Hilfe beim Feder Umbau

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BlackSnake
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2004, 18:42
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Hilfe beim Feder Umbau

Beitrag von BlackSnake »

HI zusammen ich breuchte eure Hilfe und zwar ist mein Bird 3.gen mittlerweile extrem weich geworden schaukelt sich extrem auf usw. also jetzt meine frage wie bekomm ich ihn Härter brauch ich neue federn neue stossdämpfer oder beides und sollte ich zusätzlich noch gleich etwas austauchen?
73er Formula 400
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Kommt drauf an, was Dein Gelbeutel Dir rät !

Wenn Du genug Kohle hast, dann würde ich natürlich fast alles auswechseln :

Stoßdämpfer
Gelenke
Gummis
usw.


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Woody
Beiträge: 149
Registriert: 08.07.2005, 12:32
Wohnort: Roth

Beitrag von Woody »

hallo

also ich würde erst ma einen stossdämpfertest machen lassen.

oder du baust dir gleich erst mal härtere dämpfer ein.
wenn du ihn irgentwann mal tieferlegen willst musst du natürlich passende dämpfer besorgen.


grüsse

woody
Meine Autos:

Opel Omega A Caravan 2,6l Dual Ram 400000 KM
Opel Kadett E 2,0 8v Cabriolet
Pontiac Firebird V6

Mein Motorrad
Yamaha SR 500
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Schwammiges Fahrverhalten kommt meist von verschlissenen Stossdämpfern. Ich würde sie schnell wechseln da die Bodenhaftung bei einer Vollbremsung nicht die beste sein wird :( Wenn dein Bird nicht tiefergelegt ist sind die Standart-Stossdämpfer auch nicht sehr teuer ;)

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Bei einer "normalen" Tieferlegung braucht man keine speziellen Dämpfer...

Gekürzte Dämpfer sind erst bei extremen Tieferlegungen nötig.


Ich hab zum Beispiel Gelbe Koni Dämpfer mit den Eibach Pro Line Federn drinne.

Tieferlegung laut Angabe ca. 2cm - Funzt alles wunderbar !


Fahrverhalten ist übrigens nuuuur geil ! Also wenn du genug Geld überhast, kann ich dir diese Kombi nur empfehlen ! ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
BlackSnake
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2004, 18:42
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackSnake »

Ich hätt jetzt darauf hin noch ne Frage
hab jetzt die qual der Wahl
Vorne: entweder Koni Stoßdämpfer
oder Gas Ryder

Hinten:entweder Gas Ryder
Koni Dämpfer
Hi-Jack

Und wenn Koni dämpfer wo liegt der unterschied zwischen 15" und 16" Dämpfern
73er Formula 400
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

15" und 16" Dämpfern ?

Du meinst sicherlich diese seltsame Koni Angabe von wegen für 16" Felgen oder ?


Eigentlich gibt es für 3rd gens nur einen Dämpfer.

Diesen dann in "normal" (rot) oder als "Sport" (gelb)


Zu Gas Ryder kann ich nichts sagen... Kenn ich garnich...

Hijackers sollen vom Fahrverhalten her zumindest scheiße sein... Also fürs sportliche Fahren nicht geeignet...


Kann die konis wie gesagt nur empfehlen ! Sind übrigens auch härteverstellbar und haben Lebenslange Garantie ;)

Nur nich so ganz billig :D
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

Ich kann mich Loide nur anschliessen,da ich die "Roten Konis" mit Eibachfedern drin habe.

Gruß Weschi
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja mich schreckt wirklich der hohe Preis von den Konis ab, ob es das wirklich wert ist bzw. ob es im normalen Fahrbetrieb wirklich so ein großer Unterschied ist, ich weiss nicht. Hatte noch keine Gelegenheit mit 'nem 'Koni-TransAm' zu fahren.

Dass die Federn was bringen ist natürlich klar.
Antworten