Seite 1 von 1

High flow cat

Verfasst: 23.08.2005, 20:51
von Ranger82
Habe da was gefunden!

Würde dieser High flow cat auf mein 94ger Trans am passen?


Simu

Verfasst: 23.08.2005, 22:21
von Sebastian
2 1/4 ? Denke mal der ist zu klein. Hat die 4th Gen. auch 3 Zoll wie die 3rd Gen ? Keine Ahnung.
Bei der 3rd Gen. hat der Kat auch noch einen Luftanschluss.

Verfasst: 23.08.2005, 22:46
von Woody
hallo

sooo...und jetzt erklärt mir ma einer für was dieser "luftanschluss" ist... !???


grüsse

woody

Verfasst: 23.08.2005, 22:54
von chieff
uiuui, da war doch mal was....

soweit mir bekannt ist, kreigt der Kat über den anschluss Luft. Um eben die entsprecheneden Abgaswerte zu erreichen. (Nachverbrennung bze Nachreaktion (oxidation und das zeuchst [aus CO mach CO2 mit bisserl O]
müsste von der Luftpumpe kommen.

Verfasst: 24.08.2005, 19:00
von Robschi
Hy !
naja wegen den Zollmassen ,ich glaub wir haben da 2 1/2 Zoll drunter , wobei da steht was von OBD2 dabei und du hast OBD1 wobei ich ned weiss ob der auch für OBD1 gut ist ,schreib ihm eine mail 8)

lg Robschi

Verfasst: 24.08.2005, 19:23
von Sebastian
2 1/2 Zoll ? Beim V6 vielleicht, aber beim V8 kann ich mir das nicht vorstellen. Also mein 3rd Gen TransAm hat 3 Zoll, der Firebird weniger.

OBD hat doch was mit Code auslesen zu tun, bzw. bei OBD I kann man die Codes noch selbst auslesen und bei OBD II braucht man 'nen Scanner, weiss nicht was das mit dem Kat zu tun haben soll.

Verfasst: 24.08.2005, 19:27
von Fierotom
Die sogenannte sekundäre Lufteinblasung beim Kat dient dazu ihn bei noch kaltem Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. Das Gemisch ist ohnehin etwas fetter und der zusätzlicher Sauerstoff bewirkt eine Nachverbrennung und Aufheizung......
Bei Betriebswarmen Motor wird bei riemengetriebenen Pumpen die Luft ins Freie geblasen und bei den Versionen mit elektrischer Pumpe wird diese einfach abgeschaltet

Später wurde die Luftpumpe weggelassen (ab 99 glaube ich)

Zu OBD2: ab OBD2 sitzt auch eine Lambdasonde direkt nach(!) dem Kat. Im Ausgangsrohr des Kat's muß also eine entsprechende Aufnahme sein!
OBD2 hat nicht nur was mit dem Fehlerauslesen zu tun :D

Verfasst: 24.08.2005, 19:43
von Ranger82
Aber diese kats währen gut oder? Dann werde ich mir den 3 zoll kat ersteigern :D ...

Verfasst: 24.08.2005, 20:25
von Weschi
Ranger82 ich hoffe das geht in Ordnung da ich zu dem Tehma auch ne Frage hab.
Und zwar hab ich in meinen Bird(3.Gen 305 TBI) SLP-Fächerkrümmer mit 3 Zoll Ausgang auf 2,5 Zoll verkleinert,nen normalen Kat(2,5 Zoll) dran gebaut(Orginal ist 2,25 Zoll) und ab Kat dann ne 2,5 Zoll Dynomax Super Turbo Anlage.
Jetzt mein Frage würde es was bringen wenn ich nen Hi Flow Kat einbaue und wie groß sollte der Durchmesser sein,reichen 2,5 Zoll aus?

Gruß Weschi

Verfasst: 24.08.2005, 21:45
von firebird uli
orginal 3 gen
v6 hat 2 1/4 zoll
v8 hat 2,5 zoll

alle anderen sind umgebaut das sind die orginal maße.

gruß uli

Verfasst: 24.08.2005, 23:27
von Sebastian
@firebird uli

kann ich so nicht bestätigen. Die V8 Endrohre haben soweit ich weiss 2.5 Zoll, beim V6 2 1/4, mein Mittelrohr hat 3 Zoll, und es passt auch ein 3 Zoll Kat ins Hosenrohr...
Bei meinem alten GTA war es genauso...und bei beiden Autos ist bzw. war nix umgebaut.

