Seite 1 von 1
Es hat geklappt
Verfasst: 16.07.2005, 15:21
von Subway
Hi Leute!
Ich hatte doch das Problem mit dem Tachosignal für meine Navi.
Gestern war ich beim American Auto Service in Berlin und die haben mir ein Kabel vom ECM, welches unter dem Dash auf der Beifahrerseitel iegt. Da kommt ein BRAUNES Kabel wohl vom Speddsensor.....naja jedenfalls das war das richtige.
Meine Navi funzt jetzt...*freu*
Ciao Lars
Verfasst: 16.07.2005, 15:41
von Blacky59
Hi Lars
Also ein braunes Kabel? Hmmm, werd mich jetzt wohl mal quer in den Fussraum legen müssen. Wenn ich mich nicht mehr melde, hab ich mich im Kabelgewirr verirrt
Gruss Christian
Verfasst: 16.07.2005, 20:18
von Subway
So stand es in den Schaltplänen und so haben die das gemacht.....war dabei gewesen, als sie das Testgerät an den Kontakt gahangen haben, den Wagen hinten aufgebockt haben und gas gaben......Signal kam prima und liegt jetzt an der Navi an.....
VIEL ERFOLG!!!
Verfasst: 16.07.2005, 21:00
von scheppo
wieso braucht ein navi heute noch ein tachosignal?
ich machs mit handy und die gps mausliegt aufm armaturenbrett und funkt die daten in mein kopp
Verfasst: 17.07.2005, 00:03
von Sadi
Anhand der Karte weiterberechnen ?
Verfasst: 17.07.2005, 01:12
von chieff
quatsch

mäckern das es kein GPS Signal bekommt.

Verfasst: 17.07.2005, 02:49
von Subway
Die anderen Systeme kenne ich auch....hatte schon TomTom und den MDPNA200 aber da ich den FiBi auch mal ohne Dächer abstelle, will ich nicht immer erst alles abbauen.....hatte auch deren Sprachausgabe über die Boxen geleitet.
Das Blaupunkt sieht relativ unscheinbar aus und außerdem kann ich die Blende abnehmen.
Zumal mir außerdem aufgefallen ist, daß die immer wieder aufkommenden Verweise auf portable Geräte nicht zur Klärung der Tachosignal-Frage beigetragen haben.......siehe:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
Wirklich brauchbare Antworten kamen nur von einigen.
Nichts desto Trotz wünsche ich jedem mit der Navi seiner Wahl viel Spaß und bin froh, daß meine jetzt endlich funktioniert.
Ciao und noch nen schönen Sonntag Euch allen

Verfasst: 17.07.2005, 04:34
von scheppo
Original von Eckoman
Original von scheppo
wieso braucht ein navi heute noch ein tachosignal?
ich machs mit handy und die gps mausliegt aufm armaturenbrett und funkt die daten in mein kopp
Und was macht dein Navi wenn du im Tunnel bist?

:D
da die mir bekannten tunnel meist nur einen ausgang haben rechnet zb tomtom einfach weiter bis wieder empfang da ist.
Verfasst: 17.07.2005, 07:38
von Fierotom
Ralf
ich bezeichne mich mal als Naviexperten
Ich habe schon mehrere PDA Navis und Festeinbauten gehabt, bzw. ich habe sie noch.
Die Navigation ohne Speedsignal und ohne Gyroskop ist manchmal kritisch wenn der Empfang beeinträchtigt ist, bzw. wenn beim Start gar keine Sat's vorhanden sind und man erst mal 5 km fährt bevor was passiert!
Die Festeinbauten haben die Information das man fährt und in welche Richtung. Das Gyroskop erkennt zudem eine Bergauf- oder Bergabfahrt und ob Du abbiegst!
So kann das Navi auch ohne Sat's über einen längeren Zeitraum navigieren......
Was machste denn im Rheintunnel in Düsseldorf?
Da könnte man zum Beispiel abbiegen!
Ich bin im Urlaub vor kuzem 3000 Km gefahren und hatte sowohl einen PDA und ein Comand Festeinbau benutzt.
Das Comand ist was das Routenmapping angeht deutlich überlegen. Der PDA war öfters "off road"
Thomas
Verfasst: 17.07.2005, 08:06
von scheppo
thomas, ok das ein festeinbau vorteile hat will ich ja nicht bestreiten. und wenn einer sehr viel fährt ist das vieleicht auch besser. ich hab mich für die handy lösung entschieden erstmal aus kostengründen und ich könnte es zb auch beim fahrad fahren oder beim wandern benutzen (was ich beides aber nicht mache) oder mal eben in der hand eine route ausrechnen wie weit denn eine strecke ist.
die heutigen gps empfänger sind innerhalb von 30 sekunden einsatzbereit und man muss nicht 5km fahren bevor ein signal kommt.
aber wie gesagt beides hat irgendwie vor und nachteile, ich finde halt das mobile am besten und ein handy hat man sowieso immer am mann.
wen es interessiert:
nokia 6600
bluetooth gps-maus irgendeine
tomtom 5 mobile
deutschland österreich schweiz auf 256mb karte
Verfasst: 18.07.2005, 17:29
von Subway
Original von Blacky59
Hi Lars
Also ein braunes Kabel? Hmmm, werd mich jetzt wohl mal quer in den Fussraum legen müssen. Wenn ich mich nicht mehr melde, hab ich mich im Kabelgewirr verirrt
Gruss Christian
und.....hat es gefunzt??? :rolleyes:
Verfasst: 19.07.2005, 02:11
von Blacky59
Noch nicht. Drei braune Kabel gefunden. Eigentlich vier. Drei hellbraune und ein dunkelbraunes. Hab nach Studium der Schaltpläne das Dunkelbraune mit weissem Strich favorisiert. Klemme E7 To Instrument Cluster. Mehr steht da nicht. Ob es zum Tacho geht weis ich nicht.
Hat jemand Interesse an einem VDO Navi-CD-Radio ? :fuck:
Gruss Christian
Verfasst: 26.07.2005, 00:24
von Blacky59
Problem gelöst
Mein Navi redet jetzt mit mir.
Hab Schaltplan studiert. Der Vehicle Speed Sensor ist der Schuldige. Zwei Kabel, yellow und purple. Den Stromdieb ans Gelbe, in den Speedsignaleingang am Radio- fertig. Dazu musste ich aber das ECM ausbauen, da der Stecker, an dem unter vielen anderen die zwei Kabel vom Speed-Sensor ankommen, sich oben befindet. Die Beschriftung auf dem Stecker ist sehr schlecht zu entziffern. Aber Optik sei Dank, irgend jemand hat mal eine Lupe erfunden

Ausserdem gibts nur zwei gelbe Kabel. Es ist genau das neben dem lila Kabel. (hätte vielleicht paar Pics machen können- egal, zu spät)
Werd die Fähigkeiten des Navi's am Freitag testen. Mal sehen, welches Zelt ich auf dem Campingplatz Grönwohld platt mache
Grüsse per GPS Christian
Verfasst: 26.07.2005, 13:27
von Subway
Glückwunsch......wäre ja auch Verschwendung, teure Navianlagen nur als CD-Player zu degradieren
