ausgeschlagene Lenkung im 3rdGen
Verfasst: 10.11.2002, 14:12
Hi Leude!
Bin seit knapp 2 Jahren im Besitz eines 89er Birds und bin bisher sehr glücklich mit meinem Wagen. Allerdings macht mir seit einem halben Jahr ein immer stärker werdendes Wackeln des Lenkrades sorgen, und ich hab kein Bock, dass sich das Lenkrad bei Tempo 120 mal verabschiedet, also steht er jetz in der Garage.
Fragen:
Muss da gleich die ganze Lenksäule raus, (Hab mich nach ner Ersatzlenksäule beim Schrotthändler erkundigt, der will 250€ dafür. Das is se vielleicht wert, aber ich will net so viel ausgeben) oder muss man da bloss ne Schraube innen am Höhenverstellungsgelenk festziehen? (Habs mal probiert, aber weiter als bis zur Demontage des Lenkrades kam ich net, und von aussen sah ich keine Möglichkeit, die Säulenabdeckungen abzukriegen) Also, was tun?
Muss ich bald richten, weil im Februar is der TÜV fällig, und i glaub, so kommt er jetz no net durch.
Bin dankbar für jeden Tip!
Danke, Ralf
Bin seit knapp 2 Jahren im Besitz eines 89er Birds und bin bisher sehr glücklich mit meinem Wagen. Allerdings macht mir seit einem halben Jahr ein immer stärker werdendes Wackeln des Lenkrades sorgen, und ich hab kein Bock, dass sich das Lenkrad bei Tempo 120 mal verabschiedet, also steht er jetz in der Garage.
Fragen:
Muss da gleich die ganze Lenksäule raus, (Hab mich nach ner Ersatzlenksäule beim Schrotthändler erkundigt, der will 250€ dafür. Das is se vielleicht wert, aber ich will net so viel ausgeben) oder muss man da bloss ne Schraube innen am Höhenverstellungsgelenk festziehen? (Habs mal probiert, aber weiter als bis zur Demontage des Lenkrades kam ich net, und von aussen sah ich keine Möglichkeit, die Säulenabdeckungen abzukriegen) Also, was tun?
Muss ich bald richten, weil im Februar is der TÜV fällig, und i glaub, so kommt er jetz no net durch.
Bin dankbar für jeden Tip!
Danke, Ralf