Seite 1 von 1

Ruckeln und schlechte Beschleunigung

Verfasst: 08.07.2005, 16:26
von Caro
Hi an alle!
Gestern habe ich meinen GTA (5.7 TPI) getüvt (ohne Mängel :D ) und folgende Verschleissteile in der Werkstatt wechseln lassen:
* Zündkabel (Delco)
* Zündkerzen (Delco Platin)
* PCV-Ventil (Delco)
* Benzinfilter (Delco)
* Verteilerkappe (Delco)
* Ölfilter (Delco)
* Öl

Soweit so gut...heute morgen habe ich ihn dann angemeldet und eben habe ich ihn aus der Werkstatt geholt.

Als ich dann ein paar Meter gefahren bin habe ich bemerkt, dass er beim Beschleunigen nur ganz bescheiden "zieht" und sich stotternd & ruckelnd anhört/-fühlt wenn ich normal Gas gebe. Wenn ich richtig auf den Stempel drücke merkt bzw. hört man nichts.

Daraufhin bin ich wieder in die Werkstatt und meinte die sollen doch mal kurz checken ob etwas mit den Zündkabeln oder so nicht OK sei. Dort hingen Sie den Wagen dann ein ein Messgerät und auf dem Monitor konnte man dann sehen, dass auf einem Zylinder zuviel "Ausschlag" vorhanden ist => dieser wechselt aber von Zylinder zu Zylinder durch...es trifft also jeden mal. :eek2:
Die Werkstatt (keine US-Profis => keine in der näheren Umgebung) wusste leider auch nicht was das sein könnte.

Jetzt habe ich im Forum schon etwas gesucht & gelesen doch nichts rechtes gefunden, da ich die Zündungssachen ja erst heute neu einbauen liess.

Habt ihr nen Tip (oder mehrere :rolleyes: ) ???

Danke im Voraus,
Mario

Verfasst: 08.07.2005, 16:49
von Fierotom
Öl, Ölfilter und Benzinfilter schließen wir mal aus..... :D

Zu einer Verteilerkappe gehört auch ein Verteilerfinger!

Wurde der auch getauscht?

Haben die Kerzen auch wirklich den richtigen Elektrodenabstand, nicht darauf verlassen das die "vom Werk" voreingestellt sind. Das muß man unbedingt nachprüfen und mit der Angabe unter der Motorhaube vergleichen!
Okay, bei Platinkerzen weiß ich nicht inwiefern man da was "einstellen" kann.....

Zündfolge stimmt auch?


Wie fuhr er denn vor dem Werkstattbesuch?
Oder stand er Monate?
Können dann die Einspritzdüsen verklebt sein....

Haben die eventuell beim Fummeln ein Kabel abgerissen (Temperaturfühler, Lambdasonde...)

es können noch zig andere Sachen sein

Thomas

Verfasst: 08.07.2005, 17:07
von Caro
Hey Thomas!
Danke für deine blitzschnelle Antwort.
Japp..hab in der Eile ganz vergessen zu erwähnen, dass er die Symptome schon beim Einwintern hatte...deshalb hab ich auch die ganzen neuen Sachen (vor allem Kabel & Kerzen) gekauft, weil ich gedacht habe, dass es sich evtl. ein Marder in meinem Motorraum gemütlich gemacht hatte, da mein Bird vorm Einwintern in meiner Garage 2-3 Wochen im Freien stand...

Den Verteilerfinger hatte ich eigentlich auch neu gekauft, aber irgendwie soll er nicht gepasst haben (meint der Werkstatt-Mann) => er hat den alten aber angesehen, gesäubert und wieder eingebaut...soll angeblich noch OK gewesen sein. Die Bestellnummer des neuen, der angeblich nicht gepasst hat lautet: AC D447 (auch Delco).

Wegen der Zündfolge:
Naja...er hat die Kabel so rauf wie sie zuvor waren...

Mario

Verfasst: 08.07.2005, 17:35
von madmike69
dann waren sie evtl. schon vorher falsch drauf... ?

Hat jemand hier evtl. mal die Zündfolge parat?
Der Verteiler rotiert im Uhrzeigersinn.

Verfasst: 08.07.2005, 18:41
von gta88
Wenn ich richtig auf den Stempel drücke merkt bzw. hört man nichts.


Vertauschte Zündkabel fallen somit aus.


Gruß

Jens

Verfasst: 08.07.2005, 19:25
von Fierotom
nee nee Jens!

