Seite 1 von 1
403 CUI Kubikzentimeter im D/A Brief/Typenschein
Verfasst: 12.10.2005, 03:22
von GM LS-X
Hallo
Kann mir wer sagen was ein Wagen mit 403CUI (Olds?)an CC Hubraum im Fahrzeugbrief/schein bzw. Typenschein stehen hat?
UUUPS.... Sollte unter Motor / Getriebe / Fahrwerk etc. stehen
Verfasst: 12.10.2005, 15:23
von chieff
also wenn meine rechnung stimmt
5700ccm geteilt durch die 350 (meiner)
mal die 403
ergibt 6563ccm
und da wird sich nicht viel tun.. bzw so gut wie keine Großen unterschiede im Brief.
Verfasst: 12.10.2005, 21:37
von Weschi
Hi
@Chieff,nicht ganz wenn ich meinem Hubraum(5002 ccm) durch 305 ci Teile und dann mal 403 ci nehme kommt 6609,2 ccm raus.
Gruß Weschi
Verfasst: 12.10.2005, 21:48
von chieff
naja, so genau wollen wir das ja mal nicht nehmen
Ob ein Liter mehr oder weniger is doch egal

ich tendiere aber für MEHR

Verfasst: 12.10.2005, 23:26
von Vitamin C
Wenn ihrs ganz genau wissen wollt
Ein ci =16,387 ccm
403 x 16,387 = 6603,961 ccm
Gruß Jörg
Verfasst: 13.10.2005, 00:12
von GM LS-X
Wie eir im speziellen beim 3.1er wissen sind CUI Herstellerangaben und BRIEFEITRAGUNG selten das selbe.
Wobei die 400er Eintragung auch interesant wäre
Verfasst: 13.10.2005, 08:10
von MC77
Original von chieff
also wenn meine rechnung stimmt
5700ccm geteilt durch die 350 (meiner)
mal die 403
ergibt 6563ccm
und da wird sich nicht viel tun.. bzw so gut wie keine Großen unterschiede im Brief.
Versuch's mal mit den korrekten 5733, dann kommste mit 6601ccm ziemlich in die Nähe der Wahrheit, der kleine Rest sind dann Rundungsfehler.
Verfasst: 13.10.2005, 14:13
von chieff
Wenns da um die Steuer geht isses nur wichtig was in der Tausender und in der Hunderten stelle steht.
und ob da jetzt bei 6,6 Litern für 100ccm mehr oder weniger zahlst macht sich glaub nicht so sehr bemerktbar :rolleyes:
Verfasst: 13.10.2005, 18:32
von -=CandyMan=-
Original von chieff
Wenns da um die Steuer geht isses nur wichtig was in der Tausender und in der Hunderten stelle steht.
und ob da jetzt bei 6,6 Litern für 100ccm mehr oder weniger zahlst macht sich glaub nicht so sehr bemerktbar :rolleyes:
ebend. wer sich so einen motor einbauen will und wg. 100ci überlegt, der sollte sich lieber überlegen mit was er den sprit zahlt oder hast du vor wieder mit ausgemachtem klima zu fahren um 0,5l oder was weiss ich wieviel l benzin zu sparen?
am besten dann gleich nen oldtimer zulegen auch mit richtigem motor, dann ist die steuer net so wild

Verfasst: 13.10.2005, 19:08
von PontiacV8
...der
400 cui Pontiac-Block wird übrigens laut Steuerformel in den meisten Fällen mit 6473 ccm angegeben...(statt der rechnerischen 6554,8 ccm)....nur noch mal so zur Info....
...also zahlt man 65 x Steuersatz pro angefangene 100 ccm....
...ich hab mir gerade nochmal meine alten Finanzamtsdaten von meinem 79er TA rausgesucht (wofür sitzt man schliesslich an der Quelle...

)
Grüssle, Heiner

Verfasst: 14.10.2005, 01:00
von GM LS-X
Boaaa
Das ist motorische Kastration. Da freut man sich über nen dicken Ami-Bollermotor und bekommt von staatswegen nur nen Teil betätigt.

Verfasst: 14.10.2005, 07:14
von MC77
Tja, es gibt sicherlich auch eine Menge Deutsche, die sich über den US-Bundesstaat (weiß nicht mehr welcher) totlacht, der Pi per Gesetz auf 3 festlegen wollte, aber nicht weiß, daß es im eigenen Land von Finanzamtswegen auch nur 3,12 ist. Der mathematisch korrekte Wert ist ungefähr 3,14 und das macht auf große Motoren bezogen schon mal einen 100ccm-Sprung aus.
Verfasst: 14.10.2005, 10:51
von pontiac-driver
Original von PontiacV8
...der 400 cui Pontiac-Block wird übrigens laut Steuerformel in den meisten Fällen mit 6473 ccm angegeben...(statt der rechnerischen 6554,8 ccm)....nur noch mal so zur Info....
Steuer zur Zeit .
25,36 € x 65 angefangene 100 ccm ergibt
1648,00 € Jahressteuer .