Seite 1 von 1
Knackt beim Lenken
Verfasst: 22.06.2005, 09:19
von Ive
Hallo @ all.
Leider "knackt" die Lenkung jetzt seit kurzen bei mir.
*mistlaube*
Da stellt sich mir jetzt die Frage ist was locker wie
hier ?
Oder ist das einfach ein Verschleiß der bei dem schweren Auto auftritt?
Und was kann pasiseren wenn ich weiter damit rumfahre?
Ich will doch noch nach Griechenland...
Hmm - ich denke das ich das bis dahin nicht richten kann da mir dafür jetzt einfach das Geld fehlt.
Hab Ihr einen Tip? Wie wird es weitergehen mit dem Knacken? Kann man den Verschleis verlangsamen?
Grüßle - euer Ive
Verfasst: 22.06.2005, 19:43
von MC77
Hm, gute Frage ansich...
Bei mir hab ich noch kein System dahinter erkannt, aber es knackt auch. Geradeaus über eine Bodenwelle *knack*, eingeschlagene Lenkung und Bordstein rauf *ruhe*, Lenkung andersrum eingeschlagen und Bordstein wieder runter *knack*, wieder über die erste Bodenwelle *ruhe*
Fahrwerk ist frisch abgeschmiert (April) und eine Sichtkontrolle wurde damals auch durchgeführt.
Mirko
Verfasst: 22.06.2005, 20:06
von firebird uli
hört sich nach domlager an,aber ausgelutschte spurstangenköpfe mach auch solche geräusche.
uli
Verfasst: 22.06.2005, 22:05
von Old-Chevi
Die Traggelenke können es auch verursachen !
Verfasst: 22.06.2005, 22:20
von chieff
hmm, das knacken hab ich auch zwischendurch.
Trat aber meist auf wenn ich nach rechts od. Links einschlag und dabei langsam anfahr. Also aus der Ausfahrt rückwärts raus und dann beim anfahren vorwärts.
Seitdem ich aber die unteren 7 Schmiernippel in Betreib (abgeschmiert) genommen hab isses nicht mehr so stark zu hören bzw nicht mehr so laut.
Ich Hab zwar wo er auf der Hebebühne war mal alle Teile bisserl in Augenschein und in Spielraum begutachtet, konnte da aber nix feststellen :/
Verfasst: 22.06.2005, 22:28
von Digital-Hoax
Meiner knackt auch, und zwar wenn man nach starkem Lenkeinschlag wieder gerade lenkt. Schmiernippel fetten und nach welchem Teil sollte man schauen weil es lose kommen kann? /edit Die Achsaufhängung also, hat jemand ein Bild davon welche Schrauben das genau sind auf die man achten muss?
Gruß
Lennert
Verfasst: 22.06.2005, 22:37
von Ive
Also:
Ich war heute noch schnell bei meinem GM Händler des "Grauens".
Naja - auf jeden Fall meinte der das das leider eine Krankheit bei den Bird ist. Dadurch das der schwere Motor -und überhaupt alles schwere vorne auf dem Auto liegt, leiert irgendwann mal die Lenkung aus. Problem ist auch das das Auto beim fahren in Kurven von hinten über die Forderräder schiebt - bzw will - je nach Gasstellung. Sprich: Zusätzliche Belastung für Das Lenkgestänge des Gehwegpanzers. Er meine das ist recht Robust ausgelegt und lebt im Regelfall lang - aber wenn es beginnt zu knacken ist schon was ausgeschlagen und hat Spiel. Demnach wird es auch in der Kurve zusammen oder auseinander gedrückt. Jeh nach dem - und dann gibts den spürbaren&hörbaren "Knack".
Wenn das mal angefangen hat soll es recht schnell immer schlimmer werden, da sich das Spiel weiter ausarbeitet.
Als ich nach dem Preis gefragt habe um das zu reparieren und dann auch noch schnellstmöglich hat er nur gelacht ...
*mist*
Egal - muss so gehen nach Griechenland. Solange man nicht wild rechts und links - oder gar im Stand lenkt wird müsste der Verschleiß sich noch einigermaßen in Grenzen halten...
Grüüüßle - euer Ive
Verfasst: 23.06.2005, 00:09
von MC77
Original von Ive
Als ich nach dem Preis gefragt habe um das zu reparieren und dann auch noch schnellstmöglich hat er nur gelacht ...
Mach mir nur Mut...
