Seite 1 von 1

Vergaserproblem beim 71er 6,6 Liter

Verfasst: 01.08.2005, 17:48
von ChargerV8
Wer kann mir einen Tipp geben:

Betrifft 71er Pontiac-Motor (YS) mit 6,6 Litern, 300 PS:
Habe neue Performer II Ansaugbrücke eingebaut mit neuem Edelbrock 650er 4-fach Vergaser mit automatischem Choke.

Seitdem fehlt der "Wumms" und Vollgas kommt erst nach einer Verzögerungssekunde. Nach kurzem, plötzlichem Druck aufs Gas und anschließendem Loslassen, säuft der Motor ab. Der Verbrauch ist zu hoch, Abgase bläuen manchmal und die Kiste stinkt nach Sprit wie eine Tankstelle.
Trotz diverser werkstattmäßiger Einstellversuche sind die Syntome nicht wirklich weniger geworden :(

Wer hat hier Erfahrungen und kann mir weiterhelfen???
Hat jemand von Euch Einstellwerte???
Welcher Vergaser war original auf dem 71er 6,6er drauf?
Was wäre der optimale Nachrüst-Vergaser??

Schnelle Hilfe wäre super - da Hannover naht.........

Verfasst: 01.08.2005, 19:18
von Patrick Freitag
Hmmm ?

Wie lauten denn die Durchflußraten des alten und des neuen Vergasers ?

Und wenn es derbe nach Sprit riecht, dann muß ja irgendwo ne Stelle sein, wo der Kraftstoff oder dessen Dämpfe konzentriert rauskommen.

Verfasst: 02.08.2005, 13:28
von stormtrooper
ich bin ja zur strandpaddy direckt hinter ihm gefahren:die qualmwolken sind eher bläulich als schwarz.der gestank ist auch nicht wie lavendelduft.die alten ami´s stinken ja immer etwas,aber jan´s stinkt irgentwie "ungesund".kann man schlecht beschreiben.es ist nicht ein geruch von unverbrannten benzin.es richt irgentwie nach kohleanzünder...diese weissen klötze für´n grill(kann es nicht anders beschreiben).richt irgentwie chemisch(ey "loide "wie spricht man das aus *LOL*/insider witz)

Verfasst: 02.08.2005, 17:40
von chieff
bläulich is eigentlich ein zeichen für Öl in der Brennekammer wenn ich mich nicht irre. ...wie war der umweltfragebogen nochma in da Fahrschule? *grübel*

Verfasst: 02.08.2005, 18:50
von ChargerV8
Original von chieff
bläulich is eigentlich ein zeichen für Öl in der Brennekammer wenn ich mich nicht irre. ...
Du irrst aber, denn ich habe bei keinem einzigen Auto bisher einen so geringen Ölverbrauch gehabt, wie bei diesem 71er!!!!!! :))

Außerdem ist das mit dem Gas-ankicken und dann absaufen ein sicheres Zeichen für zuviel Sprit im Vergaser. Aber wieso????? :rolleyes:

Kennt einer in Kiel die Fa. "Mückenheim"???? Sollen gut in V8-Einstellung sein - sind die das wirklich?????? :rolleyes:

Verfasst: 05.08.2005, 19:23
von ChargerV8
Wer kann mir ein Kalibrierungsset für Edelbrock ausleihen (evtl. morgen nach Hannover mitbringen????)

Hab vorerst die Zusatzpumpe im Vergaser ausser Betrieb gesetzt, nun schwemmt der Vergaser nicht mehr mit Sprit zu.......