Wenn ich auf den Stempel drück merke ich soagr trotz "nur" V6 was :D

Im Ernst, wenns vorher schon Probleme gab......
kann eine Menge sein, am besten mit dem Scantool daran gehen, das gröbste hast Du ja schon erneuern lassen....

Kümmer Dich mal um die Lambdasonde!
Prüfe mal den Temperatursensor, die Abgasrückführung, das Drosselklappenpoti (TPS)
was noch?

.........

Thomas

Verfasst: 08.07.2005, 19:36
von gta88
Wenn ich auf den Stempel drück merke ich soagr trotz "nur" V6 was


Der Marco redet hier davon, dass das Stottern/Ruckeln, das er im Leerlauf hat, bei Vollgas dann weg ist.

Gruß

Jens

Verfasst: 08.07.2005, 19:39
von Fierotom
Jens, das ist mir schon klar.... daher ja auch das [ :D ]

Verfasst: 08.07.2005, 19:40
von gta88
Also back to Topic.

Gruß

Jens

Verfasst: 08.07.2005, 20:27
von Caro
Hey danke für die rege Teilnahme !
Also mit "Stempel" meine ich das Gaspedal so richtig treten (also KickDown)...dann geht er ab "wie Sau" ... so wie es sein sollte :quiet: ...nur beim normalen Beschleunigen net...
Im Leerlauf (also Standgas) läuft er recht rund...meine ich zumindest...die Werkstatt-Männchen auch...doch die haben sonst keine V8...
Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen PickUp (Dodge)...da war das ähnlich (soweit ich mich erinnern kann) => er lief damals aber nur auf 6 Töppen...kann das auch sein ?

Wenn ich langsam Gas gebe hört er sich fast an wie ein alter VW-Käfer...wisst ihr was ich damit meine...so "blechern".

Mario

PS: Ich habe inzwischen mal so nen Code-Reader angeschlossen...doch er bringt nur die 12 (das ist ja normal ... nicht war !?)

Verfasst: 08.07.2005, 20:32
von Fierotom
doch er bringt nur die 12 (das ist ja normal ... nicht war !?)


richtig!

Verfasst: 08.07.2005, 22:46
von Caro
Gut...kann man daran schon auf etwas schliessen bzw. manche Sachen ausschliessen ?

Verfasst: 09.07.2005, 00:03
von kaefergarage.de
Käfer hört sich nicht blechern an *grrrr* - :D

Mein FiBi hatte das auch mal: da ging ein Zündkabel runter. Im Stand gings noch aber mit steigender Drehzahl wars schlimmer. Ich merkte es auch beim Beschleunigen. Wenn man im Motorraum an der Drosselklappe Gas gab, schüttelte er sich. Im oberen Drehzahlbereich gings wieder besser.

Verfasst: 09.07.2005, 01:07
von Renne
selbens phänomen bei mir - 5,0 l TPI 86er BJ

hab den fehler bis jetzt auch noch nicht gefunden... ;(



bin schon sehr auf weitere antworten gespannt!!

lg Renne

Verfasst: 09.07.2005, 07:29
von gta88
Mario,

prüf einfach mal ob die Zündkabel irgendwo Überschläge verursachen. Im Dunkeln kann man das bei geöffneter Motorhaube sehr gut erkennen.

Gruß

Jens

Verfasst: 09.07.2005, 08:07
von Fierotom
oder eventuell hängt die Abgasrückführung und er bekommt zuviel Abgas in den Ansaugtrakt!
Oben rum merkt man das nicht, aber unter Teillast sehr wohl!

Verfasst: 19.07.2005, 15:59
von Caro
Ersteinmal danke für eure rege Anteilnahme und die Tips.

Jetzt ein kurzer Bericht (aber lacht mich bitte nicht aus wenn ihr die Ursache des Problems lest):

Ich habe geguckt ob die Zündkabel die Überschläge verursachen wie Jens meinte...nichts...am nächsten morgen ob irgendwelche Kabel locker sind wie keafergarage.de meinte (bitte net sauer sein wegen dem "blechern"...war net böse gemeint)...auch hier nichts feststellen können.
Danach bin ich dann zur Arbeit gefahren. Als ich endlich Feierabend hatte habe ich als erstes dich T-Tops runter (war ja super Wetter) und bin ein paar Kreise durch die Stadt gefahren...und auf einmal fiel mir ein strenger Geruch auf (wie verbrannte Isolierung und Gummi) und die genannten Symptome (schlechte Beschleunigung usw.) wurden schlimmer...ich also schnell heim...und als ich vor der Haustür stand qualmte es vorne. Ich dachte mir dass alles kaputt ist...also Motorhaube auf...doch dann stellte ich fest, dass der Rauch nicht aus dem Motor kam sondern aus dem linken Radkasten...

