. Du kannst Sie aber bei jedem Klimamann mit R413a auffüllen lassen.
Schmiernippel sitzen an verschiedenen Stellen des Fahrwerks, da die 3rd Gen kein wartungsfreies Fahrwerk haben und deshalb regelmäßig abgeschmiert werden müssen.
Das Fahrwerk zu verbessern ist kein Problem. Ich hab seit gestern auch gelbe Konis drin. Der Unterschied ist gewaltig. Außerdem kannst Du noch alle Fahrwerksbuchsen durch welche aus PU ersetzen. Das bringt auch viel. Ich werds diesen Sommer noch machen. Kürzere Federn bekommt man auch, oder man kürzt einfach die Serienfedern.
TÜV-Eintragung? Ich weiß grad nicht, was Du damit meinst.

Beim Ami ist doch alles eintragungsfrei

War alles schon ab Werk so.
Bei Teilen, die unbedingt eingetragen werden müssen, wie z. b. andere Reifen/Felgenkombination, hilft fast immer
http://www.hotwheelstuning.de weiter.
Wenn Du 5000 für einen 3.1er ausgeben willst, bekommst Du schon ein Top Auto. Gute fangen in der Regel bei knapp 3000 an. Nimm vorsichtshalber jemanden mit, der sich auskennt, es gibt nämlich auch manche sehr teure Gurken im Angebot.
Die Frage ist, ob Du bereit bist etwas zu schrauben. Dann kannst Du Dir auch einen mit guter Substanz und kleinen Mängeln kaufen und dann lieber noch 1000-2000 reinstecken und hast danach ein Top Auto.
Für ne Oldiezulassung sind die 3rd Gen noch zu jung, aber mit Euro 2 sind die Steuern beim 3.1er recht günstig.
Andreas
Verfasst: 08.06.2005, 18:43
von Arni79
Hi Leute...
Bin grad mehr als genervt...
meine Suche gestsaltet sich grad mehr als schwierig....
oder sind meine ansprüche einfach zu hoch ??
Schwarz V6
wenig km
Targa.
Bei mobile.de is einer drin mit 83Tkm , nur leider kein Targa....
Und ich steig bei dem Getriebe nicht durch....
Wie zum geier muß ein gutes getriebe schalten , und wann ?
hab null ahnung von Automatic.....
Tut der Zähler in KM zählen oder in Meilen.....
hab das gefühl das viele in dem Punkt bescheißen wollen....
oh ton : Der zählt 100% in Km/h......
gabs extra nen Km/h - Tacho ???
gibts irgendwann mal ein Treffen im Süden ?
( Ulm die Richtung )
Kommt jemand auf das US-car - treffen nach Greiz ?
( 12-14.8.05 )
MFG
Arni
Verfasst: 08.06.2005, 19:37
von Schinella
schaltung beim 3.1 V6:
wenn du langsam anfährst, schaltet die automatik kaum spürbar, eben ganz weich. bei normaler fahrt (ca. halbgas), schaltet das getriebe bei 2800-2900 U/min mit einem kleinen aber spürbarem ruck, wenn das nicht der fall ist und immernoch seidenweich geschaltet wird, dann ist irgendwas ausgeleiert (hab den namen von dem teil vergessen). bei steigenden drehzahlen, wird der ruck etwas heftiger, und leicht stoßartig.
wenn also jemand schreibt "getriebe schaltet butterweich" ist es ein nachteil und kein pluspunkt.
als ich meinen 3.1 noch hatte, konnte ich immer den schaltzeitpunkt an der stellung des gaspedals vorausahnen.
der kickdown sollte auch funktionieren, bei mir hat er immer so bei 2/3 stellung runtergeschaltet, nur im overdrive schon wesentlich früher, was ja normal ist, weil es nur der "benzinspargang" ist (ohne jegliche power)
Verfasst: 08.06.2005, 19:46
von Schinella
fixier dich nicht so auf die laufleistung, denn wenns um den motor geht, der ist unkaputtbar( es sei denn man wartet den überhaupt nicht) - oder hast du schonmal nen f-body mit motorschaden gesehen- ich nicht.
ich weiß zwar, das nicht nur der motor mitfährt, sondern auch andere teile die bei hocher laufleistung getauscht werden müssen...aber es lohnt sich nicht, 1000€ mehr zubezahlen, nur weil der eine 30000km weniger drauf hat als der andere.
zu den meilen: normalerweise hat er km-tacho wenn die km/h größer gedruckt sind als die meilenangabe...aber um auf nummer sicher zugehen, hab ich es einfach auf ner landstraße ausprobiert...der abstand von einem "markierungsstab" (weiß nicht wie die weiß-schwarzen dinger mit dem reflektor heißen) zum anderen sind genau 50m, d.h zwei "stäbe" = 100m und alle 100m springt der km-zähler um. wenn du nen meilen-zähler hast, wird er erst ca. alle 3 stäbe umspringen...so kannst du leicht rausfinden ob du km oder meilen hast.
Verfasst: 08.06.2005, 19:48
von chieff
ähm Arni.
Am Sonntag is ein Treffen in Augsburg. siehe bei "Andere Veranstaltungen" hier im Forum.
mein GTA zählt Meilen und KM. is ja au digital

Verfasst: 08.06.2005, 22:17
von kaefergarage.de
Tut der Zähler in KM zählen oder in Meilen.....
In der Regel haben sie zweigeteilte Skala:
km/h innen kleinere Ziffern in gelb und miles größer aussenrum in weißen Ziffern.
Es gab auch die Europamodelle, die nur km/h-Scala (in gelb) haben.
Wenn Du auf den Tacho schaust, steht die Messgröße drauf.
Nur weiße Ziffern ohne Maßangabe (gehen dann auch nicht über 120) da kannst Du davon ausgehen, dass es Meilenangaben sind.
Verfasst: 08.06.2005, 22:18
von HooVer
Original von kaefergarage.de
Tut der Zähler in KM zählen oder in Meilen.....
In der Regel haben sie zweigeteilte Skala:
km/h innen kleinere Ziffern in gelb und miles größer aussenrum in weißen Ziffern.
Es gab auch die Europamodelle, die nur km/h-Scala (in gelb) haben.
Wenn Du auf den Tacho schaust, steht die Messgröße drauf.
Nur weiße Ziffern ohne Maßangabe (gehen dann auch nicht über 120) da kannst Du davon ausgehen, dass es Meilenangaben sind.
ich glaube er meint den kilometerstand
Marcel
Verfasst: 09.06.2005, 05:45
von PontiacV8
km/h-Tacho......
Grüssle, Heiner

Verfasst: 09.06.2005, 08:25
von Gast
Hallo,
meiner macht alles in Meilen. Km/h stehen innen.
Gibt es beides, aber wenn man sich den Wagen anschaut, sieht man direkt ob es Kilometer oder Meilen sind, anhand des Tachos.