Seite 1 von 1

Die hässlichen Glubscher

Verfasst: 18.10.2005, 22:16
von -=NeonGenesis=-
der bird is ja ein wunderschönes auto aber wenn es dunken wird und seine beleuchtung vorne hochfährt sieht er meiner meinung nach wie alle anderen wagen dieser kategorie richtig sch........ aus
gibt es da abhilfe ?
ich hätte ja da eine idee
und zwar die scheinwerfer fahren ja 90 grad hoch
sieht es vielleicht nicht besser aus wenn man sie 45 grad hochfahren lässt und die neue lampen im oberen teil einbaut ?
oder hat einer ne besser idee

Verfasst: 18.10.2005, 22:21
von Onkel Feix
na so schlimm is auch net
45grad wär aber denk ma schicker, stimmt schon.....
aber so grandios ist die lichtausbeute ja eh schon nicht...
gibts keine anderen gläser dafür?

Verfasst: 18.10.2005, 22:30
von MC77
Ihr habt Probleme...

Kauft nen Camaro, der bekommt im Dunkeln keine Pickel :tongue:

Verfasst: 18.10.2005, 22:34
von -=NeonGenesis=-
HAHA °°^^°°

Verfasst: 18.10.2005, 22:36
von chieff
hmm, alternativ is nur die Lösung vom Maverick die beste :)

Sollt in Deutschland diese seltsame Tagfahrlicht Geschichte Pflicht werden wird das wohl aus meiner sicht die beste möglichkeit sein.

Verfasst: 18.10.2005, 22:40
von Maverick
hehehe rischtisch Chieff :D
meine Scheinwerfer-Batterie schafft sie alle ! :quiet: :D

Zur Verdeutlichung- Standlicht+Nebel:
Bild
So ich glaub ich mach die Tage jetzt erstmal n Bild mit voller Beleuchtung.
Goil Fernlicht-Flut !!! :D

mfg
Hendrik

Verfasst: 19.10.2005, 23:36
von kaefergarage.de
45° ausfahren lassen, Ellipsoid-Scheinwerfer einbauen. Beim Mazda MX5 gibts so nen Umrüstsatz. Denn der sah ja wirklich scheiße mit Licht aus.

Unsere Vögel gehen noch finde ich. Ich könnte auch mit ausgefahrenen Lampen tagsüber rumfahren. Mich störts nicht.

Verfasst: 20.10.2005, 00:44
von gregfire
Original von -=NeonGenesis=-
der bird is ja ein wunderschönes auto aber wenn es dunken wird und seine beleuchtung vorne hochfährt sieht er meiner meinung nach wie alle anderen wagen dieser kategorie richtig sch........ aus
naja, sch.... ist schon übertrieben.
beim 4gen gefallen sie mir noch
bei nachtfahrt ist kein so grosses Probl.
aber Tagfahrlicht mit den klappen bin ich auch kein
fan!

Verfasst: 20.10.2005, 10:07
von overloard
bei tagfrahrten sieht die 3th gen schon nich grandios aus,aber,trotzdem auch mit den augen,einfach kult:)

die 4th gen finde ich ist da etwas bessergelöst. Vorallem ab 1998 siehts auch mit aufgeklaptem lich hammer geilaus

Verfasst: 20.10.2005, 17:07
von Laszlo
Ich finde dass die aufgeklappten Photonenschleuder beim 3. Gen von innen schon gut ausschauen, aber von aussen da gefallen sie mir im geschlossenen zustand auch besser.

Verfasst: 20.10.2005, 19:37
von Cowboy
Original von -=NeonGenesis=-
der bird is ja ein wunderschönes auto aber wenn es dunken wird und seine beleuchtung vorne hochfährt sieht er meiner meinung nach wie alle anderen wagen dieser kategorie richtig sch........ aus
gibt es da abhilfe ?
ich hätte ja da eine idee
und zwar die scheinwerfer fahren ja 90 grad hoch
sieht es vielleicht nicht besser aus wenn man sie 45 grad hochfahren lässt und die neue lampen im oberen teil einbaut ?
oder hat einer ne besser idee
Ganz deiner Meinung! Und genau die Idee mit den geilen 4thgen-Scheinwerfern und der kleineren Neigung hatte ich auch schon, ist aber sicher viel Arbeit, wenn es überhaupt geht.
Und genau die Angst vor der Gesetzesänderung, dass wir bald auch tagsüber Licht anmachen müssen, hatte ich auch schon. Sicherheistechnisch dürfte das sinnvoll sein, aber ich warte heute auch schon immer so lange wie möglich mit dem Licht anschalten und bin froh, wenn es schon richtig dunkel ist! ;)
Gruß

STEFAN