Langer Rede kurzer Sinn...ich bin am Donnerstag in die Werkstatt...bekam einen Anruf, dass die Bremsschläuche "zu" sind...neue bei MnF bestellt...sind Montag gekommen...raus zur Werkstatt und meinen Wagen vor ein paar Minuten abgeholt => und der geht wieder wie sau :D !!!

Die Lösung (nicht lachen):
Die Bremsen machten aufgrund der verdreckten/verstopften Bremsschläuche nicht mehr ganz auf und daher kam die schlechte Beschleunigung... ungefähr so als ob ich immer mit angezogener Handbremse gefahren wäre. Da nicht beide Seiten gleich fest gezogen haben meinte man beim Beschleunigen er würde "unrund" laufen, da das rechte Rad besseren Freilauf hatte und so alles etwas vibriert hat.

Der "blecherne" Sound kam von einem kleinen (inzwischen geschweissten) Loch im Auspuff...

Fazit:
Jetzt "zieht" er wieder so wie es sein soll und ich hab mich wahrscheinlich hier zum absoluten :fest: (Kasper) der Symtombeschreibung gemacht.

Ciao,
Mario

Verfasst: 19.07.2005, 16:36
von supabird
Wow, da wär ich jetzt nicht drauf gekommen. Beim Durchlesen kam mir grad noch defektes EGR in den Sinn.

:D

Sachen gibts...

Andreas

Verfasst: 19.07.2005, 18:32
von Patrick Freitag
Ich glaube, da kann man eigentlich auch gar nicht drauf kommen !!!!!!!!!!!!!!!!!!

(ich meine damit uns Ferndiagnostiker - nicht den PKW-Führer !)

Verfasst: 19.07.2005, 19:32
von Fierotom
wie bitte?

wenn eine Radseite übermäßig abgebremst wird muß man das doch merken!
Jedenfalls wenn der Fahrer schon registriert das "der Motor stottert" oder schlecht zieht......
Das Auto muß doch um die Ecke fahren.... :D

naja, Sachen gibts

Verfasst: 19.07.2005, 19:44
von Caro
Hallo nochmal ;-)

Ja...draufkommen konnte da (ausser mir) niemand. Ich hab halt einfach gemerkt dass der Wagen schlecht zieht und wie gesagt, in den oberen Geschwindigkeiten so ab 70-80 km/h merkte man davon nichts mehr, aus diesem Grund habe ich gedacht es muss der Motor sein....

@ Fierotom
Der Wagen lief eigentlich recht geradeaus...also er hat etwas gezogen, aber wirklich nur ganz leicht. Bewusst wurde mir das ja erst letzte Woche als ich den Rauch gesehen habe und vorher den Geruch vernommen hatte. An dem Tag zog der Wagen auch richtig einseitig. Laut dem Werkstatt-Männchen konnte man das linke Rad nicht mehr von Hand drehen... :eek2:
Ich hatte kurz vorher auf einem "Berg" geparkt und da die Handbremse richtig fest gezogen...das war wahrscheinlich der Auslöser...

Ciao,
Mario

Verfasst: 20.07.2005, 11:13
von T/A all the way
Hallo Caro,

Fehler finden ist z.T. ganz schön schwer - da mußt Du dich nicht schämen. Sei lieber froh, daß Du es gefunden hast.

Verfasst: 20.07.2005, 12:16
von supabird
Genau,

und Respekt vor dem Mut, dass hier so offen zu sagen. :respekt:


Andreas

Verfasst: 20.07.2005, 14:45
von Caro
@ T/A all the way & supabird
Danke für euer Verständnis...genau deshalb gefällt es mir hier im BO so gut...in vielen anderen Foren usw. wird man für jede Kleinigkeit angegriffen...hier ist mir dies noch nie passiert...obwohl ich mich manchmal richtig doof anstelle :rolleyes:

Danke nochmal,
Mario


PS: Hab heute mal eine Signatur angehängt,damit ihr mal meine beiden Hobbies seht...die auch meist Schuld sind wenn Ebbe in der Kasse ist :D

Verfasst: 20.07.2005, 20:58
von Roc
Wow. Krasser Fehler........ :eek2:


Gruss Roc