Seite 1 von 1
automatik-getriebe
Verfasst: 23.10.2002, 18:24
von Der-Finder
hi leute,
ich muß mahl ganz blöd fragen ;(
was hab ich für ein getriebe???????????????
kann mir das einer sagen??
hier einige daten aus den fahrzeugbrief:
pontiac trans am
ident nr:2W87K9N134351
bj1979
hmmm.... was noch..
also ist ein automatik und ich glaub ein 3-gang
weis jemand was der für ein getriege haben musste??
will nähmlich das öl wechseln und und weis nicht, was ich für eine dichtung bestellen muß...
und wenn ich schon dabei bin, wiefiel öl soll ich den kaufen?? wieviel geht da rein??
aber da bleiben doch noch ein paar lieter im wandler, wieviel muß ich da noch nach dem auslassen wieder einfüllen??
gruß robert
Verfasst: 23.10.2002, 19:45
von El-Chef'e
Müsste ein TH350.
Der Rest müsste hier stehen:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=1
gruß
Simon
Verfasst: 24.10.2002, 09:11
von Firehawk
Ruf doch einfach nen US-Teile-Händler an!!!
Die fragen Dich sowieso nach dem Baujahr und bei Bedarf nach der Fahrgestellnr.!
In seltenen Fällen wurde 1979 auch noch ein TH 400 BOP Getriebe verbaut, aber das soll nicht Deine Sorge sein.
Zur Menge, kommt immer darauf an, GM hat im Gegensatz zu Ford keine Ölablaßschraube im Wandler somit wechselst Du eigentlich nur die Menge die sich in Deinem Filter und der darunter liegenden Wanne befindet! Solltest Du das Getriebe wiedererwarten ausgebaut haben kannst Du aber auch mehr Öl tauschen indem Du es z.B. über den Kardan Ausgang abläßt!
Gruß Chris
Verfasst: 24.10.2002, 12:03
von Der-Finder
hi,
kannst du sagen, wiefiel öl ungefähr rauskommt??
will nähmlich bald das öl kaufen, weis aber nicht wieviel.
das find ich schon blöd, das die keine ablasschraube hatt...grrrrr...
gruß rob
Verfasst: 24.10.2002, 12:08
von Firehawk
Da brauchst Du ruhige Hände oder alte Klamotten und danach ne Dusche, Grins! Normal wechselst Du zwischen 3.5 und 4.5 Liter Öl, wenn Du nur das aus der Wanne nimmst! Wird nromal regulär auch so praktiziert!
Bekommen kannst Du das Automatiköl bei nahezu allen Tankstellen und Autozubehör-Händlern!
Muß nur GM-klassifiziert sein!
Gruß Chris
PS: Meine Empfehlung: Filter immer mit tauschen!
Verfasst: 24.10.2002, 17:30
von Jens
Das Automatikgetriebeöl zu wechseln, ohne den Filter zu wechseln, halt ich für verkehrt.
Bei einem Motorölwechsel baut man ja auch gleich einen neuen Filter ein.
Was hast Du davon, wenn das Öl frisch ist, aber der Filter verdreckt und verstopft.
Du mußt ja eh die Wanne abnehmen, dann ist der Filterwechsel eine Sache von 10 sek. abziehen, neuen dranstecken, fertig.
Schöne Grüße
Jens
Verfasst: 24.10.2002, 18:39
von MadMax
eben, der Filter sollte nicht vergessen werden, man wechselt ja auch nicht das Motorenöl ohne den Filter.
Gruß, Mario
Verfasst: 25.10.2002, 12:03
von Der-Finder
hi,
nun mahl langsam....hab ja nie vorgehabt, den filter nicht mitzuwechseln!!!!
also keine sorgen, an den filter hab ich schon gedacht
mir gung es nur darum, welche dichtung und wieviel öl ich kaufen mus... nicht das ich nachher die falsche dichtung und 5l zuviel öl rumliegen hab.
ich kauf jetzt einfach 5l öl und dichtung und filter für ein th350 getriebe....wird schon passen :rolleyes:
ach... weil ich eh grad schön blöd frag

)
wievile öl kommt den bein diff-öl raus???
will ich nähmlich auch gleich mitmachen :rolleyes:
gruß rob
Verfasst: 25.10.2002, 14:39
von Firehawk
Hi Du,
müßten so zwischen 1 1/2 und 2 Litern sein! Falls Du ne Sperre hast, vergiß nicht den Zusatz mit beizufügen!
Gruß Chris
Verfasst: 25.10.2002, 18:37
von Der-Finder
hi,
das mit den zusatz weis ich, aber wie seh ich ob es gesperrt ist oder nicht???
kann ich das von ausen sehen??
gruß rob
Verfasst: 25.10.2002, 18:42
von Firehawk
Jopp, ganz einfach! Hebe einfach Deine Hinterachse an, z.B. mit einem Wagenheber den Du mittig unter dem Diff ansetzt!
Drehe jetzt an einem der beiden Hinteräder, läuft das andere entgegengesetzt dann hast Du keine Sperre! Sollten sich jedoch beide Räder in die gleiche Richtung drehen hast Du ein Sperre!
Gruß Chris
Verfasst: 25.10.2002, 23:27
von Der-Finder
hi,
danke, werds morgen gleich mahl ausprobieren
gruß rob
Verfasst: 26.10.2002, 02:05
von MadMax
mhm, das mit dem drehen ist so eine Sache, bei mir dreht sich das irgendwie je nach Laune, also mal beide gleich, oder entgegengesetzt oder eins bleibt stehen. Und ich hab eine gesperrte Achse mit Limited Slip Differenzial drin, und kapputt ist da aber nix. Warum ist denn das dann so merkwürdig ? Wie gasagt : kaputt ist am Diff nix ! Da bin ich jetzt mal auf eine Antwort gespannt !!
Gruß, Mario
Verfasst: 26.10.2002, 11:41
von Firehawk
Prüfe mal Deine Lamellenkupplung! Hast Du dabei einen Gang eingelegt?
Gruß Chris
Verfasst: 26.10.2002, 12:33
von Der-Finder
hi,
so hab das jetzt mahl auprobiert
(habt ihr gewust,das es sehr sehr schwer ist mit einen ford mondeo standart wagenheber die hinterachse eines trans-am´s zu heben???)
ich weis aber nicht recht, was ich dafon halten soll,
wen ich an einen rad dreh,egal welche richtung, dreht sich das andere genau so mit.... also müßte es gesperrt sein.
dan hab ich aber ein rad festgehalen und das andere gedreht, und er ging relatif leicht... müßte das nicht schwehrer gehen??
so hat doch jetzt die sperre gar keinen sinn oder?
gruß rob
Verfasst: 26.10.2002, 12:47
von hetten2001
du hast aber lange arme

spaß bei seite
wenn du also das eine fest hähltst reicht deine geschwindigkeit nicht aus wenn du es schneller drehen würdest würde es immer schwerer werden das eine rad zu drehen!
Achso: Sie ist gespert
Verfasst: 27.10.2002, 02:34
von MarkusTA
Hier mal meine Theorie
Soweit ich weiß heißt es doch "selbstsperrend" dies bedeutet das sich das Differenzial nur unter Last sperrt.
Beispie:
Wenn Du mit wenig Gas durch die Kurve fährst, sperrt das Differnzial nicht, das heißt Du hast nen Drehzahlunterschied an den Rädern.
Beim Gasgeben in der Kurve sperrt das Diverenzial und die Drehzahl beider Räder ist gleich und es kommt dann schon manchmal vor das man dies auch hört
cu Markus