Verfasst: 23.06.2005, 01:09
von Sebastian
Mein V6 knackt auch, war fast 100%ig sicher es wäre das Traggelenk Beifahrerseite....tja umsonst gewechselt, es knackt immer noch....zum Glück fährt den meine Freundin
Meine Empfehlung einfach damit leben und weiterfahren.
Zumindest bis es sich wirklich genau lokalisieren lässt.
Es sei denn man will die kompletten Spurstangenköpfe, Umlenkhebel, Traggelenke wechseln...
Verfasst: 23.06.2005, 18:40
von Fasimo
das ist bei mir auch seit ein paar tagen...was solls denn jetzt kosten die spurstangen, umlenkheben usw zu wechseln, vom material ist es ja nicht grad so teuer...???
Verfasst: 23.06.2005, 20:16
von Schinella
@fasimo
also spurstangen finde ich arschteuer...
aussenkopf: ca 44€
innenkopf: ca 50€
Hülse: ca.12€
und das mal zwei...haste über 200€
wenn du dann noch die mittlere spurstange brauchst, dann gute nacht, denn da werden nochmal ca. 100€ fällig.
ich hab grad ne aüßere spurstange+hüls für meinen bestellt.
falls ihr sowas braucht, ruft bei mnf an...pika und kts sind noch teurer.
Verfasst: 23.06.2005, 20:43
von Fasimo
doch so teuer, mein mech. sagte mir als ich das letzte mal bei ihm war schon dass die bald fällig sind, und sprach von 80 euros gesamt...
Verfasst: 23.06.2005, 21:09
von Schinella
80€ sind vielleicht die arbeitskosten,wenn du es machen lässt, aber wenn er das wirklich für den preis macht, dann sicher dich lieber ab nicht das er dir dann die 300€ rechnung vor den latz knallt.
Verfasst: 23.06.2005, 21:11
von firebird uli
@ fasimo kommt hin mit 80 euro ca ,bei c&s liegt das ganze bei 87 euro rund hab da mal nachgeschaut.rabatt ist dan aber schon ab,aber immerhin 20 euro billiger als bei mnf
mittlere surstange liegt bei 69 euro rund.
gruß uli
Verfasst: 23.06.2005, 21:30
von Schinella
@uli
80€ für beide seiten oder nur eine...komplette spurstange(li,re, und mitte) wäre für 80€ ein echtes schnäppchen.
weiß nicht was die mttlere bei mnf kostet aber bei pika ca.100€
Verfasst: 23.06.2005, 21:34
von firebird uli
ne eine seite außen innen und hülse.komplett halt.
dan bestellt doch bei c&s und spart geld vergleichen ist alles.
gruß uli
Verfasst: 27.07.2005, 18:11
von Ive
*nachtrag*
Ich war heute bei meiner Werkstatt des Vertrauens und habe mal die Lenkung richtig großzügig abschmieren lassen. Und siehe da: Das Knacken ist zwar immer noch da - aber ist locker 80% weniger. Ich gehe davon aus das das fett das Spiel vermindert.
Grüßle, euer Ive
Verfasst: 27.07.2005, 18:34
von Sebastian
Tja sei froh, dann weisst Du wenigstens dass es an einem Teil dass Du abgeschmiert hast liegen muss....
Nächstes Mal würde ich dann 1 Teil nach dem anderen abschmieren und dann weisst Du ganz genau wo es herkommt.
Ich suche auch noch danach, aber anscheinend kommt es bei meinem V6 nicht von der Lenkung.
Abschmieren
Verfasst: 20.07.2006, 15:43
von blackdevil 666
Hallo ,
was für ein Fett nehmt ihr zum abschmieren ?
Verfasst: 22.07.2006, 10:13
von Gast
Hallo,
also ich habe auch solche Knack-Probleme:
Halt bei starkem Einschlagen der Lenkung zu beiden Seiten beim rangieren auf dem Parkplatz.
Aber es knackt auch wenn ich progressiw (also immer stärker) bremse !?!?!
Allerdings knackt es nur zu ca. 20%. Meistens ist beim Lenken und bremsen alles ruhig.
Hab das jetzt seit einem Jahr und es ist bis jetzt nicht merkbar schlimmer geworden.
Verfasst: 22.07.2006, 20:09
von Patrick Freitag
@ Sebastian :
Wie sehen denn Deine Motroaufhängungen und das Getriebelager aus ?
Vielleicht kommt es ja auch aus der Ecke ?
P.