Seite 1 von 1

Welche Reifengröße auf Chromfelgen?

Verfasst: 04.09.2005, 01:00
von scheppo
da ich nun auch bald cragars bekomme ohne reifen ist meine frage welche grösse man für den gta am besten maximal nehmen kann ohne etwas an den radhäusern zu ändern?
es sind vorne und hinten 8x15 felgen

und wo kann ich am besten hinfahren für die eintragung (ruhrgebiet) und was muss ich mitnehmen?

Verfasst: 04.09.2005, 09:05
von firebird uli
warum tut ihr euch das an,fahrleistung geht nach unten und spritverbrauch nach oben aber ist ja geschmackssache sagte der affe und biß in die seife :D

vorallem aber das weißt du bestimmt selber wirst du eventuell vorne probleme mit dem lenkeinschlag bekommen mit 8x15 dieses problem hatten doch hier aufem board schon viele.

gruß uli

ps:mein bekannter fährt vorne 245 und hinten 275 falls du deine gta felgen verkaufen willst und sie noch i.o sind sag bescheid der such so was das er endlich von den chromteilen wegkommt weil das fahrverhalten unter aller wust ist seiner aussage gegen,was ich nur bestätigen kann wenn ich an den fibi denke von chom weg und 17zoll aul drauf welten sag ich dir.

Verfasst: 04.09.2005, 10:19
von Fierotom
ich hatte beim 3rd gen wie so viele vorne 235/60 15" und hinten 255/60 15" auf 7 und 8 x 15". Das passte ohne Probleme und wurde damals in Schwelm beim TÜV eingetragen! Traglastgutachten lagen dort vor, hatte aber auch selber eins mit.

Trotzdem schliff es manchmal vorne beim Einlenken

Zur Optik: beim 3rd gen einfach genial

Fahrwerkstechnisch: absolute Katastrophe! Die zentnerschweren Hinterräder reißen dermaßen an der Achse, die ohnehin nur schlabberig aufgehängt ist das Dir sehen und hören vergeht wenn Du über einen Huckel fährts........

aber wie gesagt, wegen der Optik würde ich es wieder machen...... den Rest kannste knicken.

Achso, die Dinger rosten Dir unterm Auto weg wenn Du die nicht pflegst!
Tipp: vor dem Montieren die "Rille" wo das Bett mit dem Rest verschweißt ist mit irgendwas ausfüllen! ich hatte damals eine art Gießharz dort reinlaufen lassen, da kann dann nix rosten. Jeden dritten Tag die Felgen gewaschen und konserviert! Die sahen bei mir nach 5 Jahren immer noch ladenneu aus......

Verfasst: 04.09.2005, 11:24
von scheppo
danke für den tip.
kann mann die teile denn nicht irgendwie behandeln lassen so das eine schicht klarlack oder so drauf ist und sie dann halt nicht mehr rosten?

Verfasst: 04.09.2005, 11:30
von firebird uli
kannste schon bringt aber auch net das was du dir versprechen tust davon ,ums pusten koste bei den dingern net rum sonst sehen die nach einem 1 jahr aus als ob sie 10 jahre alt sein,warum gehst du den von den gta felgen weg???dat sind doch super schöne felgen auf der 3gen,und wie tom und ich schon sagten das fahrverhalten wird dich erschrecken dan gibt es keine autobahnhatz mehr mit 220km/h oder du bist lebensmüde unterhalte dich mal mit simon darüber chrom und alu.optik ja aufjedenfall1a aber fahrverhalten ist unter alles sau.

Verfasst: 04.09.2005, 11:54
von Sebastian
Also, Spritverbrauch und Beschleunigung leiden auf jeden Fall etwas unter den Chromfelgen...aber so katastrophal wie es beschrieben wird ist das Fahrverhalten nun auch wieder nicht.

Und naja um mit 220 über die AB zu hetzen, dazu sind die Autos so oder so nicht gedacht, und die meisten 255er Reifen auch nicht, da viele vom Geschwindigkeitsindex her 'S' sind.

