Automatik geht aus!!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Steffen78
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2005, 09:21

Automatik geht aus!!!

Beitrag von Steffen78 »

Hallo,

mein Firebird `92er 3,1l Automatik ist mir gestern beim Abbiegen ausgegangen!

An was kann den das liegen?

Mir ist auch schon aufgefallen, dass wenn ich ihn Parke er extrem nach Benzin stinkt.

Hängt das evtl. mit dem ausgehen zusammen? Hat jemand ne Idee? Soll ich überhaupt noch damit fahren. Bin nach dem Aussetzer noch ca. 15km gefahren, ohne Probleme....

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Steffen
Pontiac `92er Anfänger.... 8)
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

dein wagen ist bestimmt beim abbiegen und gleichzeitigem bremsen(nicht lenken :D ) aus gegangen, oder?
das wird wohl die abgasmesssonde sein, einfach mal ausbauen und reinigen...ist mir auch schon passiert und ich war net der einzige!
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Steffen78
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2005, 09:21

Beitrag von Steffen78 »

genau, bingo!!!!!!!!!!!

Danke.

Hat mir jemand noch einen Tipp wo ich diese finde?
Pontiac `92er Anfänger.... 8)
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Deine Lambda-Sonde sitzt im Verlauf der Abgaskrümmer. Auf welcher Seite ? Musst mal schauen. Verfolge einfach deine Krümmer bis zum Kat unter dem Auto. Dort irgendwo ist was eingeschraubt, wo ein Kabel drauf geht. Sieht aus wie eine Zündkerze. Das ist sie. Achte darauf, dass deine Krümmer (am Besten) heiß sind, wenn Du sie ausbaust. Sonst gehts verdammt schwer. Beim Einschrauben solltest Du hitzebeständige Paste o.ä. nehmen, dass sie sich nicht festfrisst. Sonst hast beim nächsten Ausbau extreme Schwierigkeiten !
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ähm,

was soll das denn mit der Lambdasonde zu tun haben?

Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Original von Schinella
dein wagen ist bestimmt beim abbiegen und gleichzeitigem lenken aus gegangen, oder?
Muss man beim abbiegen nicht immer lenken ? :D

Sorrrrry musste sein. Hmm frage mich aber auch wieso das mit der Lambdasonde zu tun haben soll....irgendwelche Fehlercodes ? Solange die Sonde keinen Code produziert sollte sie in Ordnung sein.

War die Batterie mal abgeklemmt in letzter Zeit ? Mein Bird hatte das gleiche Problem nachdem die Batterie ab war...

Um die Sonde zu wechseln würde ich die Krümmer nicht ausbauen, die Chance ist sehr gross dass die Bolzen abreissen....hatte das Problem erst gestern.
Feuervogel67
Beiträge: 39
Registriert: 19.02.2004, 08:20
Wohnort: Rheinebene

Beitrag von Feuervogel67 »

@Sebastian

Wieso Krümmer ausbauen ?
An die Sonde kommste doch auch so ran. :quiet:

Ich kann auber auch zum entfernen der Sonde
WD40 empfehlen. 2~3 Tage vorher immer wieder mal was auf´s Gewinde sprühen, wirkt wunder.

So hab ich damals meine "vorhandenen" Stehbolzen am Krümmer gelöst.

Für mich gehört WD40 in jede gut sortierte Bastelbude.

Gruß
claus
Für Fehler in Wort, Bild und Schrift haftet der Stift !!! 8)

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Original von Feuervogel67
@Sebastian

Wieso Krümmer ausbauen ?
An die Sonde kommste doch auch so ran. :quiet:
Lesen hilft :D

Habe doch oben geschrieben ich würde die bzw. den Krümmer nicht ausbauen....
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Grüß Gott zusammen.......
irgendwie halte ich es ohne Euch nicht aus:ups:

Ab und an muß ich auch mal was technisches posten :D

Nun ja, er hat ja einen 3,1L V6 wie er schreibt.
Wenn man vor dem Motor steht befindet sich die Sonde auf der linken Seite, also Beifahrerseite und zwar an der Stelle wo sich die beiden Flammrohre treffen, kurz vor dem Kat......

Also was der Krümmer und sein Ausbau damit zu tun hat..... keine Ahnung

Die Lambdasonde muß(!) bei heißem Auspuff ausgebaut werden.
Vorsicht mit siliconhaltigen Rostlösern, das ist tödlich für die Lambdasonde und gehört da nicht hin!
Wenn es noch die originale ist, würde ich eine neue empfehlen, denn Reinigen ist nix von Dauer.....

Eine Lambdasonde immer mit der empfohlenen Paste einsetzen (am Gewinde bitte!!) auch wenn sie neu ist gehört das da drann. Meist sind die jedoch schon eingequastet.

So, einen Fehlercode - beim V6 gibts sogar mehrere für die Lambdasonde - werden nur gesetzt wenn die Sonde wirklich am Ende ist, leider läuft die schleichend aus ihrer Kennlinie und man merkt erst nichts außer das der Verbrauch oder die Laufkultur zu wünschen übrig lassen...

Was hat die Sonde mit dem Ausgehen zu tun???
Ich weiß nicht, können auch 37 andere Dinge sein!

Wenn der Automatic F-Body beim runterbremsen aus geht kann auch das TCC in der Hydramatic klemmen geblieben sein!!!
Nur mal so als Denkanstoss für die Fehlersuche

Er stinkt nach Sprit:
hmm das kann auch viele Ursachen haben!
Die Tankentlüftung über den Aktivkohlefilter könnte die Ursache sein. Natürlich auch ein extremes Überfetten auf Grund der defekten Lambdasonde oder aber der Temperaturfühler fürs Kühlwasser ist platt, dann wird auch ein zu fettes gemisch u.U. eingespritzt. Auch kann er unverhofft ausgehen oder wenn er heiß ist kaum oder gar nicht anspringen.......

Also erst mal das große Checkup durchführen......

Gruß
Thomas

PS: haut mich nicht gleich weil ich hier wieder poste und erspart mir und dem Thread hier dumme Sprüche :D :))
Gruß Tom
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

Fierotom,

ICH find´s gut, daß Du wieder da bist und uns bei Problemen hilfst !!:pro:
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Steffen78
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2005, 09:21

Beitrag von Steffen78 »

Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.

Ich werde den Wagen meinem Bekannten in die Werkstatt geben.

Hab den Wagen am 21.05.05 gekauft. Ist davor 4 Monaten gestanden, haben den Wagen mit Überbrückungskabel angelassen.

Bin in den letzten Tagen nicht gefahren, hab ein wenig schiss davor das er mir wieder ausgeht....

Thema Verbrauch, bin jetzt Stadt/Land gefahren, Verbrauch war ca. 12,7l.

Grüße

Steffen
Pontiac `92er Anfänger.... 8)
Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 18.05.2003, 20:47
Wohnort: Erding

Beitrag von Stefan »

Hi,

ich hatte das nach dem Winter auch mal. Er ging beim Abbiegen, beim Bremsen kurz vor Stillstand usw.. , also immer wenn man sehr langsam fährt des öfteren aus und am Schluss konnte ich ihn nicht mal mehr anlassen. Bei mir lags an der Batterie. Die war über den Winter ausgebaut (im Keller aufbewahrt), und ist trotzdem irgendwie kaputt gegangen. An der Spannungsanzeige hat man glaube ich nicht mal gesehen das die Spannung niedrig wäre. Mit dem Benzingestank hätte das dann aber natürlich nichts zu tun.
Bild

3.1 L V6, 1992
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Wenn die Batterie abgeklemmt war, wie bereits oben gepostet, dann kanns etwas dauern bis das ECM wieder gelernt hat den Motor zu steuern...hört sich sehr danach an als ob es genau das Problem ist.
Antworten