Ich habe da mal ein paar merkwürdige Beobachtungen gemacht . . . also ich hatte ja schon drei 3-Gen., je einen 89´er und 92´er Firebird und einen 91´er Trans Am.
Beim 92´er Firebird (T-Top) flatterte bzw. bewegte sich der Windschutzscheibenrahmen während der Fahrt über schlechte Straßen doch schon gewaltig.
Und bei beiden Firebirds hingen die Fahrertüren (keiner hatte mehr als 100.000 Km auf der Uhr).
Beim 91´er Trans Am dagegen flattert kein Windschutzscheibenrahmen bei schlechten Straßen und die Türen sitzen auch noch beide 1A . . . ist das Chassis bei den V8 Modellen vielleicht doch verstärkt ?
Wenn hier Türhängeprobleme diskutiert werden, handelt es sich auch eigentlich immer um Firebirds.
Heiner sein Trans Am hat auch weit über 300.000 Km auf der Uhr und seine Türen hängen auch nicht . . .
MFG. Mike
3-Gen. Trans Am doch anderes Chassis als Firebird ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
3-Gen. Trans Am doch anderes Chassis als Firebird ?
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Unterschied find ich in meiner Teileliste auch nicht (sind ja die ganzen Verstrebungen und versteifungen auch fürs Cabrio drinn)
Hab jetzt 106000 auf der Uhr und keine hängenden Türen. Flattern gibt es nicht. Nur Knarzen der Targa was weg ist wenn die Sunshades noch dazwischen klemmen. Oder eben Targas rausnimmt.
Hab jetzt 106000 auf der Uhr und keine hängenden Türen. Flattern gibt es nicht. Nur Knarzen der Targa was weg ist wenn die Sunshades noch dazwischen klemmen. Oder eben Targas rausnimmt.

-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ne bei mir ist nichts extra montiert . . . evt. dickeres Blech ?
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Das würde mich nun auch mal interessieren...
Ok. Ich hab keinen T-Top, ja. Bei den Coupes sieht man aber bei vielen Birds einen Riss in der Ecke im Übergang von B-Säule zum Dach. Das kommt doch sicher auch von Verwindungen !? Meiner hat V8 und gerade in Hannover auf den Streetnats hatten die Firebirds auf die ich geachtet habe eigentlich keine Risse
Ok. Ich hab keinen T-Top, ja. Bei den Coupes sieht man aber bei vielen Birds einen Riss in der Ecke im Übergang von B-Säule zum Dach. Das kommt doch sicher auch von Verwindungen !? Meiner hat V8 und gerade in Hannover auf den Streetnats hatten die Firebirds auf die ich geachtet habe eigentlich keine Risse
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von Mike
. . ist das Chassis bei den V8 Modellen vielleicht doch verstärkt ?
...Ne bei mir ist nichts extra montiert . . . evt. dickeres Blech ?
MFG. Mike
NEIN...!
....es gibt Chassis/Karossenmäßig insofern keine Unterschiede....
...der einzige Unterschied besteht minimal zwischen den Coupe und T-Top-Modellen....da die T-Top-Modelle aufgrund der geringeren Verwindungssteife verstärkt sind....
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten: