Seite 1 von 1
Ruckeln von den Vorderrädern
Verfasst: 08.06.2005, 21:33
von Skyrider
Moin !
Hab da ein Problem mit meinem '91 3.1 FiBi, ab 120 km/h fängt das Lenkrad stark an, zu vibrieren.Die Werkstatt will gleich mit ner Achsvermessung dabei, daher meine Frage:Kommt das von Reifenunwucht, Radlagern,irgendwelchen ausgelutschen Kugelköpfen etc.?
Hat jemand einen Tipp, wie ich ne Diagnose eineigermaßen selbst hinkriege (hab wenig Erfahrung auf dem Gebiet)?
MFG Matze
Verfasst: 08.06.2005, 21:57
von kaefergarage.de
Es gibt aber einige Möglichkeiten, woher es kommt.
Nachdem Du schreibst ab 120 km/h, vermute ich die Unwucht am Rad. Lass sie auswuchten und fahr dann nochmal. Sollte dann weg sein.
Das kannst Du dann oder vornweg schauen:
- hast Du schon mal deine Radschrauben nachgezogen ?
- sind alle Wuchtgewichte an den Felgen ?
- hast Du einen Bremsplatten oder einen Nagel im Reifen ?
- Die Radlager verursachen ein mahlendes Geräusch, sollten eigentlich keine Vibrationen verursachen
- Die Spurstangenköpfe merkst Du, indem Du das Auto aufbockst und mal an den Rädern in der Waagrechten (3 und 9 Uhr am Rad) wackelst
- oder dich drunter legst und an den Köpfen versuchst zu wackeln (abgeschmiert ?)
- ausgeschlagene Achsschenkel "erwackelst" Du dir in der Senkrechten (12 und 6 Uhr am Rad)
- Deine Bremsscheiben können auch eine Unwucht haben
Hast Du schon mal die Suchfunktion benutzt ? Könnte mir denken, dass es vielleicht was dazu gibt..
Gruß
Christian
Verfasst: 08.06.2005, 22:08
von Skyrider
Danke für die Expressantwort!
Hab die Suchfunktion benutzt, aber da steht nicht, wie mans macht, wie du mir das hier beschrieben hast,hab ja nicht so viel Kenntnis...
Morgen gehts dabei, danke nochmals!
Matze
Verfasst: 09.06.2005, 14:14
von Skyrider
So fertig.Sitz alles fest, was du beschrieben hast,denn werd ich wohl mal neue Reifen besorgen,die sind an der Verschleißgrenze.(ein weiterer,möglicher Grund?)
Verfasst: 10.06.2005, 13:10
von kaefergarage.de
Sie sind ein Grund. Eins kannst Du mal schauen: montiere die hinteren Räder mal nach vorne und fahr dann mal. Ist es dann weg, können es eigentlich nur noch die Reifen oder Felgen sein. Beachte aber bei deinen Felgen die Einpresstiefe ! Bei meinem (mit 16 Zoll) sind sie unterschiedlich. Die vorderen sitzen "weiter aussen" auf der Nabe, was bedeutet, dass die hinteren am Federbein streifen (wenn sie vorne montiert sind). Das erkennst Du an deinen Felgen. Es sollte eingegossen sein "FRONT ONLY" oder "REAR ONLY". Falls nicht, schau vor dem Ummontieren auf den Abstand deiner Felge zum Spurstangenkopf und dem Federbein. Wenn Du dann die Hinteren vorne drauf machst, kannst Du vergleichen obs passt. Falls ja, fahre und prüfe.
Wenn Du neue Reifen montieren lassen magst, versuch es danach nochmal (logisch, musst ja auch damit fahren).
Hoffe es ist dann weg. Sonst denk ich nochmal drüber nach, wo es herkommen könnte.
Grüß dich !
Verfasst: 10.06.2005, 15:32
von PontiacV8
@Christian:
....diesen Offset-Unterschied gibts nur bei den 16 x 8 Zoll Felgen der 3.Gen (Diamond Spoke, Formula-Alus usw.)...
...die Standard-Bird-Felgen (quasi alle werksmäßigen 3.Gen 15 x 7 Zoll-Felgen) sind davon nicht betroffen
...da kannst Du munter wechseln, baulich gibt es da keinen Unterschied...
Grüssle, Heiner

Verfasst: 12.06.2005, 19:49
von Skyrider
Danke euch.
Hab Excentric Chromfelgen (15 Zoll) drauf,mal sehen wie es da ist, aber gut, dass das dazu gesagt wurde, darauf wär ich so schnell nicht gekommen... :rolleyes:
MFG Matze
Verfasst: 12.06.2005, 20:33
von kaefergarage.de
Na Heiner, danke für diese Information ! Wieder was gelernt.
Ich habs bei den 16ern damala gemerkt, als das Auswuchtgewicht innen am Federbein abprallte - sauber gschafft
