Seite 1 von 2

Ersatzschlüssel F-Bird

Verfasst: 22.06.2005, 09:28
von Pitbull
Ja ...... habe da noch`ne Frage an Euch !

Wo bekomme ich einen Ersatzschlüsselrohling her ?

:D

Schlüsseldienste hab`n sowas nicht ! :(

Habe nämlich nur einen Satz ! :rolleyes:

MfG

Verfasst: 22.06.2005, 10:36
von Mike
http://www.Cars-Stripes.de
Direkt: http://www.cars-stripes.de/kataloge/firebird/fire20.pdf
Du musst nur angeben welchen Schlüsselrohlingtyp du brauchst, der dafür nötige Buchstabe (A, B, C, D, E, H, J, K) steht auf deinem originalen Schlüssel.


MFG. Mike

Verfasst: 22.06.2005, 10:50
von Pitbull
Besten Dank !

Den Widerstand versuche ich selbst irgenwie :rolleyes: hinzubekommen !

Thank`s a lot

Verfasst: 22.06.2005, 10:52
von Mike
? Was genau willst du daran selber hinbekommen ?


MFG. Mike

Verfasst: 22.06.2005, 12:14
von supabird
Wo ich das grad sehe, fällt mir ein, dass ich auch schon lange nen 2. Schlüssel machen lassen wollte.

Aber die haben nur welche für Wagen ohne Wegfahrsperre. Wo kriegt man die mit Widerstand?

Andreas

Verfasst: 22.06.2005, 12:32
von Weschi
Hi,
hab da ne Adresse in der Steet entdeckt und zwar http://www.gm-schluessel.de die machen auch welche mit Widerstand.

Gruß Weschi

Verfasst: 22.06.2005, 12:57
von supabird
Hab grad mal da angerufen. Um bei denen den richtigen Schlüssel zu bekommen, muß man vorher den Widerstand durchmessen.

Die Preise sind ab 70 EUR pro Schlüssel aufwärts.

Andreas

Verfasst: 22.06.2005, 13:07
von Caitlin
boah, halllooooo ...70,00 EUR :schock:

Geh mal zu nem GM-Händler. Da kostet der Schlüssel mit Schleifen 40,00 EUR und ausmessen tun sie Dir den auch.

@Pitbull: Du kannst mit dem Schlüssel ohne Widerstand nix anfangen... frag doch einfach auch mal einen GM-Vertragshändler in Deiner Umgebung.

greets

Caitlin

Verfasst: 22.06.2005, 15:26
von supabird
Danke,

das beruhigt mich. Der Preis hat mich auch geschockt. Aber da ich keinen Vergleichswert hatte, konnte ich das nicht einschätzen.

Andreas

Verfasst: 22.06.2005, 15:37
von Maverick
@ Caitlin:

Das is schön wenn das bei dir so ist, ich wollte auch nen Ersatzschlüssel haben.
Bin bei "4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" GM Werkstätten gewesen, nicht eine war fähig mir so einen Schlüssel zu bestellen,
anzufertigen geschweige denn die Ohm-Zahl zu messen.
4 mal hab ich Pech gehabt, also ich werde niemals wieder einen Fuß in eine GM "Fachwerkstatt" setzen"!!!


mfg
Hendrik

Verfasst: 22.06.2005, 17:23
von Maverick
sooo Leute,

war eben doch mal spaßeshalber bei nem GM Händler, bei dem ich auch vor ca 1 Jahr gewesen bin.
Ergebnis im O-Ton : "Wiederstand messen ???????????? :schock: :eek2: , wie jetzt ?..............Moment mal,
GEEEEERD, KÖNNEN WIR SON WIEDERSTAND MESSEN?---NEIN!-Nee können wir nich, tschüss!"

Damit nicht genug er hat wirklich behauptet, das man bei GM diese Schlüssel nicht bekommt, hätte
er auch noch nie was von gehört, von nem PONTIAC!!!!!
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHH :evil: :schock: Die gehören alle erschlagen !


mfg
Hendrik

Verfasst: 22.06.2005, 17:36
von SHG1
Also Hendrik,
wir haben dafür ein Gerät, Schlüssel rein und der Code wird angezeigt.

Gruß
Dirk

Verfasst: 22.06.2005, 17:39
von Loide
Hehe lasst euch mal für einen Neuwagen mit Codeschlüssel und so einen nach machen...

