Beleuchtung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 19.09.2002, 20:35
- Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee
Beleuchtung
Hier waren schon viele Diskussionen bezueglich Beleuchtung, wie man sie umbaut entsprechend den Anforderungen des TÜV, etc. Was ich bisher noch nicht gefunden habe, ist aber wie sie nun eigentlich aussehen muss. Was ist erlaubt, was ist nicht erlaubt? Orangefarbene Positionsleuchten sind nicht erlaubt, bei den roten Seitenleuchten weiss ich es nicht? Wo finde ich das Reglement? Was muss abgeklemmt werden, was muss ueberklebt oder gefaerbt werden? Ich moechte natuerlich nichts 'versaun', und werd' auch keinen ranlassen, der irgendwelche Lampen schwarz besprueht oder wovor sonst noch gewarnt wird.
Ich habe zwei Optionen: entweder in Deutschland anmelden oder in Luxembourg. Es scheint wohl Unterschiede in Sachen technische Anforderungen zu geben. Denen in Luxembourg bin ich gerade auf der Spur. Koennt ihr mir mit den deutschen Regelungen helfen?
MfG
Ralf
Ich habe zwei Optionen: entweder in Deutschland anmelden oder in Luxembourg. Es scheint wohl Unterschiede in Sachen technische Anforderungen zu geben. Denen in Luxembourg bin ich gerade auf der Spur. Koennt ihr mir mit den deutschen Regelungen helfen?
MfG
Ralf
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Also die roten Positionsleuchten sind in D erlaubt.
Die gelben auch.
Ich bin mir nur wegen der größe nciht sicher. die golfspinner dürfen ihre kleenen gelben ja auch an die schürze machen. also denk ich mal sind unsre auch erlaubt.
Die gelben auch.
Ich bin mir nur wegen der größe nciht sicher. die golfspinner dürfen ihre kleenen gelben ja auch an die schürze machen. also denk ich mal sind unsre auch erlaubt.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Roten sind nur erlaubt weil diese extra eingetragen sind 
Die Gelben wären nur erlaubt wenn sie eine reine Standlicht/Seitenmarkierungs- und nicht noch eine Blinker-Funktion hätten.
kurz und knapp, so wie der Bird damals in Deutschland umgerüstet wurde ist alles nach StVZO . . . die roten Seitenmarkierungleuchten sind also nur erlaubt weil sie im Brief/Schein extra eingetragen sind.
MFG. Mike
PS. SCHEISS EGAL ! Originol Schrott . . . US muss das sein


Die Gelben wären nur erlaubt wenn sie eine reine Standlicht/Seitenmarkierungs- und nicht noch eine Blinker-Funktion hätten.
kurz und knapp, so wie der Bird damals in Deutschland umgerüstet wurde ist alles nach StVZO . . . die roten Seitenmarkierungleuchten sind also nur erlaubt weil sie im Brief/Schein extra eingetragen sind.
MFG. Mike
PS. SCHEISS EGAL ! Originol Schrott . . . US muss das sein




`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
Also sagt mir dies, dass ich meine vorderen Seitenmarkierungsleuchten (zur Zeit Blinkfunktion) nicht als diese Verwenden darf ???
Gibt es keine Ausnahmegenehmigung wenn ich zum Tüv fahre und einfach sage "ORCHINAL" ist das so und so
Das ist ja wirklich ärgerlich ?( X(
MfG "Knightbird"
Gibt es keine Ausnahmegenehmigung wenn ich zum Tüv fahre und einfach sage "ORCHINAL" ist das so und so


Das ist ja wirklich ärgerlich ?( X(
MfG "Knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
Ich denke eiegntlich schon das die dir beim TÜV die originale US beleuchtung eintragen aber im falle eines Unfalls wegen deiner "komischen" beleuchtung die andere leute misverstehen bist immer du schuld! Aber eingetragen bekommst du es bestimmt! Original ist eben Original!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
- thedoc
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.08.2002, 00:27
- Ride: RO22H
- Wohnort: Parchim / Mecklenburg
- Kontaktdaten:
Habe gestern Abend beim TÜV nachgefragt. Der Prüfer trägt die roten Sidemarker nicht ein weil sie lt. Hersteller dort hin gehören und original sind. Wenn die gelben Sidemarker vorne auch noch zusätzlich wechsel-blinken, kann dies nur zur Verkehrssicherheit beitragen.
Danach konnte ich wieder gehen - ohne Eintragung. Alles Ok so . :]
Danach konnte ich wieder gehen - ohne Eintragung. Alles Ok so . :]

