fahrwerk 4gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

fahrwerk 4gen

Beitrag von firebird uli »

hallo bandits ich bin auf der such nach einem guten fahrwerk für meinen zler ,also als federn kommen die eibach in frage mit 2zoll oder die intrax mit 2,5zoll bin ich mir noch net so 100%sicher aber was für dämpfer kauf ich mir dazu,im moment hab ich diese decarbon fahrwerk drin und geiiger federn aber die optik mit dieser keilform ist nicht so meine sache und beschleunigungsorgien gehen immer mit einem qualmenten heck zutage,also suche ich was ,ein fahrwerk das mir etwas mehr anpressdruck auf die hinterachse gibt.weil das heck der 4gen eh schon sau leicht ist 55,8% des gewichtes sind eh schon auf der vorderaches und dan noch diese keilfahrwerk macht es nicht gerade leicht.also haut rein bin für alles offen

was haltet ihr von dem bilstein kit??

gruß uli
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also beim 3rd Gen. würde ich von den Intrax ganz stark abraten...
Die kleinste Unebenheit fühlt sich an als wäre man über 'ne Landmine gefahren. Angeblich setzt man mit den Dingern auch andauernd den Auspuff auf.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Bilstein!

Jens hat glaube ich in seinem LS1 Cabiro auch Bilstein....
würde ich allem anderen vorziehen, auch den Konis

Denk auch an die Längslenker und einen gescheiten Panhardstab. Beides nicht soo teuer, aber ungemein in der Wirkung! Auch hier den Jens fragen.....
Gruß Tom
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

Uli,

die Bilstein-Stossdämpfer in Verbindung mit dem Eibach PROKIT (1,3'') halte ich für eine gute Kombination.

Für ein besseres Handling könntest Du die Bilstein-Stossdämpfer auf die von Dir gewählten Tieferlegungsfedern abstimmen lassen. Dieses ''Revalven'' ist ganz wichtig, weil verschiedene Tieferlegungsfedern andere Kompressionsraten haben und diese alle höher sind als die der Serienfedern; die normalen Bilstein's sind für die Kompression der Serienfedern ausgelegt.

Revalved Bilsteins erhälst Du bei Sam Strano für ca $500

http://www.stranoparts.com

Ich empfehle Dir noch zusätzlich zu den von Tom genannten Teilen:

-für noch mehr Traktion, die Buchse des Torque arms gegen eine PU-Buchse von Prothane oder Energy Suspension auszutauschen

-für noch mehr Spass in der Kurve, vorne einen dickeren Stabi (35 mm z.B. von Suspension Techniques oder SamStrano)


Gruß,
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Antworten