Heulen aus Richtung Hinterachse....

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Heulen aus Richtung Hinterachse....

Beitrag von Firestorm »

Hallo und moin Leute....
Mein 91er V6er Firebird heult seit ein paar wochen aus richtung der hinterachse.
wenn ich morgens losfahre, also der Firebird kalt ist, dann ist alles o.k.
wenn ich aber eine weile gefahren bin, dann fängt es hinten an zu heulen....
wenn ich während der fahrt auf "N" schalte, heult es links und rechts, also stereo....
was kann das denn sein?
ich werde noch wahnsinnig!
Ich bitte um eure Hilfe....
mein Mechaniker meinte, dass es sich nicht um die Radlager handelt könne, da die ja brummen würden....
Evtl. das Differential hinüber?
Öl is drinne!
damn.....
?(
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also mein V6 macht das auch, allerdings nur bei bestimmten Geschwindigkeiten, bei mir tippe ich auf Differential.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von Sebastian
Also mein V6 macht das auch, allerdings nur bei bestimmten Geschwindigkeiten, bei mir tippe ich auf Differential.
Und was kann man dagegen machen?

Zahnräder wechseln oder warten, bis mir die teile um die ohren fliegen?!

Grüße

Manfred
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

heb dein Bird mal und look mal wenn du das Rad drehst ob da Spiel ist. Sind Ölspuren am Achskörper? könn sein dass nicht genug Öl mehr drin is.
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja so schnell fliegt einem da nix um die Ohren, aber wenns das Differential ist, dann dürfte das Heulen mit der Zeit immer lauter und irgendwann unerträglich werden.

Bei mir 'heult' es nur zwischen 110-115 und 135-140 Km/H.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von Örnie

heb dein Bird mal und look mal wenn du das Rad drehst ob da Spiel ist. Sind Ölspuren am Achskörper? könn sein dass nicht genug Öl mehr drin is.
Gruß
wie gesagt...
Öl is drinne.
hatte erst am Freitag letzter Woche ne Inspektion.
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von Sebastian
Naja so schnell fliegt einem da nix um die Ohren, aber wenns das Differential ist, dann dürfte das Heulen mit der Zeit immer lauter und irgendwann unerträglich werden.

Bei mir 'heult' es nur zwischen 110-115 und 135-140 Km/H.
ganauso isses bei mir...ähm bei meinem Firebird....

also soll ich da nix machen, obwohl genug öl drinne ist?

und dass würde dann heissen, dass ich dass differential überholen lassen muss, ja?

Regards

Manfred
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das Differenzial bzw. die Zahnräder ansich sind eher seltener hinüber, aber das lässt sich am Spiel testen.
Mit sicherheit brauchst neue Lager, denn diese verursachen das Jaulen wenn sie sich langsam verabschieden.
Die Lager und Teile kaufe besser selber vorher, da die Werkstätten ordentlich aufschlagen.
1. die beiden Kegelrollenlager vom Pinion (Schnecke) + neuen Spacer.
2. die Hauptlager re. und li. vom Differenzialkorb
3. Simmering außen am Pinion (Achseingang)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von Old-Chevi
Das Differenzial bzw. die Zahnräder ansich sind eher seltener hinüber, aber das lässt sich am Spiel testen.
Mit sicherheit brauchst neue Lager, denn diese verursachen das Jaulen wenn sie sich langsam verabschieden.
Die Lager und Teile kaufe besser selber vorher, da die Werkstätten ordentlich aufschlagen.
1. die beiden Kegelrollenlager vom Pinion (Schnecke) + neuen Spacer.
2. die Hauptlager re. und li. vom Differenzialkorb
3. Simmering außen am Pinion (Achseingang)
Yo, thanx an alle.
werde dann wohl das Diff. überholen lassen

Regards

Manfred
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Dan76
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2005, 13:37
Wohnort: Landkreis Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Dan76 »

Bei meinem BMW hatte ich übrigens die gleichen Symptome. Bin auch noch länger damit gefahren.
Das heulen wurde mit der Zeit immer schlimmer, bis ich dann ein "neues" gebrauchtes Differential (oder wie BMW es nennt, Hinterachsgetriebe) hab einbauen lassen.
Dann war wieder alles schön. :D

Gruß
Dan
Gruß Danny

Bild
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

alter schwede...
ich muss doch wohl nicht die ganze hinterachse auswechseln...
dass tut wohl nicht not....
ausserdem fahr ich einen pontiac und keinen BMW :D
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also ich mache bei meinem erstmal gar nix, vor 2 Jahren beim Kauf hatte er das auch schon, schlimmer geworden ist es seitdem eigentlich nicht, also abwarten.
Hatte damals dann das Öl gewechselt, dachte das bringt vielleicht was, aber dem war nicht so.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Also, u.a. parts hat mir MNF aufgelistet...
müsste 185 EuroBucks hinblätter.
was der einbau kostet, weis ich leider nicht....
ob ich dann doch wohl erstmal warten soll?!?!?!?
mist.....

Bower Lager 2 16,74 33,48
National Radialdichtring 2 2,80 5,60
National Dichtring 1 6,85 6,85
Bower Lager 1 11,18 11,18
Bower Lagerschale 1 5,18 5,18
Bower Lager 1 21,83 21,83
Bower Lager 1 11,42 11,42
Bower Lager 2 11,97 23,94 Bower Lagerschale 2 6,04 12,08 Fel Pro Differentialdeckeldichtung GM 7.5/7.625" 1 4,86 ,86 Quetschring / Pionion GM 7,5"/7,625" Achse 1 3,62 3,62 1+
Help Sicherungsbolzen Diff. GM 1 3,53 3,53
Help lock rear axle C- Clips paar 1 3,97 3,97
Valvoline 80 W 90 Getriebe & Differenzialflüssigkeit 1 2 5,95 11,90 Nettogesamt: 159,44 € 25,52 €
Zahlbetrag: 184,96 €
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hört sich ja nicht so extrem teuer an.....

wo füllt man überhaupt dieses differenzialöl nach bzw wechselt es?!

und noch was: hat schonmal jemand die HA-Übersetzung geändert? Also das sind ja nur 2 Teile, denk ma man kann nicht so extrem viel falsch machen.

