Seite 1 von 1
TB Bypass?
Verfasst: 20.08.2005, 17:41
von Björn
Hallo,
möchte an meinem Trans Am einen TB-Bypass legen.
Hat jemand damit Erfahrung? Kann ich dabei was beschädigen? Motor ist ein 5.7 Lt1.
Vielen Dank
Verfasst: 20.08.2005, 19:37
von chieff
Tach Björn.
Willkommen im BO-Forum.
ALso.... wenn du Daten und Hilfestellungen brauchst wären paar Angaben von deinem Trans Am sehr hilfreich.
Baujahr Modeljahr Ausstattung Motorisierung (Motorcode) (siehe VIN : entschlüsselung dazu gibts auf der Haupseite von
http://www.Bandit-Online.de)
Achja. Falls es dann doch probs geben sollte. Standort und so (bisserl mehr fürs Profil) wären dann hilfreich. Gibt bestimmt jemanden in der nähe der dann helfen könnte.
So, mehr Hilfestellungen kann ich schon garnicht mehr geben.
Mit dem LT1 kenn ich mich nicht aus.
Bei uns werden Sie aber trotzdem geholfen
Dann noch viel Spaß bei uns hier .
Achso. hier im Forum gibts viele die Bilderbegeistert sind

Verfasst: 20.08.2005, 19:57
von Fasimo
hat das was mit aufladung zu tun?
Verfasst: 20.08.2005, 21:17
von Björn
Habe einen Trans Am Bj.1995 mit LT1 5.7 Motor (192Kw )mit einem Kat. Ich möchte die Kühlleitungen am Throttelbody überbrücken. Da ich nur im Sommer fahre denke ich das die warme Kühlflüssigkeit den Tb unnötig erwärmt. Mein Problem : ich habe auf einem Mikrofilm gesehen, das sich im Kühlsystem des Tb eine art Fühler oder auch Ventil befindet welches bestimmt eine Funtion hat. Nur welche?
Bilder würde ich gern hochladen, aber wie?
Trotzdem vielen Dank
Verfasst: 20.08.2005, 22:04
von gta88
Björn,
beim LT ist es wie beim L98: am Throttle Body selbst befindet sich der Drosselklappensensor (TPS), unterhalb befindet sich der IAC (Idle Air Control) Schrittmotor (Stecker mit 4 Anschlüssen).
Ein Temperatursensor ist am Throttle Body nicht vorhanden.
Gruß
Jens
Verfasst: 20.08.2005, 23:24
von Björn
Ja ok, aber was passiert wenn durch meinen "Bypass" keine Kühlflüssigkeit mehr im unteren Teil des Tb fließt?
Nehme mal an, das IAC ist mit dem Steuergerät verbunden. Was macht das IAC?
Gruß zurück
Verfasst: 20.08.2005, 23:32
von gta88
Der IAC ist ein Schrittmotor (kein Sensor), der vom ECM angesteuert wird und die Luftmenge durch den Throttle Body stellt. Mit der Kühlflüssigkeit kommt er nicht in Berührung. Der IAC gibt KEIN Feedback an das ECM.
Gruß
Jens
Verfasst: 20.08.2005, 23:36
von Robschi
Hy Björn !
vielleicht hilft Dir der link ein wenig !
laut Dynocharts bringts so 6 PS ,die man aber ned registriert
lg Robschi
link :
http://shbox.com/1/how_tos.html
Verfasst: 21.08.2005, 00:15
von Björn
.... 6PS für eine Hand voll Dollar ist Ok. Wenn ich das recht verstanden habe kann ich also ohne Probleme die Kühlleitung überbrücken.
Danke für euere Antworten
Björn
Verfasst: 21.08.2005, 01:28
von Robschi
wennst a bissl a bastler bist kostets dich fast gar nix
schlauchverbinder 2 schellen fertig .........
lg Robschi