Hier mal ein Beispiel 4th Gen :
350-5674
RPM Series Cat-Back System,
1993-95 Camaro/Firebird 5.7L LT1
Fits with single catalytic converter. 3'' in and dual 2.5'' out.

Beispiele 3rd Gen :
350-5672
RPM Series Cat-Back System,
1986-92 Camaro/Firebird 5.0L/5.7L
Fits single cat. with 2.75'' stock intermediate pipe. 3'' in and dual 2.5'' out.
Hmm da ist jetzt von 2.75 Zoll Mittelrohr die Rede, und gleichzeitig von 3 Zoll Eingang....

1986-91 5.0/5.7L w/Single 3'' Catalytic Converter, 3'' DOR Exit, 5'' x 10'' Crossflow Series Muffler, American Thunder (7)

Verfasst: 25.08.2005, 05:34
von PontiacV8
....ab Modelljahr 1990 haben die 5.0er V8 (Tbi und TPI) das gleiche, kleine Hosenrohr und Kat....2.25 Zoll......Kat Ausgang: 2.5 Zoll....und superdünne Intermediate-Pipe

....und die selben Kack-Krümmer...

....und auch bei den 5.0L TPI Doppelkat-Modell und dem 5.7L V8 sieht nicht viel anders aus:

...2 Kats mit jeweils 2.25 Zoll Eingang, 2,5 Zoll Ausgang......und etwas "größere" Intermediate-Pipe....und die auch vor 1990 verbauten, etwas größeren, beim L98 genutzten Krümmer...

....3-Zoll Kat gabs nur bis Modelljahr 1989....

.....alles laut GM-(Ersatzteil)-Teileprogramm.... ;)

...die Angaben oben von den Flowmaster-Catbackanlagen (u.a.) und Aftermarketkrümmern sind bei den meisten Aftermarket-Händlern wie Summit, Jegs und Co. nicht immer ganz korrekt....die ackern ne ganze Bandbreite ab, die aber eben nicht auf das Detail eingehen...insbesondere gibts immer wieder Fehler bei den 1990er Modellen

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 25.08.2005, 05:48
von Weschi
Guten Morgen Heiner,
ich wollte eigenlich nur wissen ob 2,5 oder 3 Zoll Hi Flow Kat,da ich ja schon ne 2,5 Zoll Auspuffanlage drin hab und ich nicht weiß wo ich reduzieren soll vorm oder hinter Kat?Hatte auch 2,25 Zoll drin.

Gruß Weschi

Verfasst: 25.08.2005, 11:18
von Sebastian
@Weschi

denke mal das wird ziemlich egal sein. Wenn Deine Krümmer bzw. der Eingang zum Kat 3 Zoll sind, und das Mittelrohr 2.5 Zoll hat, dann guck' doch einfach mal obs einen Kat mit entsprechenden Ein- und Ausgängen gibt, denke schon.

Wunder würde ich von einem High-Flow-Kat nicht erwarten, ob man wirklich einen Unterschied merkt ist fraglich.

Ich hatte mir nur deshalb einen High-Flow eingebaut da der Original-Kat hinüber war.

@Heiner

na dann weiss man wenigstens mal was Sache ist.

Verfasst: 05.09.2005, 13:28
von V8Andi
3 Zoll Kat drunter und auch gleich ne 3 Zoll Anlage ab Kat dabei.
Alles andere sind Perlen bei die Säue beim V8.

Verfasst: 10.09.2005, 19:19
von Weschi
Also werd meine Anlage auf 3 Zoll umbauen. :]
Und zwar nen MagnaFlow-Kat (Direckt Fit),Die passenden "intermediate Pipes"von DynoMax und den Endtopf von MagnaFlow.
Dann müsste Auspuff mässig alles passen,da ich ja Fächer von SLP mit 3 Zoll Ausgang schon drin habe.
Wie ist eigentlich die Qualität von MagnaFlow hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Bin mal gespannt wie er sich dann anhört.

Gruß Weschi