Was bräuchte ich zum Umbau?
- Ring&Pinion ; zu deutsch: Teller+Kegelrad (oder so)
- Differenzialöl ( 80w90 ? )
- Dichtung(-en) ??

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also um das Öl zu wechlseln muss man den Differentialdeckel abnehmen, anschliessend neue Dichtung drauf, und seitlich dann die Verschraubung öffnen und dort befüllen. Und bei gesperrten Achsen nicht den Zusatz vergessen.

Und 'ne andere Übersetzung, wenn Du eine Borg-Warner Achse hast dann könnte es glaub' ich schwierig werden, da gibts glaub' ich nix, es sei denn da passen auch andere Teile von den Standard-Achsen.

@Firestorm

musst Du selbst wissen, ich weiss ja nicht wie das schlimm das bei Deinem Auto ist...
Ich denke mal das ist 'ne ziemliche Scheissarbeit, ein paar Arbeitsstunden fallen da bestimmt an.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

thx, gut zu wissen!

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Wenn 'nur' Spiel vorhanden ist und die Lager in Ordnung sind, kann man das auch einstellen.

Zwischen Kegel- und Tellerrad wird das Flankenspiel eingestellt. Durch unterlegen von dünnen Unterlegscheiben zwischen Triebling (Kegelrad) und dem Lager wird das Kegelrad näher zu dem Tellerrad gebracht. Dadurch verringert sich das Spiel in den Zahnflanken und die Geräusche sind dann auch weg.

Mein Biest ist 16 Jahre alt und hat noch keine Geräusche. Denke das die Lager deshalb ziemlich robust sind da meiner noch nichtmal das Öl gewechselt/nachgefüllt bekam seit ich ihn 2000 kaufte :quiet: ....Der Vorbesitzer war ein T..... und ließ auch nichts dran machen - der fuhr nur. Der Zustand ist dementsprechend gebraucht.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Ich hätte ganz gerne mal eine nähere Beschreibung des Heulens, insbesondere der Lautstärke ...

Mein Schmuckstück ist ja erst BJ 99 und hat ca. 65 tmls runter, aber ich vermute das gleiche Geräusch.
Es ist zwar (noch) nicht laut, aber deutlich zu hören. Es hört sich an wie eine Turbine, die anläuft, je schneller man fährt... Passt das auf eure Beschreibung?
Ich musste auch etwas "Feuchtigkeit" an den Wellenabgängen feststellen. :(

Da werde ich mich wohl auf die gleiche Aktion einstellen müssen...

So long
Christian
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
bozzi
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2002, 18:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von bozzi »

ja würde sagen das man das mit einstellen bestimmt auch hinbekommt ich hatte das heulen auch bei meinem 95 camaro wo ich ihn mit 300 meilen auf dem Tacho gekauft hatte konnte mir aber hier niemand einstellen bin dann so 38tml so gefahren und das Geräusch blieb immer gleich wenn ein Gang drin war ohne ist es weg
Gerda&Lucky
Beiträge: 74
Registriert: 18.05.2004, 13:57
Wohnort: Holland/Deutschland

Beitrag von Gerda&Lucky »

Hallo Leute!

@ Firestorm: Wenn du die Teile Bestellen willst,dann tue dir mal den gefallen und hole dir vorher mal eine Preisauskunft bei http://www.USSPEED.de über die gleichen Teile.Wetten das die Günstiger sind!Ich habe schon so oft Verglichen,aber ich habe noch nie Erlebt das Speed-Shop Teurer war.Viel Erfolg mit deiner Achse.
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

gleiches "turbinen-artiges" geräusch beim anfahren hier. ab dem zweiten gang ist es weg.

sehr seltsam. bin gespannt auf erste lösungen des problems.
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Christian

ich habe auch das Turbinengeräusch bei meinem Camaro, es hält sich aber in Grenzen!
Bei 80-90 km/h ist es am deutlichsten, aber nur wenn der Motor den Wagen antreibt, im Schubbetrieb ist es weg....

Bei meinem 92er Bird wurde das Öl an der HA auch nie gewechselt und die machte keine nennswerten Geräusche bei knapp 100TKM......

Ich denke das ist einfach die Verarbeitung bzw die US Toleranz
Gruß Tom
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Habe gerade gelernt, dass alle 30 tmls das HA-Öl gewechselt werden sollte...
Ob das bei meinem Vogel jemals passiert ist weiß ich leider nicht.

Wie gesagt, nächste Woche schau ich mir das mit meinem Schrauber genauer an.

Ergebnis folgt.
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

hi @all
könntet ihr bitte eure erfahrungen/resultate posten?.. :D
habe selbes problem..klingt richtig schirch, wie das abrollgeräusch eines lkws, der immer schneller wird. bei mir ist es eher drehzahlabhängig als von der geschwindigkeit.
3,1 v6 91' 173kkm

mfg
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hi Manfred,

Wann genau tritt denn dieses Heulen auf?
Immer? nur wenn der Motor das Auto antreibt?
Ist es weg wenn du vom gas gehst und der Motor den Wagen abbremst???
ist es in Kurven stärker? etc. etc.?

gruß
Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Antworten