Seite 1 von 1

Seitenscheiben und Heckscheiben vom Firebird Tönen (TÜV) wel

Verfasst: 07.11.2002, 16:46
von Danix
Hallo,

ich will bei meinem TA die Heckscheibe und die Seitenscheiben tönen lassen. Jetzt das Problem, daß man die vorderen Seitenscheiben nicht tönen lassen darf!

Fragen:

- Kann ich die Heckscheibe + Seitenscheiben in unterschiedlichen % Lichtstufungen abdunkeln lassen (z.B. Heck 40%, Seitenscheiben 30%)?
- kann ich diese Unterschiedliche Abdunklung machen, aber trotzdem von außen die Abdunklung gleich aussehen lassen?
- kann ich das auch mit dampfverdunklung machen lassen (bzw. mit einbrennen)?

Ich will halt nur, daß die Scheiben trotz unterschiedlicher lichtdurchlässigkeit von außen gleich aussehen.

Hauptfrage:

-kennt jemand eine möglichkeit vordere Seitenscheiben eintragen zu lassen (verdunkelt)? Egal wie! Hauptsache das man "legal" damit rumfahren kann.

Vielen Dank für das durchlesen, und danke fürs evtl. Posten! :)

Danix

Verfasst: 07.11.2002, 17:53
von Boompontiac
Hi,

Du kannst ganz legal alle Scheiben tönen lassen. Sind glaub ich 30%. Wenn Du 3-4 Meter vom Auto wegstehst kannst Du nicht mehr zur Frontscheibe oder Seitenscheibe reinschauen.

Info bei Tel.: 02841 - 170437.

Dafür mußt Du mich in Dein Nachtgebet einschließen.

Wie gesagt, alles legal und mit TÜV.

Mfg

Ronny

Verfasst: 07.11.2002, 18:31
von El-Chef'e
Oh! 8o
Mit TÜV ganz legal???? 8o
Ich stand wegen getönten Seitenscheiben schon mal vor Gericht.Kleinliche Polizeimännlein als Zivil getarnt fanden mein Auto(damals Chevy Beretta GTZ) einfach ein bisschen zu amerikanisch X( .Schade! ;(

gruß
Simon

Verfasst: 07.11.2002, 18:40
von S!MON
es gibt da auch eine --wirklich-- legale möglichkeit. kost allerding a bisserl mehr: man kann sich die tönung auch in die scheiben einbrennen lassen. da kann dann kein bul..-polizist kommen und sagen: abkratzen!!
gruß

S!MON

Verfasst: 07.11.2002, 21:26
von Danix
Ich liebe euch! Wenn es euch nicht gebe! ;)

Danke @ Boompontiac! Ich werde dort mal morgen anrufen.

Danke @ S!MON! So im motto das ist aus den USA schon so eingebrannt gekommen oder wirklich legal?

Wie war das bei Dir @ El-Chef'e? Hast Du Folien aufgeklebt gehabt? Wieviel % auf den Scheiben? Nachtschwarz und 100%? :)

Danix

Verfasst: 08.11.2002, 18:05
von S!MON
nö danix, das is wirklich legal!

werd mal schaun, ob ich da ne url find, bzw. ich kenn da jmd, der hat sich mal damit beschäftigt.
gruß

S!MON

Verfasst: 08.11.2002, 19:32
von s.pessler
SORRY,

Ist aber leider alles net ganz richtig. Hab mich bei diversen Herstellern informiert, Es gibt im Moment KEINE Möglichkeit in Deutschland legal mit getönten Scheiben zu fahren.
Es wird im Moment ein Verfahren getestet, das mit sog. fluten der Scheiben funktioniert.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, dann wären Folia-Tec etc. schon längst damit am Markt, wäre ja DER Renner schlechthin.
Vorsicht bei irgendwelchen Hotline-, Internet-, oder Kleinanzeigen-Angeboten. Falls es überhaupt TÜV-Gutachten gibt, waren die bisher in allen Fällen gefälscht bzw. aus Österreich (Wird bei uns NICHT anerkannt, auch wenn TÜV draufsteht) oder ähnliches.
Zum Thema "kann ja schlecht sagen :abkratzen":
Aber der xxx(editiert) Polizist kann sagen: Ausbauen oder Plakette abkratzen!

