Dringend! Code 32

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
famulus
Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2003, 18:09
Wohnort: Sachsen/Erzgeb.

Dringend! Code 32

Beitrag von famulus »

Hi Leute, hab ein Prob mit Code 32! (Beim Camaro) Der Motor geht plötzlich aus! (Auf der Autobahn) Springt aber gleich wieder an. Hab eben Code ausgeblinkt und "32" gezählt. Soll wohl irgendwas mit dem MAF Sensor sein, kann es aber net genau übersetzen. :( Brauch dringend Hilfe! Da ich nur am WE da bin u. sonst auf Montage!

Gruß Hendrik
`90 Camaro 5,0 V8 TBI Targa; `86 Buick Estate Wagon 5,0


Bild

www.euro2-umruestung.de
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Also meistens klemmt das EGR Ventil. Oder ist ausgelutscht. Kommt bei solchen Baujahren öfter vor. Jedenfalls bei GM Fahrzeugen.

Also folgendes:
1. Unterdruckleitung zum EGR Ventil kontrollieren. Unterdruckschlauch zum EGR Ventil abziehen und Handpumpe anbringen am Magnetschalter zum EGR Ventil wo die Leitung von der Ansaugspinne kommt. Unterdruck draufgeben. Hält er den Unterdruck
NEIN !
Magnetschalter defekt.
JA !
2. Zündung einschalten. Sinkt der Unterdruck ab
NEIN !
Masse legen am Test Terminal
JA !
Steuergerät defekt oder Kurzschluss.
famulus
Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2003, 18:09
Wohnort: Sachsen/Erzgeb.

Beitrag von famulus »

Hi, was nu?
Unterdruck hält! Mit Zündung und ohne. Wo muss Masse sein? am "Test Terminal" Am ALDL Stecker?

Gruß Hendrik
`90 Camaro 5,0 V8 TBI Targa; `86 Buick Estate Wagon 5,0


Bild

www.euro2-umruestung.de
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

gib mal in die Suchfunktion Code 32 ein, da gibt es massig Tips, die Dir helfen sollten.
famulus
Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2003, 18:09
Wohnort: Sachsen/Erzgeb.

Beitrag von famulus »

Hi, die Suchfunktion hat mir net wirklich weiter geholfen. Da finde ich keine richtigen Antworten. Wie gesagt, Unterdruck hällt, bei Zündung aus und an. Was nu

Gruß Hendrik
`90 Camaro 5,0 V8 TBI Targa; `86 Buick Estate Wagon 5,0


Bild

www.euro2-umruestung.de
famulus
Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2003, 18:09
Wohnort: Sachsen/Erzgeb.

Beitrag von famulus »

Hi, wenn einer "Dringend suche Hilfe" angibt, kommt komischer Weise kaum Reaktion. Wenns um "Stammtisch Pille Palle" geht, kommen 100´te Antworten! Es muss doch jemanden hier geben, der mir helfen kann! Muss ich denn erst alle Teile wechseln, um zu Wissen was es ist? Die Suchfunktion hilft an der Stelle nicht! Da steht genau das gleiche drin! "Es könnt das sein oder das"

Gruß Hendrik
`90 Camaro 5,0 V8 TBI Targa; `86 Buick Estate Wagon 5,0


Bild

www.euro2-umruestung.de
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Servus Hendrik,
ich dachte die erklärungen reichen, denn was "Jens" geschrieben hatte stimmt soweit !

Ok, also MAF fällt aus > da Dein TBi mit MAP-Sensor arbeitet.
Ansonsten steht für den Camaro geschrieben:
Code-32 fuel injected models (except - 3,1/ V6 > also V6 ausgenommen)
= EGR System !
Somit treffen die Prüfpunkte wie von Jens beschrieben zu.
Die reagtionen bei diesem fehler sind nicht immer gleich, je nach dem ob das EGR noch teilweise geht oder ganz ausgefallen ist.
Oft geht der Motor bei Gaswechsel aus, oder bei gleichmäßiger fahrt, oder der Motor ruckelt wenn man versucht in unteren Geschwindigkeiten exakt gleichmäßig zu fahren.

Schau mal an der unterseite der Motorhaube ob dort noch der Aufkleber ist mit dem " Vakuum Hose Schematic Label" dort findest zb. alle Vakuum Schläuche die für EGR System wichtig sind.

Die nächste Frage ist, ob die EGR Dose defekt ist ?
Wenn das Vakuum richtig anliegt nutzt dies allein noch nix, da erst in bestimmten Motorsituationen die Signale vom ECM kommen und damit werden dann die Ventile in der Dose geöffnet oder geschlossen für den Vakuumkreislauf (elektromagnet ventile).
Es können aber auch die Signalkabel vom ECM unterbrochen sein bzw. keinen oder schlechten Kontakt haben.

Wie Du siehst sind die Fehlerquellen sehr vielfältig,
das ECM kann zwar auch defekt sein ist aber seltener der fall.
Prüfe mal die Kabel, und das Vakuum, schau Dir das Ventil unter der EGR Dose an (wo die Abgase durchgehen) ansonsten bleibt nur noch die EGR Dose selbst übrig - das die Spulen darin event. defekt sind.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Check mal den Temperatursensor under der EGR Dose.
Der Sensor gibt dem ECM die Rückmeldung ob das EGR funzt. Oft funktioniert alles nur dieser Sensor hat keinen Kontakt, und das ECM meldet Fehler.
Einfach mal rausschrauben, blank machen, etwas Kupferpaste ran, und gut fest ziehen.... evtl. hilft das ja schon.

gruß
Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
famulus
Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2003, 18:09
Wohnort: Sachsen/Erzgeb.

Beitrag von famulus »

Hi, danke für die Antworten! Ihr denkt also, dass das Magnetventil vom EGR net defekt ist? Wo sitzt denn der Temp.-Geber vom EGR? ( Unter der EGR Dose) Ich hab doch nur vor die zwei. Für Amatur und ECM.

Gruß Hendrik
`90 Camaro 5,0 V8 TBI Targa; `86 Buick Estate Wagon 5,0


Bild

www.euro2-umruestung.de
Antworten