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
hab das aber schon mal irgendwo gelesen das die us-beleuchtung eintragbar ist!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Hallo,
ich hab die Standart US-Beleuchtung + Nebelschlußleuchte.
Der TÜV wollte nur weißes Standlicht vorne haben (hat er auch gekriegt).Das gelbe hab ich aber nach dem TÜV zusätzlich wieder angeklemmt.
Hab aber auch nen Ellen langen Text im Schein stehen da steht auch irgend was von der Beleuchtung.
Ach ja, das Fahrzeug wurde glaub ich Importiert als einzel zulassung und daher keine deutsche Version
Gruß
Simon
ich hab die Standart US-Beleuchtung + Nebelschlußleuchte.
Der TÜV wollte nur weißes Standlicht vorne haben (hat er auch gekriegt).Das gelbe hab ich aber nach dem TÜV zusätzlich wieder angeklemmt.

Hab aber auch nen Ellen langen Text im Schein stehen da steht auch irgend was von der Beleuchtung.
Ach ja, das Fahrzeug wurde glaub ich Importiert als einzel zulassung und daher keine deutsche Version
Gruß
Simon
<center>
<a href=http://simon.heinen.bei.t-online.de target="_blank"><img src=http://simon.heinen.bei.t-online.de/bilder/signatur.jpg alt=Firebird'92_5.0l_V8 border="0"></a><br>Firebird '92 5.0l V8 <a href=http://simon.heinen.bei.t-online.de target="_blank">simon.heinen.bei.t-online.de</a>
<a href=http://simon.heinen.bei.t-online.de target="_blank"><img src=http://simon.heinen.bei.t-online.de/bilder/signatur.jpg alt=Firebird'92_5.0l_V8 border="0"></a><br>Firebird '92 5.0l V8 <a href=http://simon.heinen.bei.t-online.de target="_blank">simon.heinen.bei.t-online.de</a>

das steht in meiner Einzelgenehmigung.
Folgende Modifikationen wurden vom Händler durchgeführt:
- Sealed Beam Scheinwerfer gegen Hella H4 getauscht.
- Gelbes Standlicht im Blinker abgeklemmt.
- 5W Birnen in die Scheinwerfer gesetzt fürs Standlicht.
- Verkabelung modifiziert, dass die Scheinwerfer bereits beim Einschalten des Standlichts aufgehen.
- Verkabelung modifiziert, dass die Nebelscheinwerfer auch als Lichthupe fungieren.
- Dauerlicht der vorderen Sidemarker abgeklemmt.
- Hintere Sidemarkergläser rot überlackiert.
- Birnen der hinteren Sidemarker herausgenommen
- Dritte Bremsleuchte abgeklemmt
Ich habe alles bis auf den Scheinwerfertausch und die Lichthupe wieder rückgängig gemacht

/edit: meinen Rückbau auf die US-Beleuchtung habe ich hier dokumentiert.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 13.08.2002, 22:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
Guten Morgen
,
entweder kann ich zum frühen Morgen noch nicht richtig lesen oder ich hab es nicht verstanden.
In meinen Brief und Schein steht alles drin was die US-Beleuchtung betrifft, aber so richtig seh ich da nicht durch!?
Hintere sidemarker original rot ohne Bauartgenehmigung (funktionieren sobald Standlicht aktiv ist),die vorderen dienen aber lediglich als Blinker (gelb).
Dritte Bremsleuchte funkioniert auch,Lichthupe hab ich keine (Licht ist auch etwas dunkel),Standlicht funktioniert auch allein (kann das Abblendlicht einschalten wann ich will),Nebelscheinwerfer aber ohne Funktion !!!
Im Brief steht das die Dritte Bremsleuchte nach Import laut Abnahme 92 im Bremerhaven vom Zoll/Polizei abgeklemmt wurde.
Warum dürfen diese Golf-Fetischisten gelbe sidemarker vorne haben X( ???
Habe diesen Monat Tüv/Asu neu machen lassen, ohne Probleme.
Hab leider keinen Scanner, sonst würd ich den Fahrzeugbrief hier zum Vorschein bringen!
MfG "Knightbird"

