bräuchte mal ne Kopie fürn Flowmaster

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

bräuchte mal ne Kopie fürn Flowmaster

Beitrag von overloard »

hey leute,

hab bei mir ne Flwomaster eingebaut. Hab da grad übel zoff mit der Polizei.

Gibts da so n Zertifikat für diese Modelle oder muss ich da ne einzelabnahme machen?kann mir jemand eine Zusenden oder mailen fals er sowas hat?

danke
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nicht dass ich wüsste....
ist der flowmaster denn nicht schon ab werk am ponti? :)
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

es gibt für die Flowmaster keine Belege, ABE´s oder sonstiges, somit kann man die auch nicht eingetragen bekommen.
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

sag halt das dein alter auspuff schon am rosten war und du deshalb ersatz gesucht hast und dir nur diese variante angeboten wurde bzw für LT1 TA dabei gestanden is...


oder du hast das auto so gekauft und weißt ned was da drunter is..


oder: is doch alles originaaal...




lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

ne hab wegen meinem Frontaufkleber puff mit der polizei.

Müsste ich da wegen dem Flowmaster ne einzelabnahme machen um ihn eingetrage bekommen?bestimmt schweine teuer
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

@overloard..

Die flowmasteranlage bringst du nie durch beim stv.
bau einfach 2 filter ein beim ausgang.die kannste bei
summit bestellen nr.CCI-2DI03L ist eine variante.
das brauche ich auch noch...... :D

greez
bruno
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

ändert sich da der klan?

n kumpel hat die bei der 3th gen 7 jahre drauf. is da 3mal zur mfk, nie ein problem. Blos, jetzt hat so n typ das gefühl er müsse ärger machenl.

der andere ausm club hat sie auf seinem 2000 camaro drauf. hat ihn importiert, grad in den USA den flowmaster drann gemacht und ab zur mfk.

Ohne probleme:D DB zahl eingetragen alles ok
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Wenn Du selber so viele Leute kennst, die das Ding eingetragen haben, warum fragst Du die dann nicht einfach nach einer Kopie?
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

das wird auch ein wagen mit typenschein x sein.....
wie meiner..... :D 8)
bruno
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Gast

Beitrag von Gast »

Also mit einem guten TÜV-Mann und eventuell einer Leisermachung (Stecker im Rohr) bekommt man den Flowmaster mit einer Einzelabnahme eingetragen, aber das ist nicht billig. Würde bei mir zwischen 300-500 € kosten. Ich fahre lieber ohne und hab den Original Auspuff noch hier liegen.
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Ruf ma bei Hotwheels an...

Denke das sollte kein Problem sein.

Ne normale Einzelabnahme kostet da glaub ich irgend was zwischen 100€ und 200€.

Außerdem kannst du dir da meeehr Lautstärke eintragen lassen :D

ca. 7db mehr als stock ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Loide,
schau mal wo er her kommt, oder meinst Du Kitt12?
Gruß Tom
Antworten