Verfasst: 08.11.2002, 20:37
von hetten2001
eehhh nur mal so als tipp es ist absolut verboten!!die vorderen seitenscheiben abzudunkeln/tönen auch nicht 30% und falls dir das nen tüv mann einträgt dann zwiefeln die bullen das zu 70% an und du musst zu einem anderen TÜV mann fahren und der TÜV kunde überlegt sich genau was er sagt es gibt aber ein trick!!!: also:: wollt ihr es wissen?

Verfasst: 08.11.2002, 21:45
von s.pessler
Ja, klar. Aber der Trick macht`s halt vermutlich auch net legal. Und ich kann mir auch net vorstellen, dass ein ein Polizist, egal welcher, der einfach nur weiss (wie ich) dass es verboten ist, auf einen Trick reinfallen wird.
Ach ja, bitte net den Trick im Forum posten. DANN WIRD ER GLEICH DOPPELT NUTZLOS!!!!!

Verfasst: 08.11.2002, 23:09
von formula350
Wuerde mich auch interssieren!

Verfasst: 08.11.2002, 23:38
von S!MON
was meint ihr warum er erst fragt:
schickt ihm ne e-mail wenn ihr es wissen wollt. mir is das schnuppe. das käme bei mir nur mit nem schwarzen auto in frage

Verfasst: 09.11.2002, 03:21
von El-Chef'e
@ Danix
Die Scheiben waren schon getönt als ich den Chevy damals gekauft habe.Ich schätze mal das waren so 30%.War mit Folien getönt und VOM TÜV(neu gemacht worden) ABGENOMMEN!!!!!
Vor Gericht:TÜV-Mann hat es nicht abgestritten aber auch nicht zugegen,das Auto so abgenommen zuhaben X(

@ALL
Zu den 30%.Die 30% beziehen sich auf die Fläche die du die vorderen Scheiben tönen darfst!!Das hat mir die nette Polizistin gesagt bevor sie mir 3 Punkte und 50€ aufdrücken wollte.Ach ja und die tönung darf natürlich auch nicht im Sichtbereich sein!

gruß
Simon

Verfasst: 09.11.2002, 06:52
von Boompontiac
Hi liebe Artgenossen,

Ihr dürft mir ruhig glauben schenken, wenn ich das mit dem Tönen ALLER Scheiben schreibe.

Folia Tec kann sowas nicht jmachen. Warum? Ganz einfach: Weil die Scheiben ausgebaut, gereinigt und dann getönt werden. Danach Trocknungszeit und Wiedereinbau. Dauer: ca. 2 Tage. Die Werkstatt macht auch den TÜV-Eintrag.

Überall gibt es mal einen Ersten. Und dann dauert es `ne ganze Weile bis jeder vom TÜV und vom Narrenverein Grün/Weiß informiert ist und es geschnallt hat.

Bisher war es verboten - Korrekt! Dabei ging es aber mehr darum, daß man bei Radarbildern den Fahrer genauer erkennen kann und weniger um Verkehrssicherheit.

Früher wurden andere Dinge auch nicht eingetragen, was sich aber im Laufe der Zeit dann doch eintragen ließ.

Es gibt im Rülzheim/Pfalz eine Firma, die Dinge einträgt, die eigentlich nicht eingetragen werden dürfen oder können. Weil die aber über zentnerweise Mustergutachten verfügen wirds doch eingetragen. Es gab auch schon Gerichtsverhandlungen, weil dem TÜV dort Korruption und dem Firmenchef Bestechung vorgeworfen hat. Das hat sich aber alles in Wohlgefallen aufgelöst, weil doch alles korrekt ablief.

Logischewrweise werden Behörden und Institutionen auf dem Dienstweg informiert. Der Normalsterbliche bekommts dann mit der Zeit irgendwie mit. Mal dauerts länger, mal nicht so lang.

Es sind jedenfalls keine Alpendollar (Österreich) Gutachten oder sonst ein Witz.

Ein Kollege von mir hat grad Urlaub und fährt dahin um sich seine Scheiben tönen zu lassen.

Ich hab mich dort auch schon informiert und möchte mir das gönnen. Die Tönen soweit ins Dunkle wie es LEGAL geht. Danach TÜV-Eintrag. Wer mehr verdunklung will braucht einen 2. Satz Scheiben.... und dann wirds illegal.

Es geht bei den Prozentangaben um den Verdunklungsfaktor und nicht um Scheibenfläche.

Also ruft dort an und hört alles aus erster Hand. Glaubt nicht immer was in Baumwolle verpackte einzelne Hirnzellen sagen.

Mfg

Ronny