Seite 1 von 1

handbremse einstellen

Verfasst: 25.08.2005, 11:29
von Bandit0971
Hallo Leute,
Hab ein kleines Problem mit meiner Handbremse, das der TÜV nicht duldet.

Habe einen 95er Firebird mit der 3,4L Maschine.
Kann man bei dem die Handbremse einstellen oder Nachstellen? Und wenn ja wo?

Wäre toll wenn mir jemand helfen kann.

Verfasst: 25.08.2005, 17:17
von kaefergarage.de
Scheibenbremsen ? Trommelbremsen ? Mal die Suche benutzt ?

In der Regel haben die beiden Handbremsseile eine Schwinge überhalb der Kardanwelle mit einer Gewindestange, die wiederum mit dem Handbremshebel verbunden ist. An dieser Mutter drehst Du. Beachte aber, dass Du vorher mal die Beläge checkst (Dicke) !

Verfasst: 25.08.2005, 17:54
von Earthy2001
Also in meinem Repair Manual steht das sich die Handbremse automatisch nachstellt. Hatte vor kurzem auch mal nachgeschaut weil meine Bremsen hinten beim anhalten quietschen und die handbremse nicht mehr so gut zieht. Habe Trommelbremsen hatte vor kurzem mal die Deckel abgemacht aber die Beläge sind noch super wahrscheinlich sind sie mal zu heiss geworden.

Verfasst: 25.08.2005, 18:21
von Bandit0971
Danke für die Antworten,

in meinem sind Scheiben-Bremsen drin. die Beläge sind neu

Hab in der Suche nur Beschreibungen für die 3.Gen gefunden.
Ist das mir der "Feststellbremse" bei der 4.Gen auch so daß man ers die Fußbremse voll durchtreten muß?

Weil der TÜV hatte so einen Plattenprüfstand und da ist mein FIBI einfach so drübergerollt ohne nennenswerte Funktion bei der Handbremse.

Verfasst: 26.08.2005, 01:59
von Old-Chevi
Bei der 4.gen. kann man auch nachstellen, such mal die Bremsseile ab unterm Wagen.
Such Dir lieber ne andere Werkstatt mit Rollenprüfstand,
kenne das Theater > auf dem Plattenprüfstand fällt fast jeder Ami mit Pauken und Trompeten mit der "Handbremse" durch.
Die Platten sind ne ganz beschissene Erfindung, hierbei wird nur der erste Ruck (1-2 sec.) gemessen und vom Computer umgerechnet, so schnell kann man fast nicht ziehen.
Ich bin dort auch immer mit der linken Seite durchgefallen und rechts gerade so, aber auf dem Rollenstand immer noch in der Tolleranz.
Für Scheibenbremsen wo das linke Handbremsseil über die Achse 180' grad zurück zum Sattel geht sind die Platten immer Problematisch bzw. ungeeignet.

Verfasst: 26.08.2005, 11:45
von kaefergarage.de
Genau Old-Chevi. Die linke Seite reagiert minimal später als die rechte Seite durch diese Konstruktion. AUf der Rolle sieht es anders aus - ganz anders.

Verfasst: 27.08.2005, 02:55
von Old-Chevi
Nicht nur das es langsamer Reagiert, da kommt noch ein zweites Problem dazu !
Die heutigen Bremsseile haben auf der inneren Zugseele einen Kunststoffüberzug und dieses Plastik rubbelt sich in dem 180'grad Bogen bei regelmäßiger benutzung auf. Das Seil wird dann unter Last schwergängig.
Wenn man das Seil ausbaut und streckt geht es wieder leicht, dadurch merkt man oft den Fehler im innern nicht.
Ich baue inzwischen zu jedem Tüv links ein neues Seil ein um mich mit dem Prüfer nicht rumärgern zu müssen.