Was mir persönlich aufgefallen ist, ist die sehr unterschiedliche Qualität der Felgen...ich kann es zwar nicht belegen, aber American Racing Chromfelgen scheinen wesentlich 'ruhiger' zu laufen als die Cragars.
Gibt auch Leute die der Meinung sind dass die Chromfelgen früher oder später die Hinterachsen zum eiern bringen.

@scheppo
Wenn Du Dir die Cragars holst, dann behalt' auf jeden Fall Deine GTA-Felgen, die würde ich nicht hergeben an Deiner Stelle...

Verfasst: 04.09.2005, 12:39
von Schinella
ich hab vorne 245er auf 15x7 drauf...passt wunderbar. hatte auch mal 245er auf 15x8 drauf, aber die haben beim fast volleinschlag geschliffen.

Verfasst: 05.09.2005, 00:44
von Old-Chevi
Sehe das auch in etwa so wie "Sebastian".
Wegen eventuellem Schleifen benutz ich vorn lieber 225/60 und hinten 255/60.
Von der Qualität bin ich auch eher für American Racing, die Cragers kamen öfter schon mit Rost auf der Rückseite.
Zum Thema "Hinterachse zum Eiern bringen" kenne ich zwar, liegt aber meiner Meinung meist am Fahrer selbst, wenn Jahrelang mit einer Radkombination gefahren wird ohne mal nachwuchten zu lassen.
Ich hatte auch nie probleme und einen relativ ruhigen Lauf.

Verfasst: 05.09.2005, 01:00
von scheppo
danke für die hinweise.
wie ist das denn mit dem speedindex der reifen? meiner ist ja mit 220 angegeben bekomme ich da niedrigere reifen eingetragen? wohl nicht oder?

Verfasst: 05.09.2005, 04:16
von Sebastian
Direkt eingetragen nicht, aber da es meistens M+S Reifen sind dürfte es kein Problem sein...
Also die BF Goodrich und General die ich drauf habe sind glaube ich 'S' Reifen.

Verfasst: 05.09.2005, 13:36
von scheppo
die reifen sind ja echt billig, hinten 65 und vorne 55 euro pro reifen mit index v. muss ich jetzt nur noch glück haben beim eintragen. ist denn keiner in der nähe ruhrgebiet der das eingetragen hat? wenn ja wo denn?

Verfasst: 05.09.2005, 18:39
von Fierotom
Scheppo,
lese doch mal oben was ich geschrieben habe.....

TÜV Schwelm bei Wupeprtal an der B7, aber keine Garantie das die das noch machen, also vorher nachfragen.

Verfasst: 05.09.2005, 22:32
von scheppo
jo thomas hab ich ja gelesen :)
aber schwelm hörte sich so weit an.....

Verfasst: 05.09.2005, 22:50
von supabird
Claudia hat vorne 235/60 auf 7 Zoll. Die schleifen auch. Wir überlegen jetzt auf 235/50 umzusteigen.

Andreas

Verfasst: 06.09.2005, 10:01
von Sebastian
@supabird

falsche ET vielleicht ? Also bei mir schleift absolut nix, auch nicht bei Volleinschlag.

@scheppo,
frag' doch einfach mal bei Deinem TÜV an, dann weisst Du ganz genau was Sache ist.
Und was für Reifen sind das in der Größe mit Speedindex 'v' ?

Verfasst: 11.10.2005, 16:02
von scheppo
sorry hab das hier übersehen
es sind kumho reifen
http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbest ... 262&dsco=0

Verfasst: 11.10.2005, 16:53
von Örnie
Jetz muss ich mich hier auch mal einklinken.
Was macht die GTA-Felgen so toll im Fahrverhalten, im Gegensatz zu den Cargas? Weil sie wenige Unwucht haben vielleicht ?

Verfasst: 11.10.2005, 17:04
von scheppo
also ich hatte die cragars ja kurz drauf
ausser das die reifen nicht packten war das fahrverhalten in der stadt nicht viel anders, etwas weicher schon aber nicht extrem.