Vernünftiges TPI Tuning, bzw. welche Möglichkeiten?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Vernünftiges TPI Tuning, bzw. welche Möglichkeiten?

Beitrag von V2-didi »

Hi Leute, über den Winter soll mein T/A ein wenig mehr Leistung implantiert bekommen, aber wo fange ich an?
1.) Nockenwelle
2.) Köpfe
3.) Fächerkrümmer
4.) Plenum/Runner

oder gleich einen 5.7L suchen modifizieren und einbauen?

Welche "Erfahrungen" habt ihr schon mit dem einen oder anderen Teil gemacht?

Ach ja, mein T/A ist ein 5.0L TPI LB9

lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Didi,

um es kurz zu machen...es richtet sich nach Deinem Geldbeutel. Einfache Sachen wie Headers sind für relativ kleines Geld zu realisieren, das komplette Programm mit Köpfen, Nockenwelle, Modifizierung der Einspritzanlage kann schon erheblich ins Geld gehen.

Ich empfehle Dir, Dich bei thirdgen.org mal umzuschauen. Unter dem Suchbegriff "lb9" kannst Du jede Menge Infos erhalten.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

naja, ich dachte so an € 2.000,- Investment :tongue:
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

mal was Grundsätzliches: welcher Leistungszuwachs wird angepeilt?

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nice thread :)
muss ich wenigstens keine fragen stellen :D

auf tpis.com gibts einige teile, die sehr interessant erscheinen.... ich werde mir irgendwann das miniram + dazugehörige fuel rails + dazugehörigen chip einbauen....

und dann irgendein paar andere sachen noch, die man bezahlen kann und selbst machen kann....

vor den "vom manifold aufwärts"-parts hab ich eigentlich keine angst mehr :)

nockenwelle/zylinderköpfe hab ich keine ahnung :)


@didi: denk auch an getriebe, fahrwerk und bremsen :)
ich will eigentlich "nur power" haben, aber der weg dahin wird doch schon noch was holpriger werden....
aber kp was für grundvorraussetzungen dein t/a bg hat...


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

hi didi - was hältst du von dem hier?

vielleicht ist ja das ein oder andere interessant für dich!

klick


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Da möchte ich mal einhaken:
Ich habe von einem 5,7 TPI Fahrer mal gehört, dass sein 5,0 TPI giftiger gewesen war. Ist da was dran ? Ich nahm das damals so hin und schminkte mir einen 5,7ltr für mein Biest ab.
Mehr Leistung hat er ja, aber ist er vom Fahrgefühl auch spritziger, flotter oder so ?

Hat hier jemand Erfahrungen ? Die Frage stellt sich mir, weil Du auf 5,7 umbauen möchtest.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

er schreibt doch gar nicht das er umbaut!?!?

aber würde michb jetzt auch mal interessieren

aber wer weiß was an dem 5l dran gemacht wurde...
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Christian,

die LB9 haben ein "agressiveres" Zündkennfeld, d.h. haben durch die Bank mehr Frühzündung als die L98, die in den F-Body verwendet werden.

Wenn man in den F-Body das Kennfeld der Corvette (ebenfalls erheblich mehr Frühzündung) verwendet, erhält man auch hier ein giftigeres Ansprechverhalten des Motors.

Die IROC-Z für die Tests bei C&D usw. sind teilweise ebenfalls mit einem "modifizierten" Kennfeld für ein agressiveres Ansprechverhalten des Motors ausgerüstet gewesen. ;)

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

coole sache!

muss man erstmal wissen!

Danke für diese info
Bild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

..morgen :baby: ....

@ Jens..
..danke für den Tip mit thirdgen.com, werde ich mir durchlesen. Tja und welche Leistung ich anpeile kann ich nicht so genau sagen, was wäre den möglich :tongue: ? ohne übrigens das Plenum Optisch zu verändern. Ich fahre ab und zu mal auf Die Bühne und hätte dadurch diverse Punkteabzüge :rolleyes:
Das mit der Vetten-Zündung wußte ich übrigens auch noch nicht :))

@Alex..
..Fahrwerk ist bei mir WS6, zusätzlich wurden Eibach Federn eingebaut und neue Bremsen & Scheiben liegen auch schon in der Garage bereit.
Hast schon Recht, was schneller fährt sollte auch besser bremsen :tongue:

@Renne..
..danke zu dem Besitzer hat mich schon Chris verwiesen, ich habe ihm auch schon einige Fragen geschickt, bis jetzt aber leider noch keine Antwort :(

Lg didi


PS: ob der 5.0L spritziger geht als der 5.7L habe ich bis jetzt noch nicht testen können.
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Antworten