entweder kann ich zum frühen Morgen noch nicht richtig lesen oder ich hab es nicht verstanden.
In meinen Brief und Schein steht alles drin was die US-Beleuchtung betrifft, aber so richtig seh ich da nicht durch!?
Hintere sidemarker original rot ohne Bauartgenehmigung (funktionieren sobald Standlicht aktiv ist),die vorderen dienen aber lediglich als Blinker (gelb).
Dritte Bremsleuchte funkioniert auch,Lichthupe hab ich keine (Licht ist auch etwas dunkel),Standlicht funktioniert auch allein (kann das Abblendlicht einschalten wann ich will),Nebelscheinwerfer aber ohne Funktion !!!
Im Brief steht das die Dritte Bremsleuchte nach Import laut Abnahme 92 im Bremerhaven vom Zoll/Polizei abgeklemmt wurde.
Warum dürfen diese Golf-Fetischisten gelbe sidemarker vorne haben X( ???
Habe diesen Monat Tüv/Asu neu machen lassen, ohne Probleme.
Hab leider keinen Scanner, sonst würd ich den Fahrzeugbrief hier zum Vorschein bringen!
MfG "Knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Hallo alle zusammen,
früher war alles anders, aber seit wir nun die EU haben hat sich alles zum positiven gewandelt und es ist fast alles erlaubt, so haben volvos z.b. gelbe sidemarkers vorn und hinten serienmäßig, weils sicherer ist!
ich war diese jahr mit 2 birds einmal beim Tüv und einmal bei der Dekra, beide das volle US programm, außer seald beams(wer die verwender dem ist eh nicht zu helfen, 35/50W; da gehört H4 mit illegalen 80/100W rein, dann sieht man auch was!) beidemale ohne beanstandungen.
und Eintragungen sind ja sowas von out!!!!
Roman
früher war alles anders, aber seit wir nun die EU haben hat sich alles zum positiven gewandelt und es ist fast alles erlaubt, so haben volvos z.b. gelbe sidemarkers vorn und hinten serienmäßig, weils sicherer ist!
ich war diese jahr mit 2 birds einmal beim Tüv und einmal bei der Dekra, beide das volle US programm, außer seald beams(wer die verwender dem ist eh nicht zu helfen, 35/50W; da gehört H4 mit illegalen 80/100W rein, dann sieht man auch was!) beidemale ohne beanstandungen.
und Eintragungen sind ja sowas von out!!!!
Roman
hallo freeze,
habe gerade deinen Beitrag über den Rückbau der Beleuchtung auf US Stand gelesen. Ich hatte das bis auf das Standlicht schon selber Hinbekommen. Aber das die da das Kabel gekapt haben da wäre ich allein nie draufgekommen. Ich glaube ich bleibe heute Nacht bei eingeschalteten standlicht in der Garage.
)
Hertzlichen Dank.
Hast mir wirklich sehr geholfen!!
mfg Mario
habe gerade deinen Beitrag über den Rückbau der Beleuchtung auf US Stand gelesen. Ich hatte das bis auf das Standlicht schon selber Hinbekommen. Aber das die da das Kabel gekapt haben da wäre ich allein nie draufgekommen. Ich glaube ich bleibe heute Nacht bei eingeschalteten standlicht in der Garage.