Kann ma eben 300€ für einen Schlüssel kosten :D 8)

Verfasst: 22.06.2005, 17:47
von PontiacV8
*mal eben den unwichtigen Senf meinerseits dazugeb*

@Hendrik:
...du kennst eindeutig die falschen GM-Händler....:D

...glücklicherweise hatte ich nie diese Schwierigkeiten...:)

Zur Veranschaulichung:
...hier ein GM Ersatz-Zündschlüsselrohling mit Widerstand-Pille vom Händler (zusätzlich zu den beiden originalen Keys), noch jungfräulich....;)
Bild

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 22.06.2005, 17:58
von Dead Body
mein Tür 2. Schlüssel:

Bild

:)

Verfasst: 22.06.2005, 18:10
von GM LS-X
Bei mir schauts genau so aus wie bei Dead Body. :D

Verfasst: 22.06.2005, 18:24
von PontiacV8
....yoo...die VIP-Karte mit dem Plastik-Türschlüssel sollte natürlich auch nicht fehlen...;)

Verfasst: 22.06.2005, 21:05
von Maverick
na was habt ihr alle n Glück grrrrrrr 8o
Ich will auch son VIP Schlüssel :D

Verfasst: 22.06.2005, 22:37
von chieff
*lach*
ALso Karosserieschlüssel nachmachen hat mich 6,70 gekostet. Hab allerdings 2 Wochen warten müssen bis der Rohling bei dem Schleifer war :)

Also wenn ihr den Widerstand auslesen könnt, dann geht zu nem Elektrofuzi um die Ecke. Der kann das (eigentlich)

Verfasst: 24.06.2005, 11:06
von Fierotom
was nützt Dir das wenn Du den Widerstandswert kennst?
Den kann man nicht mal eben bei Conrad Elektronik kaufen und in den Schlüssel reinbraten :D

Bei GM arbeiten die mit Codes und nicht mit Ohmwerten, darum wußte der bei Opel auch nichts damit anzufangen....

Alternativ kann man natürlich den Widerstand ausmessen und so ein Bauteil permanent an die Wegfahrsperre anschließen - diese hat dann aber nur noch wenig Sinn...... Vorteil ist, man kann einen Schlüssel ohne Widerstandspille benutzen

Thomas

AAAHHHHA

Verfasst: 24.06.2005, 11:21
von Pitbull
Also .... war gestern beim Schlüsselfuzi . Der hat die grobe Arbeit gemacht . Die feine ich selbst :) , Rohling war ein wenig zu kurz .

Jetzt ist er 1000%ig gleich wie das Orginal aber ...........

:fuck:

Er lässt sich nicht drehen !

Verfasst: 24.06.2005, 11:29
von Mike
Original von Dead Body
mein Tür 2. Schlüssel:

Bild

:)
Soeinen habe ich auch, gab es bei jeder neuen 4-Gen. dazu.
Nur wie hast du den geschliffen bekommen ohne ihn komplett raus zu brechen ?
Ach ja, gibt es billig bei Ebay.com und ist echt praktisch wenn man mal seinen Schlüssel hat stecken lassen und die Tür verschlossen ist . . . bringt allerdings nichts wenn man seine Geldbörse dann auch im Auto liegen hat ;) Nicht das sowas dämliches mir schon mal passiert wäre :rolleyes: :D


MFG. Mike

Verfasst: 24.06.2005, 12:20
von Dead Body
hab meinen von ebay.de ( dank nem tip von dir ;) )

und beim schleifen hab ich ihn ganz vorsichtig zur seite gebogen, das ging dann schon :)

Verfasst: 24.06.2005, 17:19
von Vitamin C
Habe vor kurzem die Schlüssel für meinen 78er TA nachmachen lassen .
beim ganz normalen Schlüsseldienst der hat die Rohlinge da gehabt, hab 5 minuten warten müssen und hat 12 € gekostet .

Gruß Jörg

Sch........

Verfasst: 25.06.2005, 10:22
von Pitbull
den Karossenschlüssel habe ich auch sofort gehabt :)

Aber beim Zündschlüssel ...... habe ich jetzt festgestellt das

1. der Rohling zu kurz ist .

2. die Schaffthöhe auf den letzten 15mm nicht gestimmt hat ( Orginal hat nochmal ne Nase )

Er ist jetzt von mir soweit moduliert worden das îch ihn schon drehen kann . ;)

Ich stelle ein Bild ein wenn ich den SMD Widerstand drinne hab und der Motor läuft ! :tongue: