Seite 1 von 1

Gelbe Konis woher ?

Verfasst: 25.09.2005, 20:12
von BlackSnake
Hi zusamme will mein Fahrwerk endlich zu Ende Machen und mir bei Summit Eibach federn bestelle und jetzt wo bekomm ich günstig gelbe Konis für forne und hinten her? für nen 91er bird

Verfasst: 25.09.2005, 20:22
von Weschi
Hi,
ich denk mal "günstig"wird ein problem. :]
Meine Roten haben 600,- Euro gekostet(beim deutschen Händler),der kann sie auch bestellen.

Gruß Weschi

Verfasst: 25.09.2005, 20:23
von Onkel Feix
wenn du dir schon bei summit federn bestellst, warum holste dir die konis nicht auch dort??

edit: nagut gelb gibts da net, aber genug andere, darunter auch die roten, etc etc

Verfasst: 25.09.2005, 20:54
von Loide
Die Gelben gibs auch bei Summit:

Summit

Das Bild ist nur Rot... Artikelnummer ist aber die der gelben... Die haben die gleiche Nummer wie die Roten aber hinten mit dem "Sport" dran...

Kannst ja noch mal nachfragen wenn du sicher gehen willst...


Ansonsten könnte ich aber mal bei mir in der Firma nachfragen... Da hab ich meine auch drüber bestellt.

Mußte allerdings recht lange warten weil die wohl ziemlich schlecht Lieferbar sind... Preis müßte ich auch noch mal erfragen...

Verfasst: 26.09.2005, 13:53
von Tropi
Ich hatte mal welche in einem GTI.
Jedes Sandkorn auf der Strasse hat da schon Kopfschmerzen verursacht und seit dem habe ich auch keine Bandscheiben mehr ...

Nein ernsthaft, ich will mir auch ein anderes Fahrwerk gönnen, möchte aber auf jeden Fall verhindern, dass es wieder so ein extremes Schlaglochsuchgerät wird.

Das Gewicht der beiden Fahrzeug untescheidet sich ja gewaltig, daher wird der Effekt der Dämpfer sicher auch ein anderer sein.

Hat einer von euch schon gelbe Konis drin?
Falls ja, bitte mal Erfahrungsberichte.

Gruß
Christian

Verfasst: 26.09.2005, 15:38
von Caitlin
Hat einer von euch schon gelbe Konis drin?
Falls ja, bitte mal Erfahrungsberichte.


na, bretthart und Gokart :D Nix mit schwammig oder nachschaukeln... eben so, wie'n Sportfahrwerk sein muss.

Caitlin

Verfasst: 26.09.2005, 18:15
von supabird
Ich hab gelbe Konis mit Serienfedern drin. Ist angenehm straff aber nicht übermäßig hart. Also nicht so ein gehoppel wie bei nem Kleinwagen mit Konis.

Andreas

Verfasst: 26.09.2005, 21:14
von Weschi
Hi,
ich hab die"Roten Konis"drin auch mit Eibachfedern,mein Firebird liegt gut auf der Straße und ist nicht zu hart,bin voll zufrieden. :]
Vor allen das Kurven fahren ist einfach nur geil,nicht so schwammig wie beim orginal Fahrwerk.

Gruß Weschi

Verfasst: 26.09.2005, 21:17
von Loide
Nichts da Bretthart oder Sandkorn Bandscheibenkiller !

Hab meine Konis voll zu gedreht (also max. härte)...

Is sehr sportlich ! Also wirklich Sportwagenfeeling...
Aber trotzdem noch sehr komfortabel ! Also eigentlich sogar komfortabler als vorher !

Da hat mit dem Geschaukel ja jede Bodenwelle Minuten lang gespürt...

Jetzt fliegt man überall rüber ohne es zu merken ;)

Verfasst: 26.09.2005, 21:42
von BlackSnake
haB BEI SUMMIT jetzt geschaut und da koste die für hinten für 16 zoll rädern 100€( ist das mit den 16zoll von belangen???) und für vorne 240 € pro stück heb ich des richtig gesucht und die federn 260€ oder sind die preise immer paar weiße??

Verfasst: 26.09.2005, 21:56
von Weschi
Bei den Federn ist es der ganze Satz(vorn 2,hinten 2),bei den Dämpfer ist es pro Stück.

Gruß Weschi

Verfasst: 26.09.2005, 22:09
von Caitlin
Nichts da Bretthart oder Sandkorn Bandscheibenkiller !


:evil: Hmmm..., ich glaube, wir müssen an der Definition "bretthart" noch etwas feilen... aber ich hab sowieso keine Ahnung... 8)

Verfasst: 26.09.2005, 22:09
von BlackSnake
Was haltet ihr von den Intrax federn brinen ihn 2 zoll runter und sind günstiger oder sind die zu extrem?

Verfasst: 26.09.2005, 22:45
von Weschi
Frag mal @Firebird Uli der hatte die glaub in seinem Firebird V6.

Verfasst: 26.09.2005, 22:53
von Onkel Feix
uuuh ja , ich freu mich schon drauf, meinen hijackern adé zu sagen :)

Verfasst: 14.12.2006, 07:35
von GTAKnight
Hat schon jemand seit dem letzten Beitrag eine gute Bezugsquelle für gelbe Konis gefunden?

Loide, du hast sie glaub ich bei Summit bestellt?

Supabird wollt ich fragen, leider ist sein Postfach voll. :(

Bin über jeden Tipp dankbar!! ;)

Verfasst: 14.12.2006, 08:07
von Onkel Feix

Verfasst: 15.12.2006, 23:09
von Rene
Wie sieht es denn aus wenn man bei Koni direkt anfragt?

Verfasst: 16.12.2006, 11:31
von Tropi
Direkte Anfragen beim Hersteller kannst du vergessen. In Deutschland müssen solche Teile mit ABE verkauft werden. Diese gibt es aber für unsere Fahrzeuge nicht und daher bekommst du sie auch nicht direkt vom Hersteller.
Die kennen nicht mal die Teilnummern, so jedenfalls meine Erfahrung, als ich versucht habe meine Eibach-Federn direkt bei Eibach zu ordern...

Müssen es eigentlich immer Konis sein?
Ich habe mir auf Anraten KYB AGX bei Summit bestellt (sollten schon seit Tagen da sein :evil: ).
Erfahrungsbericht folgt dann.

Verfasst: 18.12.2006, 02:18
von J.C. Denton
Sorry Tropi,
da hast du Unrecht! KONI liefert selbstverständlich auch unsere Dämpfer! Auch ohne ABE und auch an Privatkunden!
Ich habe bei KONI Deutschland auf der Essen Motorshow vor knapp 2 Wochen angefragt, da ich selbst dringend KONI Dämpfer benötige, meine Seriendämpfer sind platt. Folgende Informationen habe ich erhalten:

KONI Gelb: 8741 1030SPORT Vorne: 270,- € / Stück
Hinten: 124,- € / Stück

KONI Rot: 8741 1030 Vorne: 225,- € / Stück
Hinten: 119,- € / Stück

Also ich möchte definitiv KONI haben, wie gesagt, Feix hat die Gelben, Supabird hat die Gelben, gta88 hat die Roten.

Ich kann mich nur einfach nicht entscheiden. Gelb ist sehr hart, Rot konnte ich leider noch nicht live erleben, da gta88 seine Hinterachse derzeit ja noch demontiert hat und der GTA nicht fahrbereit ist. Ausserdem Saisonfahrzeug.

Greetz,
Oli

Verfasst: 18.12.2006, 07:11
von [enforcA]
Original von J.C. Denton
Ich kann mich nur einfach nicht entscheiden. Gelb ist sehr hart, Rot konnte ich leider noch nicht live erleben
damals bei meinem 89er hatte ich eine harte Aufhängung (kam daher, dass einer der Vorbesitzer den Wagen als "Rennwagen" missbrauchte, hatte daher die 180 km/h Abregelung nich, er hatte einen Dachspoiler und ein Hoodscoop, welche aber beide dann wieder entfernt wurden vor dem Kauf, er hatte wahrscheinlich auch mehr PS als eingetragen und er hatte wiegesagt eine harte Aufhängung plus Breitreifen), die harte Aufhängung war wirklich das was es war -> hart, man konnte Kurven richtig fest nehmen, ohne, dass dabei der Wagen sich spürbar neigte, man saß wirklich fest und gerade in den Sitzen (so, wie man es sich von den Recarositzen bzw von echten Rennwagen vorstellt), man konnte den Wagen auch gut kontrollieren, spürte aber auch die Strasse unter sich, für das "Rumrasen" also durchaus geeignet

mein jetziger 92er bird ist dagegen schön weich, persönlich finde ich das schön so wie es ist, da es doch mehr für den alltäglichen Gebrauch geeignet ist, schliesslich möchte man nicht immer permanent rasen, sondern auch mal gemütlich reisen

letztendlich kommt es aber darauf an, worauf man selber steht und was man vorhat mit dem Wagen