Hertzlichen Dank.
Hast mir wirklich sehr geholfen!!


mfg Mario
89` Firebird 2.8l V6 

Hi - Marky,
weis nicht wie das bei dir ausschaut, aber bei mir war das eigendlich ganz einfach. Die Hinteren Side-Lampen waren nur die Birnen raus, genau wie beim Rücklicht, haben auch einige gefehlt. Die vorderen Side -L. waren abgeklemt bei den Blinkern waren einfache Birnen drin.
Habe welche mit zwei Fäden eingesetzt und Kabel von den Blinker zu den Side-L. runtergezogen. Als letztes habe ich heute die Kabel verbindung wieder zurückgebaut. Jetzt haut alles hin. Die Umbauerrei hat sich über ein Paar Tage hingezogen. Schaue mahl weiter oben bei Freeze nach, er hat den Umbau toll Dokumentiert. Hat mir auch sehr geholfen.
Viel Erfolg!!
mfg Mario
weis nicht wie das bei dir ausschaut, aber bei mir war das eigendlich ganz einfach. Die Hinteren Side-Lampen waren nur die Birnen raus, genau wie beim Rücklicht, haben auch einige gefehlt. Die vorderen Side -L. waren abgeklemt bei den Blinkern waren einfache Birnen drin.
Habe welche mit zwei Fäden eingesetzt und Kabel von den Blinker zu den Side-L. runtergezogen. Als letztes habe ich heute die Kabel verbindung wieder zurückgebaut. Jetzt haut alles hin. Die Umbauerrei hat sich über ein Paar Tage hingezogen. Schaue mahl weiter oben bei Freeze nach, er hat den Umbau toll Dokumentiert. Hat mir auch sehr geholfen.
Viel Erfolg!!
mfg Mario
89` Firebird 2.8l V6 

Ja, teilweise war bei mir das schon. Die hinteren Sidemarker sind beleuchtet ( eingetragen ), die fehlenden ( 4 ) Hecklampen hab ich auch schon drin.
Die 3. Bremsleuchte hab ich auch in Funktion.
Hab ich richtig verstanden, in die vorderen Sidemarkers mach ich 2 Fadenbirnen rein?Welche Stärke? 5Watt sind die Sidemarkers, sind die Blinker, oder dann Standlicht heller?? Werde mir nochmals die Umbaulektüre reinziehen, wegen dem Umklemmen bzw. anklemmen der Klappscheinwerfer. ( Bei Standlicht ZU !)
Bei Problemen meld ich mich wieder. Danke, bis bald mal.
Keep on cruising
**************
Die 3. Bremsleuchte hab ich auch in Funktion.
Hab ich richtig verstanden, in die vorderen Sidemarkers mach ich 2 Fadenbirnen rein?Welche Stärke? 5Watt sind die Sidemarkers, sind die Blinker, oder dann Standlicht heller?? Werde mir nochmals die Umbaulektüre reinziehen, wegen dem Umklemmen bzw. anklemmen der Klappscheinwerfer. ( Bei Standlicht ZU !)
Bei Problemen meld ich mich wieder. Danke, bis bald mal.
Keep on cruising
**************
oh, ich meinte die Blinker vorn ( 89`Bj) neben den Scheinwerfer. Da sind Birnen mit Zwei Dräten drin. Der eine ist fürs Standlicht der andere zum Blinken ,wird dan n Heller. Wegen der Watt zahl müste ich Rausgehen und nachsehen.
Hoffe dir geholfen zu haben, lass mahl von dir hören.
Mario
Hoffe dir geholfen zu haben, lass mahl von dir hören.
Mario
89` Firebird 2.8l V6 

@ Freeze u. Trans-Am
Hallo,
daß mit den 80/100 W H4 Lampen ist vor einiger Zeit hier bereits besprochen worden. Die Meinungen gingen dabei auseinander, ob eine Schaltung über Relais erforderlich ist, oder ob man einfach nur die Birnen wechseln kann.
Was denn nun? Hat´s schon einer ohne Relais gemacht und ist nicht abgefackelt?
Gruß, Manuel
Hallo,
daß mit den 80/100 W H4 Lampen ist vor einiger Zeit hier bereits besprochen worden. Die Meinungen gingen dabei auseinander, ob eine Schaltung über Relais erforderlich ist, oder ob man einfach nur die Birnen wechseln kann.
Was denn nun? Hat´s schon einer ohne Relais gemacht und ist nicht abgefackelt?
Gruß, Manuel
