Seite 1 von 1
Kat-Problem
Verfasst: 12.11.2005, 10:08
von endizio
Salü zusammen
Bin soeben dem Forum neu beigetreten, da ich mir
gestern einen Pontiac Firebird TransAm Jg 1991 gekauft
habe.
Leider treten schon die ersten Probleme auf, vielleicht
kann mir jemand von Euch helfen.
Der ehemalige Besitzer hatte den Wagen mit einem
Händlerschild gefahren und den Kat ausgebaut.
Als ich nun diesen einschweissen wollte ist mir nicht klar wofür ein Abgang ist. Auf der Seite, in der Mitte des Kat's
ist ein Ausgang Durchmesser Ca. 15mm.
Nun meine Frage: Wohin fürt dieses Rörchen und was ist die Funktion.

Verfasst: 12.11.2005, 10:23
von Fierotom
grüzi und willkommen bei BO
das ist der Eingang der Sekundärlufteinblasung!
Mit anderen Worten, dem noch kalten Kat wird wärend der Warmlaufphase Luft mit Hilfe der Luftpumpe eingeblasen.
Das ohnenhin fette Gemisch beim kalten Motor erzwingt eine Nachverbrennung im Kat und dieser heizt sich dadurch schneller auf, da er erst bei hohen Temperaturen wirksam seine Arbeit verrichten kann.
Unter Umständen hat der Vorbesitzer aber auch die Luftpumpe ausgebaut......
In Deutschland wird bei der Abgasuntersuchung jedoch die Funktion der Lufteinblasung nicht bewertet da erst der betriebswarme Motor gemesen wird!
Wenn es in der Schweiz auch so ist, das Rohr einfach am Kat verschließen
Ist eine bestimmte Temperatur erreicht, schaltet das A.I.R. System sowiso ab!
Und Achtung: das hat nichts mit der Abgasrückführung zu tun, das werfen manche ducheinander!
Verfasst: 12.11.2005, 11:06
von locke
@all..
es wird immer im betriebswarmen zustand gemessen
in der schweiz....
endizio...
willkommen auf dem board.....
bruno
Verfasst: 13.11.2005, 12:09
von V8Andi
Original von Fierotom
das ist der Eingang der Sekundärlufteinblasung!
Mit anderen Worten, dem noch kalten Kat wird wärend der Warmlaufphase Luft mit Hilfe der Luftpumpe eingeblasen.
Das ohnenhin fette Gemisch beim kalten Motor erzwingt eine Nachverbrennung im Kat und dieser heizt sich dadurch schneller auf, da er erst bei hohen Temperaturen wirksam seine Arbeit verrichten kann.
Auf Deutsch: Katvorwärmung.
-braucht aber kein Mensch!
Verfasst: 18.11.2005, 18:09
von endizio
salü zusammen.
Besten Dank für eure Informationen, haben mich echt weiter gebracht.
Heute musste mein Bird zur MFK (Tüv ist glaue ich das gleiche).
Alles am Wagen ist im Grünnen Bereich ausser zwei kleinen Rostlöcher im hinteren Radkasten. Diese werde ich problemlos nächste Woche reparieren. :fest:
Mein Hauptproblem ist aber, dass der Vorbesitzer das Lenkrad mit Airbag ausgebaut hat und durch ein Sportlenkrad (No Name) ersetzt hat. Gemäss Auskunft MFK wird mein Auto so nicht zugelassen und ich muss zur Nachkontrolle ein anderes Lenkrad welches zugelassen ist montieren.
Nun bin ich kramphaft am sucher eines Original Lenkrades oder eines welches zum Bird zugelassen ist.
Kann mir jemand einen Tipp zu diesem Problem geben oder eine Adresse an die ich wenden kann.
besten Dank und bis bald
Verfasst: 18.11.2005, 19:00
von V8Andi