VergaserMotorLuftzirkulisationskreisUnterbrechung
Verfasst: 20.07.2005, 14:35
servus...
das ist mal ne frage an leute, die sich mit dem motormanagement auskennen.
wie man auf bild1 erkennen kann. handelt es sich um einen querschnitt eines vergasermotors mit luftfilter. dieses bild verdeutlicht die luftzirkulisation.
da ich nen chrom luftfilter hab, hab ich den schlauch bei markierung 1 entfernt und bei markierung 2 ein breathercap angebracht. auf der gegenüberliegenden seite, da wo PCV-ventil steht, hab ich noch kein breathercap drangemacht, weil mir da zu viel kabelzeugs dranhängt.
[img=http://img294.imageshack.us/img294/7672/orginalkreis3nt.th.jpg]
in dem buch steht etwas davon, dass die luft die vom luftfilter kommt(markierung1) durch das kurbelgehäuse(markierung2) die dämpfe mitnimmt und dann richtung PCV-ventil strömt, um dann zum vergaser zu gelangen. vom vergaser aus geht es zu den brennräumen.
jetzt meine frage: wenn ich jetzt das 2.breathercap anbau, strömen keine kurbelgehäuse dämpfe mehr zum vergaser. das heißt doch, das der motor jetzt mehr treibstoff-luftgemisch brauch,weil er die zusätzlichen dämpfe nicht mehr bekommt.
also müßte ja logischerweise der verbrauch ansteigen, oder? ist es eigentlich "schlecht" für den motor, wenn er die 2 breathercaps hat.
es gibt bestimmt leute, die auch nen chromluftfilter haben, wie habt ihr es gemacht???
danke für die antworten.
das ist mal ne frage an leute, die sich mit dem motormanagement auskennen.
wie man auf bild1 erkennen kann. handelt es sich um einen querschnitt eines vergasermotors mit luftfilter. dieses bild verdeutlicht die luftzirkulisation.
da ich nen chrom luftfilter hab, hab ich den schlauch bei markierung 1 entfernt und bei markierung 2 ein breathercap angebracht. auf der gegenüberliegenden seite, da wo PCV-ventil steht, hab ich noch kein breathercap drangemacht, weil mir da zu viel kabelzeugs dranhängt.
[img=http://img294.imageshack.us/img294/7672/orginalkreis3nt.th.jpg]
in dem buch steht etwas davon, dass die luft die vom luftfilter kommt(markierung1) durch das kurbelgehäuse(markierung2) die dämpfe mitnimmt und dann richtung PCV-ventil strömt, um dann zum vergaser zu gelangen. vom vergaser aus geht es zu den brennräumen.
jetzt meine frage: wenn ich jetzt das 2.breathercap anbau, strömen keine kurbelgehäuse dämpfe mehr zum vergaser. das heißt doch, das der motor jetzt mehr treibstoff-luftgemisch brauch,weil er die zusätzlichen dämpfe nicht mehr bekommt.
also müßte ja logischerweise der verbrauch ansteigen, oder? ist es eigentlich "schlecht" für den motor, wenn er die 2 breathercaps hat.
es gibt bestimmt leute, die auch nen chromluftfilter haben, wie habt ihr es gemacht???
danke für die antworten.